• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

LEGO Technic 2017

markmuel

Pink Panther
Registriert
8 Sep. 2014
Beiträge
1.116
Ort
Schierling
Ist es nicht das faszinierende an Lego, dass man ein Set so modifizieren kann, dass es seinen eigenen Wünschen
und Vorstellungen entspricht ?

250€ UVP ist schon ne Ansage. Aber wer kauft schon zu UVP ?
20% Rabatt Minimum ist doch schon fast Standard ?
 

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.207
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
Dann sind es aber immer noch 10,5cent pro teil. Zur UVP sinds 13cent pro teil. Bisserl viel für ein nicht lizensiertes set, oder? Das ist selbst beim Porsche nicht so krass
 

Steinemann

Urgestein
Registriert
2 Feb. 2014
Beiträge
1.443
Sag ich ja, 130-150 mehr gebe ich dafür nicht aus !
Hab für den Arocs auch nur € 127.- bezahlt. Ok, man muß halt
etwas warten, aber man ist ja kein kleines Kind das alles
sofort haben muß/will ;)
 

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.207
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
200 euro als uvp könnte ich akzeptieren. Das war die uvp vom arocs mit über 800 teilen mehr und noch dazu mit pneumatik. Ist das ein ähnliches Preisleistungsverhältnis wenn man für 800 teile weniger plötzlich 50 euro mehr zahlen soll?. Der xerion hat 100 teile mehr und kostet 100 euro weniger. Klingt das logisch?
 

Carrera124

Urgestein
Registriert
1 Dez. 2016
Beiträge
1.198
"Logik" und "Verkaufsentscheidungen bei Lego" passen m.E. grundsätzlich nicht zusammen.
 

PistenBully 600

Urgestein
Registriert
5 Nov. 2013
Beiträge
1.986
Ort
Verl
Tja was Lego Technik angeht werde ich dieses Jahr wohl wieder kein Set kaufen...ok vielleicht ein 10€ Set um einen der Jubiläumssteine zu haben - das wars dann aber...

Die 3 Sets finde ich persönlich recht schlicht und langweilig - und maßlos überteuert. Das Kettenfahrzeug hat mich sehr überrascht. Wenn ich mich recht erinnere hat das Arktis-Kettenfahrzeug 70€ gekostet und war ein Flop verkaufsmäßig....jetzt kommt quasi das gleiche, nen Tacken größer für 130€ raus?? Hat das Teil irgendwas besonderes wie PF zu bieten?
 

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
Ich werde aber, wie einige andere auch, langsam das Gefühl nicht los das da noch was kommt...

Damals der 41999 kam auch recht überraschend.

Abwarten!
 

Meisterschnorrer

Leitender Oberarzt
Ehren-Doctor
Registriert
18 März 2012
Beiträge
9.809
Ort
Duisburg
awabricks schrieb:
Ich werde aber, wie einige andere auch, langsam das Gefühl nicht los das da noch was kommt...

Warum?
Weil auch so ein super jubiläumsset zur 50 Jahre Eisenbahn kam?
Vielleicht als Weihnachtsset für Mitarbeiter... :D

Nix für ungut, aber ich würde nicht davon ausgehen, dann ist die Enttäuschung kleiner...

Gruß René
 

martinsch

Urgestein
Registriert
27 Sep. 2014
Beiträge
626
awabricks schrieb:
Ich werde aber, wie einige andere auch, langsam das Gefühl nicht los das da noch was kommt...

Damals der 41999 kam auch recht überraschend.

Abwarten!

Was ich komisch finde, dass es das Set 42067 nicht gibt. Das könnte ein Inditz sein.
 

BachManiac

Mitglied
Registriert
12 Aug. 2016
Beiträge
37
Ich kann mich erinnern, dass der schaufelradbagger auch zunächst um 300€ angeschrieben war, um danach "nur" mehr 230 zu kosten, was dann gar nicht mehr so schlecht war. Vielleicht "korrigieren" sie den preis des 6x6 trucks auch noch nach unten so auf 180-200€ was angemessener wäre. Zum Vergleich beim volvo war ja sogar noch ne lizenz dabei und quasi die doppelten powerfunctions.
 

