• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

3D-Druck: Kleines XL Projekt

Glattnoppe

Mitglied
Registriert
23 Mai 2023
Beiträge
45
Der Druck selbst bedarf aber wohl noch ein paar weiterer Einstellungen.
Natürlich, das sind die ersten Versuche ohne tiefergehende Anpassungen. Es geht bei den Bildern nur um den Farbvergleich.

Die oberste Schicht hat ja jede Menge Lücken. Schau mal nach der Flussrate/Flowrate. Hier vielleicht etwas mehr Material verwenden, dann sollten die Lücken etwas kleiner werden.
Auf dem Foto siehst Du die Unterseite des Quaders, da sind die Lücken größer, weil ich mit 200% extrusion width für bessere Haftung fahre. Mehr flow würde zu Elefantenfuß führen. Die Oberseite sieht so aus:

WhatsApp Image 2023-06-02 at 09.49.17.jpeg

Ganz akzeptabel in meinen Augen. Das Schienenstück zählt nicht, da stimmt vo allem der K-Faktor des linear advance nicht, deshalb sieht das so mies aus.
Die Klemmkraft wird ja vor allem von der Maßhaltigkeit bestimmt. So weit bin ich noch nicht. Ich muß noch die genaue Schrumpfung herausbekommen. Derzeit sieht es nach 1% bis 1,5% aus.
 

Freakmaster

Herr des Lichts
Registriert
27 Feb. 2015
Beiträge
2.074
Ort
Fürth
Da hast du mich teilweise falsch verstanden. Ich meinte das ich die Holzfigur anmalen möchte und für diese entsprechend einen Helm bräuchte.
Es gibt bspw. auch den Blaster als .stl Datei. Diese wäre ja auch genial für die Holzfigur.

Ein Uraltes Thema, aber gerade irgendwie wieder in meinen Sinn gekommen. Knapp 4 1/2 Jahre später einfach diesen Gedanken wieder aufgegriffen und Nägel mit Köpfen gemacht.













Ganz cool geworden! Jetzt muss ich noch den Helm entsprechend nacharbeiten und bemalen und ein Idee ist auch mal die Figur weiß zu beizen. Dann bleibt die Holzstruktur erhalten und den Gürtel und den Brustpanzer habe ich auch gedruckt. Mal sehen wann ich dazu komme, aber ich werde berichten.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.011
Ort
Zwickau / Sachsen
Das sieht schon arg geil aus^^
Ok, hat jetzt nur indirekt mit den kleinen Steinen zu tun, aber ich muss sagen: Hat was und gefällt mir sehr gut....

Thomas
 
Oben