• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Gemeinschaftsprojekt 8285 auf PF umbauen

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Ach bei mir passt eh gerade so...

Soll es Farblich identisch sein, oder kann ich statt Rot auch Schwarz nehmen?

Den 8285 wollt ich auch mal vor knüpfen... umzubauen...

mit Servo oder mit M Motor als Lenkung??
 
T

TorstenF

Guest
Rollingbetty schrieb:
Ihr seid alle toooooll :love: Dachte ich werd vll für meine blöden Fragen ausgelacht :rolleyes:
Was denn für blöde Fragen ... :?: :!:
Ich hab hier keine gesehen, ihr :?:
 
R

Rollingbetty

Guest
aveo_g schrieb:
Ach bei mir passt eh gerade so...

Soll es Farblich identisch sein, oder kann ich statt Rot auch Schwarz nehmen?

Den 8285 wollt ich auch mal vor knüpfen... umzubauen...

mit Servo oder mit M Motor als Lenkung??
Wenns geht gleichfarbig... Zur Lenkung... Ich hab keinen Plan ?(
Torsten, was sagst du?
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Es sind ganz normal anständige Fragen... finde ich es!

okay... gleichfarbig wie das im Org. es vorgibt....

Bau in 2 Varianten auf einmal für dich, und einmal in Schwarz für mich :-D, mit Doppelachs-Steuerung, und Komplett IR. Fähigkeit...
Weiteres in euren Theard ...
 
T

TorstenF

Guest
Gemeinschaftsprojekt 8285 auf PF umbauen, auf Initative von RollingBetty und TorstenF

Hallo Forum,

ich habe hier mal ein neues Thema erstellt um den es sich um den Umbau des 8285 Abschlepptruck geht.
Das ist mit RollingBetty abgesprochen und jeder ist herzlich eingeladen seine Idee vorzustellen.

Wir freuen uns auf eure Mitarbeit und eure Ideen.
 
R

Rollingbetty

Guest
Es sind ganz normal anständige Fragen... finde ich es!

okay... gleichfarbig wie das im Org. es vorgibt....

Bau in 2 Varianten auf einmal für dich, und einmal in Schwarz für mich :-D, mit Doppelachs-Steuerung, und Komplett IR. Fähigkeit...
Haha perfekt, dann kann ich mir die Rosinen rauspicken ;)
Edit: Ich freu mich! Auf gute Zusammenarbeit
 
R

Rollingbetty

Guest
GuMo! Kann ich eigtl schon loslegen oder macht das keinen Sinn weil man die Umbauten gleich am Anfang machen muss?
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Tuning durch die Reifen von 8462. Dies ist ein Orginal Stand Modell 8285,

rpi4sg7k74j9.jpg


Diese 2 Bilder sind ein Nachbau vom 8285 in Schwarz.

pt14tgxekeu2.jpg


81aofw8eyuu.jpg


Die Motoren kommen noch, ist nur zu gucken, was da machen kann, Bilder folgen dann auch noch!
 
R

Rollingbetty

Guest
Wow bist du schnell. Wahnsinn. Ich brauche dann wohl noch was länger ;-) sieht aber schonmal top aus ganz in schwarz. Gefällt mir
 
T

TorstenF

Guest
Jau, die Reifen sehen ja echt krass aus :thumbsup:

Ich hab da auch was.
Also, so siehts etwa nach dem Bauplan 28 aus:
[attachment=795]

Dann habe ich die lange Welle plus den Zahnrädern und der Achse die nach oben geht rausgenommen.
Dafür sind diese Winkelteile plus Halter und eine 5 Welle reingekommen:
[attachment=796]

Danach kam der Servomotor rein:
[attachment=797]

Zuletzt noch ein paar kleine Teile zur Verstärkung:
[attachment=798]

[attachment=799]
Und danach erstmal einen kleine Test gemacht, läuft alles sauber.
Bei Bedarf habe ich noch weiter Bilder zur Verfügung.
 

Anhänge

  • 02.jpg
    02.jpg
    47,7 KB · Aufrufe: 289
  • 06.jpg
    06.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 245
  • 10.jpg
    10.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 245
  • 12.jpg
    12.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 247
  • 11.jpg
    11.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 242
R

Rollingbetty

Guest
Super. Dann versuche ich das nachher mal aufgrund der Bilder nachzubauen. Schaun mer mal ob ich das hinkriege :)
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Hallo, den einen Orginal Modell stand schon fertig da!

Bei dir Torsten, Super Lösung, nur einen Teil müsstest noch umdrehen und mit schwarzen Pin an den Servo verbinden... vielleicht biste selber darauf gekommen.

heute oder morgen sind die Motoren Einbau dran.

Ich denke, den 32L Kreuzstange von der Achse zum Motor muss weichen...

