• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Aufreger des Tages!!!

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.757
Manche Sachen waren ein Muss auf CD
Die erste Telefoninfo CD: Rückwärtssuche von Telefonnummern, Skandal :)
Die erste CD mit Straßenkarten: Mit dem sauteuren Laptop Mitte der 90er auf dem Beifahrersitz navigiert ...
Das erste interaktive Lexikon von MS auf CD "sowas wird den Brockhaus ablösen!" - Wikipedia gab es noch nicht :)
 

Lok24

Elektronikbahner
Registriert
11 Sep. 2019
Beiträge
1.826
Wir haben in der Werbeagentur für OPEL die erste interaktive CD zur Konfiguration der Autos durch den Kunden entwickelt,
Ich hatte ein vorab gebranntes Exemplar zum Testen zu Hause...

Apropos Kursbuch: den Fahrplan gab es bereits zu BTX-Zeiten, wir haben von der DB ein Magnetband(sic) mit allen Daten bekommen und daraus alle BTX-Seiten errechnet (IBM-Großrechner) und die dann auf einer extra Maschine (IBM /1) ausgelagert, das alles bei mir im RZ.

Ja, die Bahn war da auch Kunde, die Dame mit dem Slogan "alle Reden vom Wetter" saß ein Stockwerk über mir.
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
997
Manche Sachen waren ein Muss auf CD: habe kürzlich noch eine CD vom Kursbuch der Deutschen Bahn in der Hand gehabt.
Es zunächst auch eine Diskettenversion für ~20 DM. Nur mit Fernverkehr. Die CD-Version hat anfangs 349,- DM gekostet.

Heute wäre das undenkbar. Durch die vielen Baustellen und Änderungen wird die Online-Reiseauskunft heute zwei mal pro Woche aktualisiert. Damals konnte man sich auf CD oder gedrucktes Kursbuch ein halbes Jahre ziemlich gut verlassen.
 

Carrera124

Urgestein
Registriert
1 Dez. 2016
Beiträge
1.198
Quelle hat immer eine Schutzgebühr verlangt, es sei denn, du warst Sammelbesteller, was dann quasi immer einer in der Familie war. Ich habe die Spielzeugseiten geliebt.
Dito... musst mal schauen, was heute in der Bucht für Quelle Kataloge bezahlt wird (also tatsächlich bezahlt, nicht nur verlangt).
Speziell die Herbst/Winter Kataloge mit dem Weihnachtssortiment erzielen saftige Preise. Liegt u.a. daran, dass im Bereich Spielwaren und Technik gelegentlich mal Muster abgebildet sind, die in dieser Form nicht in den Handel gelangten.
Die Frühjahr/Sommer Kataloge sind dagegen meist günstiger zu haben, weil das Spielzeug und Technik Angebot darin wesentlich weniger Seiten hatte.
 

GBCPeter

Herr der Bälle
Teammitglied
Registriert
21 Apr. 2012
Beiträge
3.552
Ort
Wuppertal
Wow da bleibt nur der Austausch oder planschleifen. Aber das wäre die beste Gelegenheit auf eine auf eine PEI-Platte zu wechseln.
p.s. Ist mir aber am Anfang auch gelungen den Kopf ins Bett zu fahren, beim kennen lernen meines ersten Druckers.

DU BIST NICHT DER ERSTE ( die Erfahrung machen wir fast alle einmal )

Gruß Peter
 

GBCPeter

Herr der Bälle
Teammitglied
Registriert
21 Apr. 2012
Beiträge
3.552
Ort
Wuppertal
das ist eine PEI Platte

peiplatte.jpg

Das ist eine beschichtete Stahlplatte, die magnetisch auf dem Bett aufliegt..

Hier mal ein Beispiel link

Mit diesen Platten habe ich alle meine Drucker ausgestattet und sind heute bei vielen neuen Druckern Standard.
 
Oben