• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Erfahrungsbreichte zu Lego Kopien von Lepin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bricksy

Digital-Designer
Ehren-Doctor
Registriert
14 Aug. 2014
Beiträge
7.139
Hi


Jetzt war ich zu schnell mit dem Abschicken meiner Antwort !

Habe da nähmlich noch eine Frage ?

Es schein ja hier doch wohl Leute zu geben die LEGO altertnativ Produkte kaufen, wie geht ihr da vor sammelt ihr die Fremdprodukte separat oder mischt ihr die mit original LEGO ?( ?


Gruß

Michael
 

Steinemann

Urgestein
Registriert
2 Feb. 2014
Beiträge
1.443
Also ich mische, mir ist das egal ob Lego, Q-Bricks, Blox u.s.w.
Z.B 2x4, wenn die Farbe und die Klemmkraft passt wird gemischt wobei
die Blox z.B. besser passen als die Originalen.
 

Arrow

Mitglied
Registriert
23 Apr. 2015
Beiträge
334
Pitcher schrieb:
Zoll fällt erst ab einem Bestellgesamtwert von 150€ an
Einfuhrumsatzsteuer fällt erst ab einem Bestellgesamtwert von 26,32€ (incl. Versandkosten)
Also bei 50,- Euro incl. Versand kommst Du auf 9,50 Euro Einfuhrumsatzsteuer


Und die Einfuhr zahlt man direkt beim Postboten oder muss ich dafür dann beim Zollamt antanzen - wie war denn das bei dir FETT mit deiner AliExpress Bestellung? Was kam da noch drauf?
 
F

FETT

Guest
Wie ich geschrieben habe, nichts.
Es kam einfach an und fertig.
Es stand auch auf dem Päckchen "Keine Zollabfertigung".
 

Pitcher

Mitglied
Registriert
20 Juli 2016
Beiträge
302
Arrow schrieb:
Und die Einfuhr zahlt man direkt beim Postboten oder muss ich dafür dann beim Zollamt antanzen
Wenn das über DHL abgewickelt wird und tatsächlich Zoll und/oder Einfuhrumsatzsteuer anfällt, dann zahlst Du das quasi beim Postboten plus die Handlinggebühr... :thumbdown:
Das ganze ist aber auch etwas Glückssache! Wenn es durch den Zoll rutscht und die den Warenwert nicht überprüfen, dann zahlst Du, wie im Fall von Fett, nix! Die machen ja auch nur Stichproben!
Das liegt dann u.a. an dem was der Versender auf das Paket schreibt (Warenwert, Inhalt etc.).
Grundsätzlich als Tipp: Nie an Firmenadresse schicken lassen, immer an privat! Sonst kommen die auf die Idee das Du evtl. Vorsteuerabzugsberechtigt bist... dann bestellen die dich so oder so ein und Du kannst vor Ort den Mist aufklären!

Grundsätzlich ist die Zolltarifnummer (TARIC 95030095 Spielzeug aus Kunststoff, a.n.g.) ausschlaggebend für den Zollsatz.
Da es keine Zolltarifnummer für "Lego" gibt ist es dann eine Sache der Auslegung durch den Zollbeamten.
Für 95030095 fallen "normal" 4,7% Zoll an wenn es aus einem Drittland (aka China) kommt.
Es könnte auch die 95030035 sein, (Spielzeug-Bausätze und Baukastenspielzeug, aus Kunststoff), aber auch da fallen 4,7% an wenn man über die magischen 150,- kommt.

Also: Immer fein unter 150,- Euro bleiben und keinen Zoll zahlen!
Wenn man wg. der Einfuhrumsatzsteuer (die ja ab 26,32€ incl. Versandkosten anfällt) zum Zoll muss, dann braucht man auf jeden Fall eine Rechnung incl. Warenwert und Versandkosten...
Die Zollbeamten sind da aber, in meinem Zollamt, nicht so streng und haben solche Sachen (wie mit Spielzeug, BluRays etc.) nicht so auf dem Schirm.
Da reicht dann auch ein Bildschirmdruck mit dem Betrag und wenn da z.B. steht "keine Versandkosten". Die sind meist froh wenn die den Mist vom Tisch haben! :cool1:
Ach ja, und, wenn man Glück hat, ziehen die Beträge unter 10,- Euro eh nicht ein. Da ist denen der Aufwand zu groß.
Ich kann da aber nur für mein Zollamt sprechen. Die 10,- drücken die Grenze von 26,32 Euro noch mal etwas nach oben!
Das war dann sicher auch der Grund warum Fett nix zahlen musste obwohl er über 26,32 Euro lag!
Hier mal ein Bild von meinem Zollamt... sehr schön da... so stellt man sich die Amtsstube aus den 70ern vor! =O
 

