Ich bin auch auf das Lepin-Lego aufmerksam geworden und habe mittlerweile die 3 mir fehlenden modularen Häuser Green Grocer, Café Corner und die Market Street in der Lepin-Variante über Aliexpress bestellt.
Ich hatte dabei auch kein wirklich schlechtes Gewissen, denn die Sets sind seitens LEGO alle lange EOL und ich könnte bei LEGO noch nichtmal alle benötigten Steine zusammenkaufen, da sie schlichtweg nicht mehr erhältlich sind.
Café Corner und Green Grocer sind mittlerweile angekommen und den Green Grocer habe ich aufgebaut.
Ich kann im Nachgang auch nur empfehlen, DHL Shipping zu vermeiden. Meine Lieferungen waren zwar schnell da, allerdings durfte ich je Paket 36,00 € an Zoll und Gebühren on top an der Haustür zahlen, was den Preis je Haus auf über 80 Euro brachte.
Ich habe die Versandvariante "Bubble Bag" verwendet, also auf die Verpackung verzichtet, um Zollprobleme zu vermeiden.
Zum Green Grocer:
Verpackung:
- kann ich nicht beurteilen, da nicht mitbestellt.
Bauanleitung:
- scheint eine Kopie der Original-Anleitung, mit Lepin statt Lego-Logo
- Papierstärke ok.
- Druck teils verschwommen und unscharf, dadurch lassen sich Farben teils schwer unterscheiden
Materialanmutung:
- die Steine sind denen von Lego sehr ähnlich, zum größten Teil wurden wohl identische Gussformen verwendet. Der Schriftzug "LEGO" auf den Noppen fehlt natürlich
- insgesamt sind die Steine ok. Teilweise sind leichte Plastikgrate an den Kanten vorhanden und sie glänzen nicht so wie neue Lego-Steine, sondern haben (zumindest bei mir) feine Mikro-Kratzer. Wirkt ein bisschen wie gebraucht. Die transparenten Glasscheiben wirken nicht ganz so durchsichtig wie bei Lego.
Klemmkraft der Steine:
- insgesamt fast gleichwertig. Bei einzelnen Teilen (1x1 Plättchen) etwas schwächer als im Original
Farben paßgenauigkeit zum Original:
- Die Steine kommen den originalen Farben sehr nahe, ich sehe fast keinen Unterschied
sonstiges:
- anstelle der bekannten 32x32 Grundplatte werden 2 dickere 16x32 Platten in hellgrün beigelegt (zumindest bei Green Grocer und Café Corner, die Market Street hab ich noch nicht), die Ecken sind leicht nach oben gewölbt. Die Dicke der Platten führt dazu, dass man die Lepin-Gebäude nicht so ganz nahtlos an die Lego-Häuser andocken kann.
- es wurden wohl irgenwelche Fenster ausgetauscht ggü. Lego, ist mir aber nicht aufgefallen
- die einzig qualitativ "schlechten" Teile sind die roten und weißen Blüten der Blumen. Hier wurde die Spritzgussform nicht gleichmäßig ausgegossen, dadurch stimmt der Durchmesser der Löcher in Blütenmitte nicht und sie passen entweder nicht auf die Stengel oder sind zu locker.
Fazit:
- für den Preis (auch für 80 Euro) absolut in Ordnung, fügt sich gut in die LEGO-Straße ein
- optisch fast zu 100% identisch zum Lego Green Grocer
Als nächstes kommt das Café Corner dran, dort gab es wohl ein paar Änderungen mehr.