Hallo Werner,
lieben Dank, da sind viele Informationen, die mir gefehlt haben.
ID 1 und 2 sind entweder mit einer festen Spannung belegt (Train-Motor, M-Motor, LED) oder aber dienen als Datenbus zu Tacho-Motoren und Sensoren.
PU 1 + 2 an PF 2 + 3 (PF 1und PF4 bleiben unbenutzt)
PU 3 + 6 verbinden
PU 4 + 5 verbinden
Hier war mir tatsächlich nicht ganz klar, dass lediglich Pin 2+3 bei PF belegt werden. Ich ging immer davon aus, dass ich zumindest ein GND brauchen werde um den Stromkreis zu schließen. Das werde ich auf jeden Fall mal probieren.
Ob das mit dem Y-Kabel so funktioniert, da bin ich mir nicht sicher, da die Motortreiber bei Powered UP den PF V1 entsprechen.
Das kannst Du auch testweise mit einer Lüsterklemme realisieren. Oder das hier im Thread erwähnte Kabel kaufen.
Und da steht auch die Kabelbelegung.
Das Y-Kabel sehe ich auch kritisch, da es offensichtlich im HUB eine Art 'Rückmeldekanal' gibt, d.H., es passiert eine Rückmeldung der Motoren an das HUB. Hier sehe ich die Probleme, weswegen ich etwas Angst vor der Lösung hab.
Was ich immer noch nicht ganz verstehe: warum betreibst Du nicht zwei PU-Motoren an je einem Port, so wie es vorgesehen ist?
Das andere käme auf einen Versuch an und kostet Dich um die 13,--
Weil ich davon ausgehe, dass wenn ich zwei Motoren an zwei Ports anschließe, ich auf der Fernbedienung auch beide Knöpfe drücken muss um Gas zu geben. Man kann ja auf der Bedienung nicht einstellen, dass ein Regler beider Motoren betreibt. Das würde nur gehen, wenn ich auch zwei HUBs einbaue. Aber bei 50,- pro HUB ist mir das zu viel....
Akutell überlege ich auch, eine Art eigene Steuerung für die Züge zu bauen, eine Art eigenes HUB, welches über 2,4GHZ läuft. BT hat für meine Terasse zu wenig Reichweite. Das wäre dann deutlich kostengünstiger. Auch hier wäre dann interssant, wie ich die neuen Motoren selbst ansteuern kann, Würde es hier reichen, Pin1 und Pin2 am Zugmotor mit Strom zu versorgen und durch Umpolung die Richtung zu bestimmen? Oder denke ich da zu einfach?
Ganz lieben Dank für die Antwort. Ich freue mich schon auf Experimentieren, wenn ich morgen wieder zu Hause bin