Anhänge

  • zoll.jpg
    zoll.jpg
    265,8 KB · Aufrufe: 478

aiori

Urgestein
Registriert
12 März 2014
Beiträge
922
Danke für die Erklärung.
Ich hab schon mal versucht diese Informationen auf der Webseite vom Zoll zu finden :thumbdown: Kannste voll vergessen.
Diese Zusammenfassung lichtet den Gebührendschungel ein wenig.

PS:
Wie kriegt ihr das Wasser in die Gießkanne? :D
 

Pitcher

Mitglied
Registriert
20 Juli 2016
Beiträge
302
aiori schrieb:
Danke für die Erklärung.
Ich hab schon mal versucht diese Informationen auf der Webseite vom Zoll zu finden :thumbdown: Kannste voll vergessen.
Das ist wohl so... wir haben hier in der Firma 3 Leute die den ganzen Tag nur diese Zollshice machen, da wirste bekloppt! Bin ich froh das ich das nicht muss...

aiori schrieb:
Wie kriegt ihr das Wasser in die Gießkanne? :D
DAS ist ne gute Frage!!! Ich arbeite ja nicht beim Zoll... bin da nur öfter mal wg. meinen Importen... :cool1: Sehe ich mir beim nächsten Besuch mal näher an... :D Ein Waschbecken im Büro ist aber schon ne Nummer! :whistling:
 

Arrow

Mitglied
Registriert
23 Apr. 2015
Beiträge
334
hab vielen Dank für die ausführliche Erklärung - das hilft mir sehr weiter. :thumbup:

Die Einfuhrumsatzsteuer - wenn man sie denn zahlen muss - liegt dann bei 19 %, richtig?!
 

Pitcher

Mitglied
Registriert
20 Juli 2016
Beiträge
302
Ja, 19% ist richtig!

Zahlbar bei Sachen über 26,32 Euro (bzw. mit Glück noch etwas höher wenn dein Zollamt Beträge unter 10,-Euro nicht einzieht)
 

Arrow

Mitglied
Registriert
23 Apr. 2015
Beiträge
334
Danke dir Rainer - hast da ja echt einiges an Erfahrung gesammelt - die kennen dich wahrscheinlich schon auf dem Zollamt, was?! :-D
 

Pitcher

Mitglied
Registriert
20 Juli 2016
Beiträge
302
Jau... wie gesagt, ich sammel ja auch noch Zeug von den Simpsons und auch noch ein paar andere Sachen die man hier nicht oder nur mit fettem Aufschlag bekommt.
Daher war ich schon öfter mal da und man lernt nicht aus! Wenn man da gut vorbereitet auftaucht, evtl. schon die passende Zolltarifnummer zur Hand hat und alle Unterlagen halbwegs gut aussehen, dann kann man da auch mit denen reden! Auf keinen Fall die Beamten selber gucken lassen was denn wohl das schöne Teil in dem Paket sein kann... die kommen auf die verrrrücktesten Ideen! =O

Beispiel: Ein Regenschirm bestellt!
Zollmann: Warum bestellen Sie denn einen Regenschirm in den USA?
Ich so: Och, fand ich ganz nett, leuchtet wenn man eine Batterie einlegt...
Zollmann: Ach so, jaja, Ok...

Man muss denen ja nicht sagen das es ein Blade Runner Replika-Schirm ist... :cool1:
Dazu dann noch die passende Rechnung, auch da kann man u.U. mit dem Versender sprechen... :whistling:
 
S

Schrammi87

Guest
Ohwe. Nach den ganzen positiven Rezessionen über Lepin, hab ich mich heute morgen wieder dabei erwischt mir den Lepin Super Star Destroyer genauer an zu schauen.

120$ ~ 105€ und alles auf einmal sind halt doch nen gutes Argument zu 400-500€ und dem Gefrimel der ganzen Einzelbestellungen und Preisvergleichen.
 

