• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Aufreger des Tages!!!

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Hey Benedikt

Hast Du schon mal versucht den Verkäufer zu kontaktieren ?
Denn der ist meiner Meinung dafür zuständig denn wenn er das falsch deklariert
hat liegt die Schuld einwandfrei bei ihm

Der Verkäufer is Vollprofi, da passt Alles, es dauert einfach, da kann der Verkäufer auch Nix machen, wie Ben selber schon sagt, da ist warten angesagt.
 

schamallahund

Dorfkind
Registriert
13 Nov. 2018
Beiträge
1.300
Heute diese Benachrichtigung von DPD erhalten

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Dass es bei der Zustellung Ihres Paketes zu Unstimmigkeiten gekommen ist, bedauern wir sehr.

Gerne leiten wir in Ihrem Fall eine Fahrerbefragung für Ihre Paketsendung ein.

Eine Fahrerbefragung kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen, sofern wir neue Erkenntnisse zum Verbleib Ihrer Paketsendung erhalten, bekommen Sie umgehend eine Rückmeldung.

Sofern Sie innerhalb von 48 Stunden keine Rückmeldung erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Versender auf um auch diesen über die Unstimmigkeit in Kenntnis zu setzen.

Der Versender versteht sich als Auftraggeber und ist im Falle eines Verlustes dazu verpflichtet, die Verlustmeldung bei DPD anzuzeigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Viele Grüße



Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sollte Ihre Sendung bis dato nicht angekommen sein, möchten wir Sie höflich bitten den Nichterhalt bei Ihrem Absender zu reklamieren. Dieser wird dann eine Nachforschung beim DPD in Auftrag geben.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen Ihnen einen schönen Tag.


Viele Grüße

Mal sehen was da noch kommt
 

cookiedent

Meister
Registriert
20 Sep. 2015
Beiträge
2.703
Gar nichts mehr!

Die E-Mails kenne ich auch und in der Regel meldet sich GLS bei Dir nicht mehr. Mit dem Hinweis auf den Versender ist das Thema dort erledigt. :(
 

BensBricks

Urgestein
Registriert
18 Juni 2018
Beiträge
692
Ort
Witten
Heute diese Benachrichtigung von DPD erhalten

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Dass es bei der Zustellung Ihres Paketes zu Unstimmigkeiten gekommen ist, bedauern wir sehr.

Gerne leiten wir in Ihrem Fall eine Fahrerbefragung für Ihre Paketsendung ein.

Eine Fahrerbefragung kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen, sofern wir neue Erkenntnisse zum Verbleib Ihrer Paketsendung erhalten, bekommen Sie umgehend eine Rückmeldung.

Sofern Sie innerhalb von 48 Stunden keine Rückmeldung erhalten, nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Versender auf um auch diesen über die Unstimmigkeit in Kenntnis zu setzen.

Der Versender versteht sich als Auftraggeber und ist im Falle eines Verlustes dazu verpflichtet, die Verlustmeldung bei DPD anzuzeigen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Viele Grüße



Sehr geehrte Damen und Herren,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sollte Ihre Sendung bis dato nicht angekommen sein, möchten wir Sie höflich bitten den Nichterhalt bei Ihrem Absender zu reklamieren. Dieser wird dann eine Nachforschung beim DPD in Auftrag geben.

Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und wünschen Ihnen einen schönen Tag.


Viele Grüße

Mal sehen was da noch kommt

Das kenne ich auch.
Da war zwar Lego nicht der Verkäufer, aber DPD sollte auch ausliefern.

Bei der zweiten Auslieferung hatten wir sogar den selben Fahrer und der hat uns gegenüber behauptet, er hätte uns bei der ersten Lieferung das Paket gegeben. Doch das stimmte nicht.

Leider schon ein "Klassiker" bei DPD: Ich bekomme die Ankündigung mit der online Vervollgung und kann sehen, dass der Lieferwagen eine Straße vor unserer ist und dann bekomme ich eine Mail: "Leider haben wir sie nicht angetroffen, ihr Paket wird in den nächsten Shop umgeleitet".

Der ist aber knapp 20min mit dem Auto entfernt:mad:

Bei uns klappt es nur reibungslos mit DHL oder Amazon-Lieferdienst.
 

schamallahund

Dorfkind
Registriert
13 Nov. 2018
Beiträge
1.300
Das kenne ich auch.
Da war zwar Lego nicht der Verkäufer, aber DPD sollte auch ausliefern.

