• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Effe´s Technic Ecke

Bricknolis

Mitglied
Registriert
13 März 2022
Beiträge
103
Siehst du da größere Probleme?
Werde das aufjedenfall probieren!!
Ja das ist wohl leider wahr!
 

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.188
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
beispielsweise dein abschlepp Truck
jap, guck dir mal den pfusch an den se an der hinterachse verbrochen haben um mein Druckteil zu "ersetzen"

moldking hinterachsen murks.png

Nun zu etwas erfreulichem. Nur noch minimale änderungen an der Anleitung und der Kiesbomber is fertisch.






 

RR76

Urgestein
Registriert
8 Apr. 2019
Beiträge
1.216
moldking hinterachsen murks.png
Das ist ja noch dümmer als es auf den ersten Bildern ausgesehen hat.
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.028
Ort
Bochum
Dann hatte ich die bilder tatsächlich richtig interpretiert. Die vordere Feder verkeilt zumindest nicht die Achse, nur schade, dass sie bei Last eindach den Connector nach unten drückt...
 

Rueffi

Meister
Registriert
17 Aug. 2016
Beiträge
2.543
Sehr schick die Kombi, mit was hast du den Hub Mechanismus gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:

Isenheim

Hulk
Registriert
3 Sep. 2020
Beiträge
1.073
Sehr schön! Gut zu wissen was 2 grosse Aktuatoren so packen.
Für Fürth wollte ich nämlich auch noch einen Anhänger bauen um mitfahren zu können.
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.028
Ort
Bochum
Sehr schön! Gut zu wissen was 2 grosse Aktuatoren so packen.
Für Fürth wollte ich nämlich auch noch einen Anhänger bauen um mitfahren zu können.
Es kommt sehr stark auf die Anstellwinkel an.
Ein Stud Höhenunterschied mehr ließ ihn erstmal ⅔ voll heben, aber leider nicht zuverlässig. Der zweite Stud Höhenunterschied brachte dann nicht nur Zuverlässigkeit, sondern 300g mehr.
 
Oben