Brickporn
Stammuser
- Registriert
- 3 Sep. 2016
- Beiträge
- 538
Hallo zusammen,
nicht, um die Diskussion weiter zu entfachen o.ä., sondern schon alleine, um mich nicht zu "verstecken" (je nach Interpretationsmöglichkeit also weder eingeschnappt noch mit eingezogenem Wirbelfortsatz), möchte ich mich nochmal nach den weiteren anderen Beiträgen zurückmelden.
Ei, ei - faszinierend, was ich da losgetreten habe, obwohl ich eigentlich nur etwas "Käse zum whine" über den "Zwischenfall" bei Ideas haben wollte
.
Dass die Wortkreation bei Ideas / TLC ein "Spiel mit dem Feuer" war, hätte mir von Anfang an klar sein können - ich hatte aber angenommen, da dort kein automatischer Nick-Erstellungs-Filter gemosert hatte (und übrigens "Brickp*rn" ohne Zusatz schon belegt war), würde das schon klappen. Hat es letztlich nicht - in der Tat selber schuld
- nun gut, ich sehe die Argumente dahinter und kann sie an der Stelle am einfachsten "verstehen". Bleibt abzuwarten, wann man dort meine (hoffentlich) komplikationsfreien Alternativvorschläge verarbeitet / übernimmt.
Dass - mit einigem Versatz zur Anmeldung und früheren Wortmeldungen meinerseits - doch auch hier im Forum zum Nick teilweise sehr konträre Meinungen und Reaktionen kamen, hat mich eher überrascht. Wie ja schon geschrieben, verstehe ich die Denkweise dahinter zwar, habe aber nun mal die erwähnte (von manchen offensichtlich auch wiederum geteilte - danke an dieser Stelle für den "Support") andere Sicht. Für mich ganz persönlich wandert die Diskussion bei einem recht abstrakten Kunstwort mit einem Teilwortstamm, der heute vielfältige vom Ursprung abweichende Anwendung findet, sehr nahe an einer Grenze zur "übervorsichtigen Interpretation", die bei Sprache schnell - für mich - auch überschritten sein kann. Das soll weder Unverständnis oder Abwertung der Gegenmeinung bedeuten, sondern nur meine eigene Sicht beschreiben. (Nur mal als Beispiel, wo sich das überall eröffnen könnte: "stud" - in der Legosphäre eine geläufige Maßeinheit, aber auch mit mannigfaltigen - offiziellen - anderen Bedeutungen und Verwendungen besetzt.)
Erfreulich finde ich aber, dass letztlich auch die "Gegenstimmen" sich alle soweit um einen sachlichen / respektvollen Ton bemüht haben - danke (übrigens auch für die direkt und persönlich per PN übermittelten Wortmeldungen dazu).
Aus den Zeiten pubertärer Schnellschüsse sehe ich mit weitgehend entwachsen
, aber bei aller sprachlichen Gesellschaftsentwicklung der neueren Zeit (die man - wie ich auch nicht - natürlich auch nicht immer unreflektiert / generell gut finden oder teilen muss), haben offenkundig Derivate mit X-p*rn noch keine vollflächige Akzeptanz erreicht. (Randnotiz einer neugierigen Rechereche: P*rnobalken und die P*rnowelle haben es schon in den offiziellen Duden geschafft, Foodp*rn, Earthp*rn und eben Brickp*rn noch nicht.) Die Unterscheidung nach "Zielgruppe" und "Community" klappt natürlich nun bei einer Gruppe vornehmlich Erwachsener, die sich aber faktisch eben mit "Kinderspielzeug" beschäftigen, natürlich auch nicht so recht.
Wo bleibt das Fazit
? Das weiß ich auch noch nicht so recht - ich mag meine Wortkreation
und glaube, dass auch für sie die Zeit kommen wird, in der sich wirklich niemand mehr daran "stört". Für den Moment hat sie auf alle Fälle mal Wirbel verursacht und sich als deplatziert für einige erwiesen. Nun sollte man zwar in allererste Linie (egal bei was) sich selbst treu bleiben, gleichzeitig aber auch auf die Gemeinschaft und die Wahrnehmung / das Empfinden / die Interpretation anderer Rücksicht nehmen.
Das ergibt eine gewisse Zwickmühle, deren Ausweg ich für mich noch nicht so ganz entschieden habe (außer eines schnell erledigten Augenzwinkerns im Avatar ;-)), u.a. auch, da das Forum eine Nick-Änderung jeweils für eine recht lange Zeit "in Stein" meißelt - sonst hätte ich wohl schon eine kurzfristige "erstmal"-Anpassung vorgenommen.
Insofern hoffe ich darauf, dass wir uns erst einmal wieder mit dem eigentlichen Foren-Thema beschäftigen können und werde sehen, wie ich die causa für mich letztlich final löse.
Gruß
Cris
nicht, um die Diskussion weiter zu entfachen o.ä., sondern schon alleine, um mich nicht zu "verstecken" (je nach Interpretationsmöglichkeit also weder eingeschnappt noch mit eingezogenem Wirbelfortsatz), möchte ich mich nochmal nach den weiteren anderen Beiträgen zurückmelden.
Ei, ei - faszinierend, was ich da losgetreten habe, obwohl ich eigentlich nur etwas "Käse zum whine" über den "Zwischenfall" bei Ideas haben wollte
Dass die Wortkreation bei Ideas / TLC ein "Spiel mit dem Feuer" war, hätte mir von Anfang an klar sein können - ich hatte aber angenommen, da dort kein automatischer Nick-Erstellungs-Filter gemosert hatte (und übrigens "Brickp*rn" ohne Zusatz schon belegt war), würde das schon klappen. Hat es letztlich nicht - in der Tat selber schuld
Dass - mit einigem Versatz zur Anmeldung und früheren Wortmeldungen meinerseits - doch auch hier im Forum zum Nick teilweise sehr konträre Meinungen und Reaktionen kamen, hat mich eher überrascht. Wie ja schon geschrieben, verstehe ich die Denkweise dahinter zwar, habe aber nun mal die erwähnte (von manchen offensichtlich auch wiederum geteilte - danke an dieser Stelle für den "Support") andere Sicht. Für mich ganz persönlich wandert die Diskussion bei einem recht abstrakten Kunstwort mit einem Teilwortstamm, der heute vielfältige vom Ursprung abweichende Anwendung findet, sehr nahe an einer Grenze zur "übervorsichtigen Interpretation", die bei Sprache schnell - für mich - auch überschritten sein kann. Das soll weder Unverständnis oder Abwertung der Gegenmeinung bedeuten, sondern nur meine eigene Sicht beschreiben. (Nur mal als Beispiel, wo sich das überall eröffnen könnte: "stud" - in der Legosphäre eine geläufige Maßeinheit, aber auch mit mannigfaltigen - offiziellen - anderen Bedeutungen und Verwendungen besetzt.)
Erfreulich finde ich aber, dass letztlich auch die "Gegenstimmen" sich alle soweit um einen sachlichen / respektvollen Ton bemüht haben - danke (übrigens auch für die direkt und persönlich per PN übermittelten Wortmeldungen dazu).
Aus den Zeiten pubertärer Schnellschüsse sehe ich mit weitgehend entwachsen
Wo bleibt das Fazit
Das ergibt eine gewisse Zwickmühle, deren Ausweg ich für mich noch nicht so ganz entschieden habe (außer eines schnell erledigten Augenzwinkerns im Avatar ;-)), u.a. auch, da das Forum eine Nick-Änderung jeweils für eine recht lange Zeit "in Stein" meißelt - sonst hätte ich wohl schon eine kurzfristige "erstmal"-Anpassung vorgenommen.
Insofern hoffe ich darauf, dass wir uns erst einmal wieder mit dem eigentlichen Foren-Thema beschäftigen können und werde sehen, wie ich die causa für mich letztlich final löse.
Gruß
Cris