Bei der zweiten Auslieferung hatten wir sogar den selben Fahrer und der hat uns gegenüber behauptet, er hätte uns bei der ersten Lieferung das Paket gegeben. Doch das stimmte nicht.

Leider schon ein "Klassiker" bei DPD: Ich bekomme die Ankündigung mit der online Vervollgung und kann sehen, dass der Lieferwagen eine Straße vor unserer ist und dann bekomme ich eine Mail: "Leider haben wir sie nicht angetroffen, ihr Paket wird in den nächsten Shop umgeleitet".

Der ist aber knapp 20min mit dem Auto entfernt:mad:

Bei uns klappt es nur reibungslos mit DHL oder Amazon-Lieferdienst.

Hätte wenigstens eine Benachrichtigung im Kasten gelegen abgegeben beim Nachbar oder Paketshop wäre das ja kein Problem gewesen aber weder das eine noch das andere und auch kein Paket
Soll Lego sich jetzt damit rumärgern
Auf jeden Fall steht es bei Lego auf Backorder mit 0,00 € berechnet
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.158
Ort
Bochum
Die Programmierer von LEGO gehören alle gefeuert!

Paypal: Connection Error
Amex: nicht zugelassen
Master: erst sicheres Zahlen aktivieren
IBAN: keine Reaktion
Rechnung: Bestellung angenommen, aber in Prüfung. Morgen bekomme ich wahrscheinlich die Meldung mit dem Limit, so wie ich dass hier mitbekommen habe.

Und dann erzählen sie mir wahrscheinlich, dass der Ecto1 ausverkauft ist...
 

Lok24

Elektronikbahner
Registriert
11 Sep. 2019
Beiträge
1.744
Es ist ja noch schlimmer:
- man kann gar nicht per Vorauskasse bezahlen
- man muss(!) eine Mobilnummer angeben.
-DHL geht nur per Express für 18,-- ?
Das Ganze ist einfach lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.195
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
Jetzt dachte ich schon Playmobil würde jetzt auch Klemmbausteine anbieten. Da von Plagiat zu reden ist gewagt. Ist der lego Bulli etwa ein Plagiat von Zinkguss Modellen die es vorher schon hab?
 

Stud McBrick

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2018
Beiträge
1.399
Nebenbei erwähnt, die Farbkombination (Rot/Weiß bzw. hellblau) wurde auch schon bei den entsprechenden Quickbuild-Modellen von Airfix verwendet, und diese sind immerhin semi-kompatibel mit Lego (die Noppen werden hier verwendet, um die fahrzeugspezifischen Formteile zusammenzustecken).

Sind halt wohl die "typischen" Farben dieser Fahrzeuge.


Btw, bei Playmobil finde ich es schade, dass sie hier nicht die Samba-Version (Bus mit 23 Fenstern) des T1 gemacht haben, in dem Fall wäre ich wohl tatsächlich schwach geworden.
Jedenfalls mal Danke für den Link mit dem Hinweis.
 

BrickNerd

Urgestein
Registriert
1 Sep. 2015
Beiträge
925
Ort
Essen
Tja so lange der Umsatz stimmt und die Leute auch gezwungenermaßen online bestellen müssen (kein Store in der Nähe), wieso sollten sie dann was ändern?:giggle:
 

Stud McBrick

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2018
Beiträge
1.399
Ich würde mich da vor allem mal fragen, wie viele User sind von den Problemen überhaupt betroffen, als dass es Lego für notwendig halten müsste, am Shop etwas zu ändern?

Ich hatte auch lange Zeit Probleme mit dem Online-Store.
Seit ich aber vor einem Jahr meinen PC durch einen neuen ersetzt habe, hatte ich keine derartigen Probleme mehr.

Ergo würde ich schätzen, dass der Fehler hier nicht nur bei Lego lag, sondern auch das Zusammenspiel mit meinem alten Rechner / Betriebssystem / Browser irgendwie eine Rolle gespielt haben könnte.

Und ohne jetzt die Aussagen einiger hier herabwürdigen zu wollen, aber jetzt lass es hier im Forum doch mal 25 bis 50 User sein, die sich über derartige Probleme schonmal geäußert haben, verglichen mit der Menge an Bestellungen, die bei Lego alleine im deutschsprachigen Raum getätigt werden, ohne dass sich irgendjemand über irgendwelche Probleme beschwert, ist das eine schwindend geringer Anteil, und vermutlich die Kosten und den Aufwand, etwas am Online-Store zu ändern, nicht wert.
 
Oben