• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Esslingen am Neckar in verschiedenen Zeiten und verschiedenen Maßstäben

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

Verstärkte Türme im Visier! Nordost-Modul wird stabil! Da meine Community den Turm zuerst sehen möchte, wechsle ich vom Südwest-Modul zum Nordost-Modul meiner Stadtkirche Esslingen. Dort wird später der hohe Nordturm stehen, der trotz nachträglich gebauter Stützmauern eine leichte Neigung nach Norden aufweist – ursprünglich nicht geplant, aber nötig, da der Nordturm nach Norden und der Südturm nach Süden zu fallen drohten. Die Türme sind im oberen Bereich durch eine starke Kette verbunden, die sie gegenseitig stützt und durch einen Übergang getarnt ist. Auch der halbe Chor, der gegenüber dem Hauptschiff um einige Grad östlicher ausgerichtet ist, wird hier zu finden sein – der Knick wird innerhalb der Kirche deutlich sichtbar. Ich hoffe, mein Modell bleibt stabiler als meine Geduld nach all den Modulwechseln! Was haltet ihr von diesem neuen Fokus und den historischen Details? Ich freue mich auf euer Feedback!2025-04-12 12_41_30-Instagram-V16.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße und ich geh dann mal wieder fremd und male
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

die Stadtkirche ist dreifach schief. Der Chor hat einen leichten Knick zum Hauptschiff. Der Nordturm neigt sich leicht (aber sichtbar) nach Norden. Der Südturm neigt sich etwas wenige leicht (und gut sichtbar) nach Süden. Aktuell kümmere ich mich um die erste Schiefizität, wie der Begriff offiziell heißt, den Chor. Nach Studien in Studio habe ich gestern mit den ersten zwei der insgesamt neun Chorfenster begonnen. Heute soll es noch weitergehen. Spannend wird später die Verbindung zum Dach.2025-04-22 09_53_01-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße und bis heute Abend
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

gestern Abend beim 86. Doctor Brick Online Treffen habe ich ein wenig an meinem Stadtmodell von Wuppertal gearbeitet. Heute vormittag habe ich es dann fertiggestellt. In meinen Kanälen gab es schon Zuspruch direkt aus Wuppertal, dass ich die Stadt wohl recht gut getroffen habe. Das Modell ist mit 12x12 Noppen über doppelt so groß wie der Vorgänger 8x8. Weiter geht's mit 12x12 und gleichzeitig gehen vor Ort die Recherchen im Stadtarchiv weiter. Mein Ziel ist ein Realbau der die Zeit vor etwa 100 Jahren darstellt.
2025-04-23 13_03_04-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Die Banderole weist auf einen Wettkampf zwischen Stadtkirche, Köf, Taurus, Wuppertal und eCitaro hin, der gerade auf meine Kanälen tobt und mir viel Spaß macht.

Viele Grüße
Martin
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
977
Vor 100 Jahren war das aber nicht Wuppertal, sondern Elberfeld. Wuppertal gibt es erst seit 1929. Und der Bahnhof Wuppertal-Elberfeld heißt sogar erst seit 1992 "Wuppertal Hbf".
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Vor 100 Jahren war das aber nicht Wuppertal, sondern Elberfeld. Wuppertal gibt es erst seit 1929. Und der Bahnhof Wuppertal-Elberfeld heißt sogar erst seit 1992 "Wuppertal Hbf".
Lieber Thomas,

du hast vergessen den Klugscheißermodus an- und wieder auszuschalten. Kann passieren.

Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

die Stadtkirche aus Esslingen genießt derzeit ihren Bau auf meinem Legobautisch. Ich habe mit dem Chor begonnen, der jetzt ein recht stabiles Fundament bekommen hat. Heute werde ich an den Fenstern weiterbauen. Da fließen unwahrscheinlich viele transparente 1x2 Plates in den Bau.
2025-04-23 18_58_59-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Die meisten meiner Besucher konsumiert Eisenbahnthemen. Bei Architektur springen immer wieder welche ab. Da mir aber Architektur sehr gefällt, ist mir dies wurst.

Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

Studio ist Studio. Und Bautisch ist Bautisch. Nachdem ich einige Tage wieder mit echten Steinen zugebracht habe, kann ich mich wieder an die Schwerkraft gewöhnen. Hier die aktuellen Arbeiten an der Nordoststütze des Nordturms. Hier musste ich ziemlich viele Bautricks anwenden. Aber die Übereinstimmung zu den Originalplänen ist recht ordentlich.
2025-05-04 15_32_54-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

Westfassade wackelt!
Crashtest unerwartet!