Gruß Alex
 
R

Rollingbetty

Guest
Kann ich erstmal bis Schritt 28 alles nach Anleitung bauen? Hab ich das richtig verstanden? Bin was langsamer und erst auf Seite 32 und muss gleich los zur Arbeit :-(
9398 ist gerade gekommen, dem kann ich erstmal den Motor stibitzen
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Hallo,

Also bis zum 39.sten Schritt sind meine Bilder aufgebaut...
Rote Kreise markieren die Änderungen.

Von unten: den 15ner Lochbalken wurde durch 13ner Lochbalken ersetzt, dies sitzt jetzt innen statt außen,
32L Kreuzstange wurde durch 2L Kreuzachse, Doppel-Kreuz-Verbinder, 3L, 6 Connector,
5L Kreuz. Doppel-Kreuz-Verbinder, 12L Kreuz. , 5L, 6 Conector, 3L, das zum Motor
cxccdimtif4d.jpg


Den Antrieb für die 2 Stützen hinten, wurde um 1 Loch erhöht. damit es über dem XL Motor geht.
1 5er Lochbalken wurde durch einen 5x3 Beam ersetzt, 1 Pin lang mit Kreuz-stop ( wird in die Querstrebe befestigt ) ,
die 2 x 2x4 Beam wurde 1 5x3 Beam ersetzt.
8irlxo5yhzsj.jpg


Das sollte den 32L Kreuzstange Ersetzung sein. Durch die Erhöhung.
Geführt wurde es 3L, Doppel-Kreuz-Verbinder, 12L Kreuz. , 3L bewegliches Kreuz-Verbinder, 6L Kreuz.,
4L bewegliches Kreuz-Verbinder, 5L Kreuz, ( kann auch durch 3L bewegliches Kreuz-Verbinder und 7L Kreuzstange ersetzt werden )
54ein167xj4.jpg


Teile die noch dazu gekommen sind:
4 x 6 connector, 2 halbe Bush, 3L Kreuzstange, 2 x halbe 20ger Zahnrad, 13ner Lochbalken, 4 x 3L Kreuzstange mit Stop, 1 x 20ger Zahnrad, 2 Pin lang mit Kreuz-stop, 2 x 4L Kreuzstange ( ersetzung von 5L Kreuzstange, sieht man nicht, ist aber auf 6 Connector draufgesteckt ), 4 Schwarze Pins, 2 XL Motoren,

Kann sein das ich etwas vergessen habe, einfach nachfragen...
 
R

Rollingbetty

Guest
Hiiiiiiilfe ich brauche ein Lexikon Betty-Lego, Lego-Betty
Verstehe die ganzen Begriffe nicht. Werde mir das aber nach der Arbeit mal in Ruhe ansehen. Vll steige ich ja durch
 
T

TorstenF

Guest
Wow Alex :!: Direkt 2 XL-Motoren, das wird ja ein richtiger Kraftprotz.
Bin auf weiteres sehr gespannt.

Ich hab mir für meinen Variante überlegt, das ich den Schnecken-Antrieb von den hinteren Heckstützen weiter nach hinten verlege, in den eigentlichen Wrecker-Aufbau.
Somit habe ich dann im Sleeper Platz für einen XL-Motor und die Akkubox.

@ Betty
Keine Panik, aber so bis zum 28. Schritt kannste auf jeden Fall bauen.
Wir sollte aber mal abwarten was Alex für eine Idee für die Lenkung hat.

Ich denke ich sollte mal versuchen das alles im LDD zu erstellen.
Muss ja nicht der komplette Truck sein, aber die Änderungen währen evntl. hilfreich.
 
R

Rollingbetty

Guest
Ja ich fürchte auch :-/ verstehe die ganzen Begriffe nicht :-( bin halt doch Neuling.
 

aveo_g

Urgestein
Registriert
17 Juli 2012
Beiträge
795
Lenkung, hast eigentlich super hinbekommen Torsten!

So würde ich die Lenkung mit Servo auch verbauen, aber guck mal dann was mit M Motor zum lenken geht.

Übrigens bin ich schon am überlegen, wie ich die Befestigung für den M Motor an den Stützen zum rausfahren anbringe, übers switch-Schaltung oder per IR Einheit??

@ Betty, das macht ja nix, bin ja da :rolleyes:
 
R

Rollingbetty

Guest
Huhu!
Was ein Akt für mich *schwitz*
So richtig?

Edit: ich hab vom 9398 ja eh schon Servomotor und Batteriekasten stibitzt. Kann man von dem auch diese beiden L-Motoren verwenden statt den XL oder reichen die nicht?
 

Anhänge

  • Foto(9).JPG
    Foto(9).JPG
    35,3 KB · Aufrufe: 187
  • Foto(10).JPG
    Foto(10).JPG
    33,3 KB · Aufrufe: 176
Oben