Rueffi

Meister
Registriert
17 Aug. 2016
Beiträge
2.543
jetzt muss ich auch mal mein Senf zum 6x6 dazugeben :) so schlecht finde ich ihn garnicht... viel platz zum umbauen und dazubauen :-D gut er ist vom preis noch sehr teuer aber die Sets werden immer günstiger verkauft, der Claas hat ja auch am Anfang so 150€ gekostet und jetzt bekommt man ihn für unter 100€
 

Turez

Mitglied
Registriert
8 Aug. 2016
Beiträge
263
Hallo,

die übersprungene Nummer 42067 ist meines Erachtens ein starken Indiz dafür, dass dieses Jahr noch ein weiteres Set kommt. So ganz ohne Grund lässt LEGO aktuell nicht einfach eine Nummer aus. Außerdem ist es seit Monaten ein offenes Geheimnis, dass der Porsche der Beginn einer Serie sein soll, selbst die Designer haben das quasi bestätigt. Ich würde das Technicjahr jedenfalls jetzt noch nicht abschließen, sondern abwarten, was uns dieses Jahr noch an Exklusivsets präsentiert wird.

Gruß
Jonas
 
G

Gelöschte Mitglieder 61

Guest
Meisterschnorrer schrieb:
awabricks schrieb:




Ich werde aber, wie einige andere auch, langsam das Gefühl nicht los das da noch was kommt...


Warum?
Weil auch so ein super jubiläumsset zur 50 Jahre Eisenbahn kam?
Vielleicht als Weihnachtsset für Mitarbeiter...

Nix für ungut, aber ich würde nicht davon ausgehen, dann ist die Enttäuschung kleiner...

Gruß René

.. Möchte da Rene zu stimmen .. , rechnet nicht mit zu viel ...

MFG Maxe
 

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.757
awabricks schrieb:
Ich werde aber, wie einige andere auch, langsam das Gefühl nicht los das da noch was kommt...

Überraschungen können immer kommen, diese gab es im Technic-Programm aber in der Vergangenheit eher selten.

Der Porsche und der Braunkohlebagger sind auch noch relativ "frisch" im Programm und wollen auch noch verkauft werden. Warum soll LEGO sich hier selbst unnnötig Konkurrenz machen?

Ich für meinen Teil bin mir sicher, dass LEGO mir auch dieses Jahr wieder genügend Geld aus der Tasche zieht: In der Vergangenheit gab es Sets mit Zielgruppe AFOLs zumeist nicht auf den Neujahrsmessen in Nürnberg und New York zu sehen. Da kommt noch was, zwar nicht unbedingt im Technic-Ressort, aber wer weiss?
 

Brickporn

Stammuser
Registriert
3 Sep. 2016
Beiträge
538
Um einfach mal ganz unqualifiziert Spinnereien in den Technic-Ring zu werfen ;-):

Vielleicht setzt 42067 die mit dem Porsche begonnene Serie mit einem Tesla oder einer Mercedes/AMG-Adaption fort, mit Akkupack und Bluetooth-RC. Bäm... Genau so hat mir das Elvis in Bielefeld an der Magnetschwebebahn zum BER geflüstert :cool1:, ist also ziemlich hot, der Tipp.

Jux beiseite - glaube auch nicht, dass da einfach "einer die Nummer" vergessen hat, irgendwas wird da sicher noch kommen, ob es große Hoffnungen wert ist, steht auf einem anderen Blatt. Mich wundert allerdings, dass es da noch keine "brauchbaren" Andeutungen / Leaks bisher zu geben scheint, "rumoren" tut's doch oft schon lange vorher und sooo ewig dürfte es ja wenn nicht mehr dauern.
 

Brickett

Mitglied
Registriert
29 Apr. 2015
Beiträge
279
Sehe ich mir das künftige Preisgefüge bei Technic Sets an, könnte Ende 2017 zwischen dem Claas mit 150€ und dem Schaufelradbagger mit 230€ eine beachtliche Preislücke entstehen, den der Arocs wird gegen Ende des Jahres den für große Technic Modelle üblichen Produktionzyklus von 2 Jahren erreicht habenn und EOL gehen. Das könnte die Spekulationen für ein weiteres Modell, sagen wir 42067, durchaus untermauern.
Andererseits werden in Nürnberg die Modelle für den regulären Spielwarenhandel gezeigt, 42067 müßte dann eigentlich ein Lego Exklusivmodell sein.
 
Oben