Bei der Stadtkirche habe ich die Module Nordwest und Südwest provisorisch verbunden – dachte, das hält. Doch ein Crashtest des Südwest-Moduls hat bewiesen: Der alte Mann muss stabiler bauen! Natürlich könnte man jetzt sagen "das kann jedem passieren". Aber altersbedingt passieren solche Dinge leider öfter. Aber ich hab's ja vermutlich schon mal erwähnt: Wir bauen alle nicht zum Spaß.
2025-05-19 10_59_59-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

RothausNoppe

GBC-Nicole
Registriert
14 Juli 2018
Beiträge
671
Ort
Schwarzwald
Weiß jetzt gar nicht, wie ich kurz reagieren / "liken" könnte, denn ein Like ist irgendwie falsch und ein offener Mund, der "wow" bedeutet, erst recht.
Daher in zwei Schritten:
Crashtest: :oops:
Deine Reaktion mal wieder: :good:
Gut, dass Du nicht zum Spaß baust.

LG
Nicole
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

auf meinem Bautisch steht gerade das Südost-Modul der Stadtkirche von Esslingen. Dieses Modul ist später auch die Heimat des Südturms. Des schiefen Südturms, um genau zu sein. Die Esslingen haben früher dem Kippen fast 100 Jahre zugesehen, ohne etwas zu unternehmen. Dann haben sie sich endlich entschlossen, den Turm mit zwei riesigen Stützkonstruktionen abzusichern. Jetzt kippt der Turm nicht mehr weiter nach Süden. Aber schief ist er auch noch heute.2025-06-06 12_04_24-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

heute ist Kirchentag oder exakter Kirchenbautag. Ich werde heute erste Baustrukturen auf dem Südost-Modul in Angriff nehmen. Die anderen drei Module sind schon deutlich weiter. Herausforderungen am Südost-Modul:
1.) Andere Turmstützen. Die Bautechniken der Turmstützen des Nordost-Moduls kann ich hier nicht wiederverwenden.
2.) Chor steht später schief zur Kirchenschiffachse. Hierzu habe ich am Nordost-Modul schon einiges vorbereitet.
3.) Der Südturm ist schief und leicht nach Süden geneigt. Dies möchte ich im Modell auch umsetzen.
Hier der "Bauplatz", d.h. die Grundplatte des Südost-Moduls:
2025-06-07 09_27_34-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png

Auf dem nächsten Foto meiner Stadtkirche sieht man das fast fertige Südwest-Modul neben der Basis für das Südost-Modul. Im Vordergrund liegen Ausdrucke des Grundrisses und der Südansicht vom Landesdenkmalamt – Originalpläne sind anspruchsvoller als Lego-Bauanleitungen, aber ich bekomme auf diese Weise maßstabsgetreue Modelle, größer als jedes offizielle Lego-Set, mit mehreren zehntausend Teilen!
2025-06-07 11_24_40-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

heute ging es bei großer Hitze an der Südost-Baustelle der Esslinger Stadtkirche weiter. Der Chor ist mittlerweile vorbildgerecht leicht schräg eingebaut. Man kann dies erkennen, jedoch wird es sicherlich nicht jedem auffallen. Solche "Details" sind zwar schwierig umzusetzen. Aber sie sind auch das Salz in der Suppe.
2025-06-14 19_13_37-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

an der Stadtkirche bin ich heute wieder ein großes Stück weitergekommen. Für die Konstruktion des Südturms, habe ich nochmals die Studio-Maschine angeworfen. Der Südturm ist deutlich verschnörkelter als der später gebaute Nordturm. Heute Abend möchte ich der Theorie noch die Praxis anschließen.
2025-06-16 21_17_28-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.341
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
auf den Turmgrundriss im letzten Realbild?
Exakt. Ein Stockwerk ist bereits fertig. Das zweite ist ein richtiger Teilefresser. Danach kommen noch weitere 3 Stockwerke auf den Turm. Die aktuelle Bauphase ist ein Hochgenuss. Davor waren einige Wegstrecken sehr beschwerlich. Teile am Bau haben schon den fünften Update erhalten. Ich bin so was von froh, dass ich ja nicht zum Spaß baue...
 
Oben