Bricksy

Digital-Designer
Ehren-Doctor
Registriert
14 Aug. 2014
Beiträge
7.139
Hi


Ich verfolge nun seit längerem in unregelmäßigen Abständen was hier im Forum über LEGO Konkurenzprodukte geschrieben wird und finde das sehr interssant.
Wenn ich selber mich auch nicht wirklich traue da mal etwas zu kaufen würde ich doch gerne noch mehr darüber erfahren.
Ich habe es ja schon mal angemerkt und hier geschrieben das ich unbedingt dafür wäre wenn alle bis jetzt eingestellten/geschriebenen Berichte zu diesem Thema in einem Thread zusammengefast würden.
Wer ist denn hier im Forum für sollche Sachen überhaupt zuständig ?


Schön Gruß

Michael
 
B

Buechsi

Guest
Gestern ist die Lepin Market Street (als DHL Paket, ohne weitere Kosten) angekommen, habe den Aufbau dem Café Corner vorgezogen.

Kurzes Fazit:

Verpackung:
- kann ich nicht beurteilen, da nicht mitbestellt.

Bauanleitung:
- Kopie der Original-Anleitung, mit Lepin statt Lego-Logo. Einzelne Bauelemente wurden getauscht.
- Papierstärke ok.
- Druck teils verschwommen und unscharf, dadurch lassen sich Farben teils schwer unterscheiden

Materialanmutung:
- ich habe subjektiv das Gefühl, die Steine glänzen etwas mehr als die des Green Grocer.

Klemmkraft der Steine:
- insgesamt fast gleichwertig zu Lego

Farben Passgenauigkeit zum Original:
- Die Steine kommen den originalen Farben sehr nahe, ich sehe fast keinen Unterschied

Änderungen/Fehler ggü. Lego Market Street:
- Andere Frisuren der Minifiguren
- schwarze Fenstergitter ggü. Lego horizontal/vertikal verlaufend (Lego diagonal)
- Türen wurden getauscht
- „Flexischläuche“ weiss viel zu dünn, daher hält die Balkonbrüstung nicht. Mit weißem Klebeband umrollt (siehe Fotos ;)
- Lepin schafft es nicht, im richtigen Winkel auf runde Platten zu drucken. Dadurch stimmen die Winkel beim Lüftungsgitter/Gullydeckel nicht.

sonstiges:
- bei mit fehlte eine 1x2 Platte in hellgrau, sonst war alles dabei.
- Ggü. dem Lepin Green Grocer waren die Blüten hier ok.
 

Anhänge

  • IMG_20160807_115732.jpg
    IMG_20160807_115732.jpg
    455,1 KB · Aufrufe: 350
  • IMG_20160807_115858.jpg
    IMG_20160807_115858.jpg
    428,4 KB · Aufrufe: 272
  • IMG_20160807_115506.jpg
    IMG_20160807_115506.jpg
    387,7 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_20160807_115526.jpg
    IMG_20160807_115526.jpg
    397,4 KB · Aufrufe: 274
  • IMG_20160807_115445.jpg
    IMG_20160807_115445.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_20160807_115409.jpg
    IMG_20160807_115409.jpg
    370 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_20160807_115432.jpg
    IMG_20160807_115432.jpg
    323,9 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_20160806_141308.jpg
    IMG_20160806_141308.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_20160806_140717.jpg
    IMG_20160806_140717.jpg
    516,5 KB · Aufrufe: 232
  • IMG_20160806_142758.jpg
    IMG_20160806_142758.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 384

Crashkid

Stammuser
Registriert
29 Aug. 2015
Beiträge
385
Buechsi
Buechsi schrieb:
Gestern ist die Lepin Market Street (als DHL Paket, ohne weitere Kosten) angekommen, habe den Aufbau dem Café Corner vorgezogen.

Ist beim Original-Lego die Innenausstattung auch so mager?
 

Steindrucker

Custom Experte
Registriert
20 Feb. 2012
Beiträge
1.551
ich habs endlich malm geschafft die ersten 3 Modulars auch zu bestellen
leider hab ichs miteinanderbestellt daher wird's nicht ohne Zollgebühren gehen.
Hab DHL genommen denn der andere kostet ja auch schon gleich ein Vermögen
 

Indy Brick

Urgestein
Registriert
9 Juli 2013
Beiträge
993
Ort
Winterfell - Potsdam
kann mir mal jemand helfen, ich würde gerne das green grocer haus bestellen, sehe aber nicht wirklich durch bei der aliexpress seite (bestell ich auf dieser seite),
viele green grocer, verschiedene preise ... und kein plan :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben