• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

LEGO Technic 2017

Brickporn

Stammuser
Registriert
3 Sep. 2016
Beiträge
538
Egal mit welcher Motivation, interessant wäre das auf jeden Fall :).
Die Vermutung "Star Wars" liegt einerseits nahe, andererseits würde ich fast tippen, dass zumindest international und ohne Fokus auf bestimmte Zeitspannen die ganz "normale" Standardreihe City (mit all ihren Unterfeldern) auch ziemlich weit oben steht. Könnte mir sogar vorstellen, dass sie durch die Menge an "irgendein Geschenk mit Lego, was mit Stadt / spielen etc."-Käufen am Ende sogar vor den spezielleren Themen liegt, die zwar jeweils viele (aber nicht alle) Kinder toll finden und die bei der Käuferschicht (oft ja Erwachsene für Kinder und nicht die Kids selbst) vielleicht alle ganz unterschiedliche "Vorbehalte" auslösen könnten und dann den "im Zweifel"-Griff zur typischen Feuerwache zur Folge haben.

Jedes Mal auf's neue platt bin ich ja auch von der Zahl an Lego-Steinen, die jede Minute (24/7) NEU vom Band laufen, die Zahl kam mir gestern gerade wieder bei einem Quiz von Lego selbst unter (leider habe ich sie nicht genau genug in Erinnerung um sie wiederzugeben :whistling: ) . Eine gigantische Menge, die da quasi auf die Welt quillt ;-) und mich vor allem fasziniert, weil Lego ja nun typischerweise nicht so eine kurze Halbwertszeit bis zur Entsorgung hat oder ein "single use"-Artikel ist, sondern oft länger im Umlauf / Besitz bleibt. Also wird es m. E. in der Gesamtsumme "immer mehr". D.h. wenn uns nicht vorher Klima, irre Politiker oder eine garstige Alienseuche ausradieren, müsste der Globus irgendwann unter einer Schicht Steinchen verschwinden ;-) - praktisch daran wäre ja, dass man sich dann einfach eine noppige neue Welt bauen könnte :).
 

franken-stein

Chefarzt
Teammitglied
Registriert
16 Nov. 2014
Beiträge
2.630
Ort
Muhr am See
Hallo,
auf der LEGO PK haben sie erklärt das 5 LEGO Modelle unter den 10 umsatzstärksten Spielzeugen in Deutschland sind. In diesem Ranking sind alle Spielzeuge nicht nur LEGO. Aber scheinbar haben sic nicht DAS umsatzstärkste Spielzeug in Deutschland, sonst hätten die das sicher erwähnt :)
4 LEGO Technik Modelle:
Claas
Schaufelradbagger
Porsche und
Mercedes Arrocs
und, das war wohl für LEGO eine Überraschung:
Star Wars Millenium Falke
Das heißt, diese Modelle sind nicht Stückzahlmäsig meißtverkauft, sondern halt umsatzstärkste Modelle von LEGO.
Ein schönes Video über die Neuheiten von LEGO in Nürnberg auch von Henry Krasemann
[media]https://www.youtube.com/watch?v=En9sDui-MD0[/media]
Gruß
Wolfgang
 

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.757
franken-stein schrieb:
... auf der LEGO PK haben sie erklärt das 5 LEGO Modelle unter den 10 umsatzstärksten Spielzeugen in Deutschland sind (...) 4 LEGO Technik Modelle: Claas, Schaufelradbagger, Porsche und Mercedes Arrocs

Da haben wir dann nochmals einen gewichtigen Grund warum diese noch nicht durch neue Top-Technik-Modelle abeglöst werden, die jetzigen verkaufen sich noch zu gut.
 

Cardan

Mitglied
Registriert
22 Jan. 2017
Beiträge
56
tsi schrieb:
Da haben wir dann nochmals einen gewichtigen Grund warum diese noch nicht durch neue Top-Technik-Modelle abeglöst werden, die jetzigen verkaufen sich noch zu gut.

Das können nur Vergangenheitszahlen aus dem Jahr 2016 sein, in dem sie sich gut verkauft haben. Über die aktuellen Verkaufszahlen sagt das nichts aus. Naheliegend ist eher die Annahme, dass der Markt nach dem großen Verkaufserfolg nun mit diesen Modellen gesättigt ist.

Ich sehe darin deshalb einen Ansporn, mit neuen Top-Technic-Modellen diese Verkaufserfolge erneut zu erzielen. :thumbup:
 

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.757
Cardan schrieb:
Naheliegend ist eher die Annahme, dass der Markt nach dem großen Verkaufserfolg nun mit diesen Modellen gesättigt ist.

Natürlich sind das 2016er Zahlen.
Das wäre schlimm wenn der Markt schon nach einem halben Jahr Laufzeit eines Modelles (Porsche) gesättigt wäre :D
Ich glaube das ist ein Modell was sich locker über zwei/drei Jahre gut verkauft. Das zeigen auch andere vergleichbare Modelle (z.B. der VW-Bus).
 

Cardan

Mitglied
Registriert
22 Jan. 2017
Beiträge
56
Lassen wir uns mal überraschen, bisher kam ja heuer noch nicht der Top-Technic-Kracher.

Ich bin allerdings ziemlich sicher, dass ein derartiger Kracher mit 4.000+ Teilen und diversen Powerfunctions spätestens für das Herbst-/Weihnachtsgeschäft noch kommt! :)
 

Meisterschnorrer

Leitender Oberarzt
Ehren-Doctor
Registriert
18 März 2012
Beiträge
9.809
Ort
Duisburg
Lieber nicht zu viel erwarten, dann ist die Enttäuschung nicht so schlimm.
Ich erinnere da nur an 2016 und 50jahre Eisenbahn.
Da blieb der kracher auch aus....

Gruß Rene
 

Atomino

Stammuser
Registriert
17 Jan. 2016
Beiträge
387
Ort
Potsdam
Nun ja ich bin ja noch mit dem Claas Xerion beschäftigt (und sehr zufrieden damit),
so das ich die neuen Technic Modelle und entgegen den meisten Meinungen hier mit anderen Augen sehe:
Man verabschiedet das alte Jahr zu Silverster und stürzt sich auf das neue Jahr und "schwups" ist es gefühlt wieder schnell rum,
nun was sollen auch die "Entwickler" immer und immer wieder neuer, besser, höher und weiter entwickeln? Der Faktor Zeit spielt da eine große Rolle.
Ich sehe es ein wenig wie @Dreffi der den technischen Reiz auch dann entdeckt wenn es motorisiert zu Werke geht und eine gewisse "Vorfreude" versprüht.
 

FunThomas

Urgestein
Registriert
2 Okt. 2016
Beiträge
729
Ort
Köln
Cardan schrieb:
Naheliegend ist eher die Annahme, dass der Markt nach dem großen Verkaufserfolg nun mit diesen Modellen gesättigt ist.
Glaube ich persönlich nicht, da gerade der Porsche ja doch recht teuer ist, und es bestimmt auch viele Käufer gibt, die da lange drauf sparen. Ich hab selbst bisher weder den Porsche noch den Xerion, aber da dieses Jahr für mich nichts berauschendes dabei ist, könnten die 2 Sets noch den Weg zu mir finden :D
Grüße
Thomas
 

4.5V Motor

Mitglied
Registriert
29 März 2016
Beiträge
243
Was mich interessiert, ist die genaue Farbe vom 42070 6x6 All Terrain Tow Truck.

Welche Modelle weisen einen identischen Farbton aus, das Blau vom z.B. 42066 Air Race Jet wirkt auf meinem Monitor im Vergleich etwas heller.

Man möchte ja immer irgendetwas Umbauen und Ergänzen, nur müssen farblich passende Teile zur Verfügung stehen.

Mit besten Grüßen,
Marcus
 
Registriert
12 Juli 2014
Beiträge
2.076
@4.5V Motor Ich weiß es natürlich auch nicht sicher, aber ich würde sagen, die Farbe wurde bisher in keinem Technic-Set verwendet und geht so etwa in Richtung "Light Turquoise".
 
Registriert
12 Juli 2014
Beiträge
2.076
Also aus meiner Sicht nicht, es könnte auch dark azure sein. Der Drag Racer ist medium azure. Aber was weiß ich schon... :D
 
Oben