BensBricks
Urgestein
VORWEG: Dies ist mein erster Baubericht und mein erstes Review. Bitte habt etwas Nachsicht mit mir.
Der Traktor hat mich von Anfang an sehr fasziniert und nun habe ich mich dazu entschlossen ihn zu bauen.
Da dachte ich mir ich nehme euch auf dieser "Reise" mit. Der ein oder andere zögert vielleicht, oder würde ihn gerne bauen kann aber nicht (aus welchem Grund auch immer) und dann gibt es bestimmt auch den ein oder anderen, der einfach nur neugirig ist.
Also los gehts:
als erstes die Teileliste ausgedruckt um zu gucken, welche Teile habe ich selber und welche muss ich nachbestellen.
Ich habe auch schonmal ganz grob die Teile sortiert.
Soviele Pneumatikschläuche braucht man nicht, aber ich wollte beim bauen gucken welche Länge und Farbe ich an welcher Stelle einsetze.
Auch wenn der Buwizz Motor und der Akku hier in dem Haufen liegen, die musste ich zu kaufen. Nur die hatte ich als aller erstes bestellt weil ich gedacht hatte, dass es länger dauern wird. Aber die waren nach 2Tagen bei mir.
folgende Rechnung kommt für mich zustande:
alle Angaben ohne Versandkosten, etwas gerundet.
fehlende Legoteile = 185€
Buwizz Akku + Motor = 270€
Reifen+ Felgen + Stickerbogen = 150€ (gibt es bei @Isenheim)
Macht in meinem Fall ca. 600€ (+Versandkosten) für den Traktor. Stolze Summe aber das Hobby ist nun mal teuer und ich wolte ihn ja unbedingt bauen.
Was mich mehr ärgert, dass ich die fehlenden Teile bei 7 Bricklink Händlern bestellen musste und so nochmal einiges an Versandkosten dazu kam. (Vorallem ein Kandidat war dabei, der hat knapp 15€ Versand genommen für den Versand innerhalb Deutschlands Ok ich habs dann notgedrungen akzeptiert. Aber ich finde das mehr als übertrieben.)
nach und nach Trudeln nun die Bestellungen bei mir ein. Ich bin sehr positiv gestimmt, dass ich am Wochenende anfangen kann zu bauen. Dann folgt auch der 2. Teil
Edith: danke an @pet-tho und @Lexa
Also mir fehlten 97 verschiedene Teile ingesammt 440 Stück.
Der Traktor ist angegeben mit 341 verschiedenen Teilen und 2071 Teile gesammt.
Ich hatte also im Eigenbestand knapp 80% der Teile. (Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe)
Die größten Kostentreiber waren bei mir die 4 Powered Up L-Motoren (Ich besitze sonst nur PF) mit ca. 17€ das Stück und die neuen Wheelhubs 4 Stück mit ca. 5€ pro Stück.
Ich habe jetzt auch nochmal die komplette Teileliste bei Bricklink hochgeladen und die Teile zusammen suchen lassen. Das Ergibt bei 6 Händler einen Teilepreis von ca. 360€
Edith2:
Ich hab den BE Motor vergessen aufzulisten der kostet auch nochmal 20€
Gesamtkosten für den Traktor, wenn man alles kaufen muss ca: 800€
Der Traktor hat mich von Anfang an sehr fasziniert und nun habe ich mich dazu entschlossen ihn zu bauen.
Da dachte ich mir ich nehme euch auf dieser "Reise" mit. Der ein oder andere zögert vielleicht, oder würde ihn gerne bauen kann aber nicht (aus welchem Grund auch immer) und dann gibt es bestimmt auch den ein oder anderen, der einfach nur neugirig ist.
Also los gehts:
als erstes die Teileliste ausgedruckt um zu gucken, welche Teile habe ich selber und welche muss ich nachbestellen.
Ich habe auch schonmal ganz grob die Teile sortiert.
Soviele Pneumatikschläuche braucht man nicht, aber ich wollte beim bauen gucken welche Länge und Farbe ich an welcher Stelle einsetze.
Auch wenn der Buwizz Motor und der Akku hier in dem Haufen liegen, die musste ich zu kaufen. Nur die hatte ich als aller erstes bestellt weil ich gedacht hatte, dass es länger dauern wird. Aber die waren nach 2Tagen bei mir.
folgende Rechnung kommt für mich zustande:
alle Angaben ohne Versandkosten, etwas gerundet.
fehlende Legoteile = 185€
Buwizz Akku + Motor = 270€
Reifen+ Felgen + Stickerbogen = 150€ (gibt es bei @Isenheim)
Macht in meinem Fall ca. 600€ (+Versandkosten) für den Traktor. Stolze Summe aber das Hobby ist nun mal teuer und ich wolte ihn ja unbedingt bauen.
Was mich mehr ärgert, dass ich die fehlenden Teile bei 7 Bricklink Händlern bestellen musste und so nochmal einiges an Versandkosten dazu kam. (Vorallem ein Kandidat war dabei, der hat knapp 15€ Versand genommen für den Versand innerhalb Deutschlands Ok ich habs dann notgedrungen akzeptiert. Aber ich finde das mehr als übertrieben.)
nach und nach Trudeln nun die Bestellungen bei mir ein. Ich bin sehr positiv gestimmt, dass ich am Wochenende anfangen kann zu bauen. Dann folgt auch der 2. Teil
Edith: danke an @pet-tho und @Lexa
Also mir fehlten 97 verschiedene Teile ingesammt 440 Stück.
Der Traktor ist angegeben mit 341 verschiedenen Teilen und 2071 Teile gesammt.
Ich hatte also im Eigenbestand knapp 80% der Teile. (Wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe)
Die größten Kostentreiber waren bei mir die 4 Powered Up L-Motoren (Ich besitze sonst nur PF) mit ca. 17€ das Stück und die neuen Wheelhubs 4 Stück mit ca. 5€ pro Stück.
Ich habe jetzt auch nochmal die komplette Teileliste bei Bricklink hochgeladen und die Teile zusammen suchen lassen. Das Ergibt bei 6 Händler einen Teilepreis von ca. 360€
Edith2:
Ich hab den BE Motor vergessen aufzulisten der kostet auch nochmal 20€
Gesamtkosten für den Traktor, wenn man alles kaufen muss ca: 800€
Zuletzt bearbeitet: