• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Gemeinschaftsprojekt 8285 auf PF umbauen

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Super Sache Torsten.

hab jetzt die Lenkung mit drin, Zamt Batteriekasten :-D

Batteriekasten, Hochkant Seitlich passt wunderbar.
mqpv5u7xqfh6.jpg


Die 2 M Motoren, außen, wird per Schneckenantrieb verwendet,
geht aber zum Knopwheel runter, das beim nächten Bild zu sehen ist.
g9nt6mrw5xsu.jpg


Ganz rechts geht Knopwheel, Schwarz dargestellt, ( meistens gibt sie in Gelb )
Seitlich geht ne Lenkstrang vorbei,
5q6c4wqcxoe9.jpg


Der dann bei den 3, 16ner Zahnrad rue Mitte geht.
ik5gar2zu5lo.jpg


Hinten mit den Heben und Senken des Abschleppbrille, muss ich noch überlegen.
Aber Anhand dIe Bilder vom Torsten, könnt ich verwenden...
 
T

TorstenF

Guest
Rollingbetty schrieb:
Ich hab mal editiert *flöt*
Schaut mal bitte rein
Wo denn :?:

EDIT: Jetzt weis ich was du meinst mit reinschauen, habs gefunden.
Sieht doch prima aus.

Kleiner Nachschlag noch zu später Stunden, Licht gibts jetzt auch und die Radabdeckungen vorn sind nun zwar eckig aber geschlossen.

Front
[attachment=835]

Licht
[attachment=836]

Habs gerade unter den Dateianhängen gesehen, lxf sind auch möglich.
Dann werde ich mich mal ans LLD setzen.
 

Anhänge

  • 26.jpg
    26.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 145
  • 27.jpg
    27.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 134
R

Rollingbetty

Guest
Boah sieht toll aus. Licht will ich auch! Torsten der Beitrag, wo ich zuerst schrieb, ich resigniere. Da sind jetzt Fotos :))

Edit

Prima, dann mach ich morgen mit dem Rest weiter. Hast du da noch weiter gebaut oder nur an der Front?
 
T

TorstenF

Guest
Momentan hab ich erst mal die Front fertig gemacht.
Und deine Fotos habe ich auch gefunden, war zuerst etwas irritiert.
Freue mich für dich, Super :!:
Zum Glück habe ich jetzt noch 2 Tage frei, da kann ich mich mit dem Wreckeraufbau mal etwas beschäftigen.

Bis später
 
R

Rollingbetty

Guest
Jippieh, dann hab ich ja einiges aufzuholen :) ist das ein M Motor den du da noch verbaut hattest?
Dann werd ich das morgen mal aufgrund deiner Bilder versuchen zu rekonstruieren. Ich freu mich :)
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Habe neue Bilder zugefügt, da sind dann 3 Nachrichten gekommen :-(
 
R

Rollingbetty

Guest
Bilder sind da.
Hoch kompliziert, was du da gezaubert hast. Daran wäre ich dann tatsächlich gescheitert ;-)
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Muss nur noch Hoffen das, das die Roten Benzintanks ( Fakes, keine echten ) da nicht im weg sind, habe erst beim Fotos machen gemerkt
 
T

TorstenF

Guest
@ Betty

Es sind insgesamt 2 M-Motoren.
Einer zum Anheben der Abschleppbrille und einer für die Stützen.
Allerdings bin ich mit dem Hubzylinder für die Stützen, den man oben liegend sehen kann, und mit der Mechanik nicht so ganz glücklich.
Das werde ich wahrschinlich noch ändern.

@ Alex
Wow, ich muss allerdings zugeben das man da genau hinschauen muss. Wozu hast du 2 M-Motoren für die Lenkung verbaut? Reicht da nicht einer aus?

Schöne Woche euch allen.
 

Martin

Urgestein
Registriert
18 Feb. 2012
Beiträge
970
Super Torsten.. Das mit den LEDs hast du wirklich klasse hingebracht.. sieht wirklich atemberaubend aus.. :thumbsup:
 
R

Rollingbetty

Guest
Äh ok. Den 2. M Motor sieht man auf den Bildern gar nicht richtig.

Aber wenn du eh nochmal umbaust, dann warte ich auf dich und dann kannst du ja detailliertere Bilder einstellen.

Dann Schau ich erstmal, dass ich die Scheinwerfer hinbekomme.

BTW was wollt ihr später für ne Fernsteuerung nehmen? Die normale kleine oder die größere mit "Rädchen"?
 
T

TorstenF

Guest
@ Martin
Danke Dir

@ Betty
Beide, die grosse fürs Fahren (Lenken und Fahren) und die kleinen zum Ansteuern der anderen Funktionen (Kran, Stützen, etc.)
Das Licht wird mit dem EInschaltem der Batteriebox geschaltet.
 
R

Rollingbetty

Guest
Kann man das nicht über eine steuern? Man kann doch auf verschiedenen Kanälen senden. Zumindest bei der kleinen. Ne große hab ich nicht hier, aber dürfte ja egtl auch möglich sein
 
T

TorstenF

Guest
Ja natürlich, warum nicht.
Zum Lenken und Fahren bevorzuge ich aber die Große. Auch bei der kann man zwischen den Kanälen umschalten.
Da kann man aber differenzierter mit steuern.
Für den Kran und die Stützen ist das aus meiner Sicht nicht so wichtig, da reicht mir ein Ein/Aus aus.
 
R

Rollingbetty

Guest
Ja klar. Aber eine Hand - 2 Fernbedienungen.. Du verstehst schon ;-) also reicht es, wenn ich es mit einer steuere? Du kannst ja 2 benutzen.

Letztendlich ist es beim Bau ja eh irrelevant, weil die Empfänger bleiben ja gleich, richtig?
 
T

TorstenF

Guest
Ja natürlich. Wieviele Sender man benutzt bleibt jedem selber überlassen.

Und noch ein kleines Update zu den Stützen plus Mechanik.
Ich habe jetzt 2 kleine Hubzylinder etwas weiter hinten eingebaut, läuft ganz gut. Und vorallem besser als bei der 1. Variante die doch etwas wackelig war.
Hier die Fotos:

Eingefahren:
[attachment=837]

Ausgefahren:
[attachment=838]

Und von der anderen Seite:
[attachment=839]

Bis später
 

Anhänge

  • 28.jpg
    28.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 139
  • 29.jpg
    29.jpg
    47,8 KB · Aufrufe: 122
  • 30.jpg
    30.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 122
R

Rollingbetty

Guest
Kannst du bitte Detailfotos posten, damit ich besser nachbauen kann? Dass ich genau sehen kann, was du wie verbaut hast?
Danke!
Ps bei welchem bauschritt in der Anleitung bist du?
 
T

TorstenF

Guest
Habs mal versucht, besser gehts nicht.

1.
[attachment=840]

2.
[attachment=841]

3.
[attachment=842]

Jetzt bin ich dabei den AUsleger für die ABschleppbrille zubauen. An die strikte Anleitung von LEGO halte ich mich momentan nicht. Der Kran kommt später dran.
 

Anhänge

  • 31.jpg
    31.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 135
  • 32.jpg
    32.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 126
  • 33.jpg
    33.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 141
R

Rollingbetty

Guest
Frage: warum baust du den Motor falschrum ein, im ihn dann mit Zahnrädern umzulenken?
 
Oben