Hier die Anleitung:
1. Buwizz mit der App verbinden und wenn nötig updaten.

2. Auf das rote Feld mit den drei weißen Strichen drücken. (Leider ist bei meinem Screenshot dieser schwarze Balken im Weg) Aber bei dem gelb umrahmten ist diese Fläche.

3. Auf das Plus drücken um ein neues Profil anzulegen und anschließend auf controls layout.

Wenn man auf den gelb umrandeten Pinsel klickt, kann man den Hintergrund ändern.

entweder die Farbe oder gleich ein Bild als Hintergrund einfügen. Muss man aber nicht!
4. auf das rot umrandete Plus drücken.

hier kann man die gewünschten Slider einfügen, dafür den gewünschten Slider gedrückt halten und an die gewünschte Stelle verschieben.
5. den Slider antippen

über "Label" können Namen vergeben werden. Wenn alle Slider positioniert und benannt sind. Oben links auf den Pfeil klicken, dann gelangt ihr eine Ebene zurück.
6. So sieht euer Steuerungsbild in etwa aus:

7. Nun auf "Link Buwizz Outputs" drücken.

Nun jedem Port den gewünschten Slider zu ordnen. Dafür auf die Flächen unter den Namen (z.B. V-Slider...) drücken und Slider wählen. Fürs lenken einen "Center Steer" anlegen, der befindet sich unter "logic modules"

Die Standard Werte sind ok. Nun auf das rot umrandete Feld drücken (Dort steht da noch Controls) und den Lenkslider auswählen. Nun auf den Haken klicken.
Dann auf den kleinen gelb umrandeten Pfeil im Feld "Link Buwizz Outputs" drücken. (Ein Bild drüber zu sehen)
Und nun auf "Steering calibration klicken" Der Lenkmotor dreht nun bis zum Anschlag auf beiden Seiten und anschließend ist er kalibriet.
Nun könnt ihr zurück ins Steuerungsmenü klicken und über den Button Drive anfangen zu fahren.
Ich hoffe es ist verständlich, zumindestens mit der App dabei. Wenn nicht einfach melden. Wem noch was einfällt, auch gerne melden. Dann pflege ich das ein.