• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Esslingen am Neckar in verschiedenen Zeiten und verschiedenen Maßstäben

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

heute habe ich die fast fertigen Module der Stadtkirche zusammengefügt und ein paar Videos gemacht. Ein "Speed Build" kommt auch noch. Der Chor ist vorbildgerecht schief zur Längsachse der Kirche. Die beiden Türme haben eine leichte, vorbildgerechte Neigung. Maßstäblichen Figuren werde ich auch noch bauen. Diese werden zwischen 5 und 8 Platten hoch. Leider sind die kleinen Statuetten zu klein. Deswegen werde ich hier einfach einige 1x1er aufeinander stapeln. Vermutlich baue ich auch noch einen Baum und deute den Verlauf der Straße an. Mal sehen. Heute ist das Tageslicht optimal, um viele Fotos zu machen. Danach kann ich effektiv nach Fehlern suchen. Wenn ich direkt auf mein Modell schaue, finde ich weniger Fehler, als auf den Fotos. Fotos sind irgendwie unbarmherzig. Das macht sie so menschlich.
Viele Grüße
Martin
PS: Ab welcher Temperatur schmilzt Lego?
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Danke für die Aufklärung Thomas.

Liebe Freunde des Maßstabs,

dank der Hilfe unseres Thomas kann ich die Kirche etwas länger stehen lassen. Jetzt scheint die Sonne optimal auf den Chor der Kirche. Früher hatte die Kirche auch schon einen schönen Chor, aber dann bauten die Freiburger im Schwarzwald einen größeren. Das konnten die Esslinger nicht auf sich sitzen lassen. Für die Behebung der Baufehler rechne ich nochmals mit etwa 20 Stunden. Baum und Straße kommen wohl auch noch dazu. Es bleibt als weiterhin schwäbisch...
2025-06-22 15_44_49-Instagram-V18.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

aktuell arbeite ich an der besseren Transportierbarkeit der Kirche. Erste Vorgespräche mit dem Rathaus Esslingen haben heute begonnen. Das Teil wird wohl ausgestellt. Mal sehen, wie sich die Sache entwickelt. Die Statuetten von LEGO sind als Esslinger zu klein. Mit den Minifiguren könnte ich nur absolute Riesen aus Esslingen darstellen (die es derzeit aber gar nicht gibt). Deswegen habe ich die Passanten gebaut. Die Figuren wirken in Echt besser als auf der Fotografie. Vermutlich eine Wirkung des 3D-Effektes.
2025-06-25 07_12_43-Instagram-V19.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

Tagl

Mitglied
Registriert
5 März 2018
Beiträge
253
Hallo Martin,

tolle Kirche, schönes Projekt und viel Glück mit dem Rathaus!

Kannst due die Passanten vielleicht etwas bunter gestallten, bzw. nicht in hellgrau wie den Vorplatz?
Die heben sich m.M.n. zu wenig ab, ich hatte sie zuerst für Poller gehalten.

Gruß
Marco
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Hallo Marco,

in echt sehen die Figuren deutlich besser aus. Mit bunt würde ich sehr stark von der schönen Linienführung der Kirche ablenken. Deswegen habe ich die "Farben" auf hellgrau beschränkt. Da ich aber immer noch darüber nachdenke, ob ich die Straße vor der Kirche auch nachbilde, könnte ich durchaus noch schwach werden.

Viele Grüße
Martin
 

Blechtaler

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2017
Beiträge
1.767
würden die "Köpfe" in gelb passen?
1750868076144.png
andere "hautähnliche" Farben hab ich bei BL nicht gefunden...
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.379
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Die Kategorie Bar ist nicht gerade der erste Gedanke, der einem bei dem Teil kommt.
 
Oben