• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[HILFE] Beim Teile identifizieren

grawuli

Urgestein
Registriert
2 Mai 2018
Beiträge
1.442
Ort
Minga
Hallo Kevin,


...... puh das klingt für mich wie spanisch, hast du ein Bild deiner Teile? Dann kann ich mir das ggf besser vorstellen. .......

klick einfach auf die Links (= oranger Text), dann wirst Du zu BrickLink weitergeleitet.

...... drehen des Pins wäre nicht schlimm, eher nur das die Scheinwerferplatte gut hält und nicht abfällt. .......

Wenn der Pin und die Plate nicht total ausgelutschte Teile sind, sollte das halten. Keine Sorge.
 

Lok24

Elektronikbahner
Registriert
11 Sep. 2019
Beiträge
1.731
Hallo,

puh das klingt für mich wie spanisch, hast du ein Bild deiner Teile? Dann kann ich mir das ggf besser vorstellen.

die Diskussion wird einfacher wenn Du Dinge so nennst wie alle anderen :fngrcrssd:
die "Knobs" heissen Noppen. Der Klassische 2x4 ist eine Stein oder brick, die flachen sind Platten oder Plates,ohnen Noppen dann Fliesen oder Tiles.

drehen des Pins wäre nicht schlimm, eher nur das die Scheinwerferplatte gut hält und nicht abfällt.]
Das hält für eine Platte, allerdings müsstest du "Scheinwerferplatte" mal definieren, am besten mit der BL-Bezeichnung oder Nummer.
Warum probierst Du es nicht einfach für Deine Teile?

Ich habe mir mal weitere Teile angeschaut als B Variante, dann wäre ggf die Front nicht komplett verschlossen.
1x2er Steine mit mittigen Knob
Die Dinger heißen auch AZMEP (aus zwei mach eins Plättchen), und es sind eben keine Steine, weil nur 1/3 hoch.

und dann dieses Teil oben drauf:
Das hat nirgendwo mehr venünftige Rastermaße, aber das hast Du selbst ja schon gemerkt.
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
Hallo,



die Diskussion wird einfacher wenn Du Dinge so nennst wie alle anderen :fngrcrssd:
die "Knobs" heissen Noppen. Der Klassische 2x4 ist eine Stein oder brick, die flachen sind Platten oder Plates,ohnen Noppen dann Fliesen oder Tiles.


Das hält für eine Platte, allerdings müsstest du "Scheinwerferplatte" mal definieren, am besten mit der BL-Bezeichnung oder Nummer.
Warum probierst Du es nicht einfach für Deine Teile?


Die Dinger heißen auch AZMEP (aus zwei mach eins Plättchen), und es sind eben keine Steine, weil nur 1/3 hoch.


Das hat nirgendwo mehr venünftige Rastermaße, aber das hast Du selbst ja schon gemerkt.

Ja ich gebe mein bestes es in der richtigen Fachsprache zu nennen.. versprochen.. müsst mir da was Zeit geben..
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Wenn sich das drehen darf wo is dann dein Problem? verstehe ich nicht ganz, kannst mal zeigen wo und wie das sitzt.
 

schamallahund

Dorfkind
Registriert
13 Nov. 2018
Beiträge
1.300
Hat jemand eine Ahnung wie diese Teile zuzuordnen sind ?
oder sind die gedruckt ?
 

Anhänge

  • 77478453-0B4B-40F4-8EA2-35ADD134FF5C.jpeg
    77478453-0B4B-40F4-8EA2-35ADD134FF5C.jpeg
    68,7 KB · Aufrufe: 69
  • 02AA797E-BE95-4D95-A491-8BDA76CFA480.jpeg
    02AA797E-BE95-4D95-A491-8BDA76CFA480.jpeg
    62,9 KB · Aufrufe: 69

Tad64

Stammuser
Registriert
5 Juni 2018
Beiträge
499
Ort
Berlin
Hallo

drehen des Pins wäre nicht schlimm, eher nur das die Scheinwerferplatte gut hält und nicht abfällt.

Dadurch wird nicht nur das Drehen verhindert. Wenn der Pin raus gezogen werden soll muss er innen hohl sein. Durch das rigid hose Stück blockierst Du den Pin auch gegen herausziehen.
Alternativ steckst Du eine passende LED an Cu-Lack-Drähten rein, dann hast Du auch gleich Licht.

Viele Grüße
Detlef
 

Stein Zeit

Stammuser
Registriert
26 Mai 2018
Beiträge
568
Das scheinen gedruckte Teile zu sein.

Die 11833 sieht eigentlich so aus.
11833.png

Bei dem Teil heißt die Datei 11833_sonder,
large.png
 
Oben