• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Esslingen am Neckar in verschiedenen Zeiten und verschiedenen Maßstäben

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.306
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

Verstärkte Türme im Visier! Nordost-Modul wird stabil! Da meine Community den Turm zuerst sehen möchte, wechsle ich vom Südwest-Modul zum Nordost-Modul meiner Stadtkirche Esslingen. Dort wird später der hohe Nordturm stehen, der trotz nachträglich gebauter Stützmauern eine leichte Neigung nach Norden aufweist – ursprünglich nicht geplant, aber nötig, da der Nordturm nach Norden und der Südturm nach Süden zu fallen drohten. Die Türme sind im oberen Bereich durch eine starke Kette verbunden, die sie gegenseitig stützt und durch einen Übergang getarnt ist. Auch der halbe Chor, der gegenüber dem Hauptschiff um einige Grad östlicher ausgerichtet ist, wird hier zu finden sein – der Knick wird innerhalb der Kirche deutlich sichtbar. Ich hoffe, mein Modell bleibt stabiler als meine Geduld nach all den Modulwechseln! Was haltet ihr von diesem neuen Fokus und den historischen Details? Ich freue mich auf euer Feedback!2025-04-12 12_41_30-Instagram-V16.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße und ich geh dann mal wieder fremd und male
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.306
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

die Stadtkirche ist dreifach schief. Der Chor hat einen leichten Knick zum Hauptschiff. Der Nordturm neigt sich leicht (aber sichtbar) nach Norden. Der Südturm neigt sich etwas wenige leicht (und gut sichtbar) nach Süden. Aktuell kümmere ich mich um die erste Schiefizität, wie der Begriff offiziell heißt, den Chor. Nach Studien in Studio habe ich gestern mit den ersten zwei der insgesamt neun Chorfenster begonnen. Heute soll es noch weitergehen. Spannend wird später die Verbindung zum Dach.2025-04-22 09_53_01-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße und bis heute Abend
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.306
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

gestern Abend beim 86. Doctor Brick Online Treffen habe ich ein wenig an meinem Stadtmodell von Wuppertal gearbeitet. Heute vormittag habe ich es dann fertiggestellt. In meinen Kanälen gab es schon Zuspruch direkt aus Wuppertal, dass ich die Stadt wohl recht gut getroffen habe. Das Modell ist mit 12x12 Noppen über doppelt so groß wie der Vorgänger 8x8. Weiter geht's mit 12x12 und gleichzeitig gehen vor Ort die Recherchen im Stadtarchiv weiter. Mein Ziel ist ein Realbau der die Zeit vor etwa 100 Jahren darstellt.
2025-04-23 13_03_04-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Die Banderole weist auf einen Wettkampf zwischen Stadtkirche, Köf, Taurus, Wuppertal und eCitaro hin, der gerade auf meine Kanälen tobt und mir viel Spaß macht.

Viele Grüße
Martin
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
952
Vor 100 Jahren war das aber nicht Wuppertal, sondern Elberfeld. Wuppertal gibt es erst seit 1929. Und der Bahnhof Wuppertal-Elberfeld heißt sogar erst seit 1992 "Wuppertal Hbf".
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.306
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Vor 100 Jahren war das aber nicht Wuppertal, sondern Elberfeld. Wuppertal gibt es erst seit 1929. Und der Bahnhof Wuppertal-Elberfeld heißt sogar erst seit 1992 "Wuppertal Hbf".
Lieber Thomas,

du hast vergessen den Klugscheißermodus an- und wieder auszuschalten. Kann passieren.

Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.306
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

die Stadtkirche aus Esslingen genießt derzeit ihren Bau auf meinem Legobautisch. Ich habe mit dem Chor begonnen, der jetzt ein recht stabiles Fundament bekommen hat. Heute werde ich an den Fenstern weiterbauen. Da fließen unwahrscheinlich viele transparente 1x2 Plates in den Bau.
2025-04-23 18_58_59-Instagram-V17.pptx - PowerPoint.png
Die meisten meiner Besucher konsumiert Eisenbahnthemen. Bei Architektur springen immer wieder welche ab. Da mir aber Architektur sehr gefällt, ist mir dies wurst.

Viele Grüße
Martin
 
Oben