• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

LEGO Technic 2017

Marcel91

Mitglied
Registriert
7 Mai 2016
Beiträge
127
Also von der Optik gefällt mir der 6x6 Truck wirklich sehr gut, allerdings der Preis, ohje ohje. Da bleibt der wohl lieber im Regal stehen.
 

Steinemann

Urgestein
Registriert
2 Feb. 2014
Beiträge
1.443
Also bei Klemmbausteinlyrik hat Henry gerade gemeint
der Truck wird knapp unter € 200.- kosten.
Hatte ich mir eigentlich schon gleich gedacht das es
sich um ein 199,99er Set handeln wir.
Wenn nur nicht dieses schw..e Blau nicht wäre <X
 

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.207
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
i hab ne große uhd glotze
deshalb sehe ich differentiale an den hinterachsen, zahnräder in den vorderen portalteilen. n fake motor is damit das minimum. Die hinterachsen können nur um die längsachse pendeln.
 

franken-stein

Chefarzt
Teammitglied
Registriert
16 Nov. 2014
Beiträge
2.630
Ort
Muhr am See
Hallo,
so, wir sind gerade beim aufarbeiten der Bilder. Der Truck hat 1862Teile und kostet EUR 249,99!
Das Kettenfahrzeug kostet 129,99. Es sind die Porsche Kotflügel in Violett verbaut!
Die Feuerwehr soll EUR 89,99 kosten.

[attachment=16092]

Mehr Bilder auf promobricks.de heute Abend.
Für mich das Highlight ist der Nachbau des alten Car Chassis 8860.

Aus drei aktuellen Set´s kann man dann einen Rebrick des Car Chassis bauen. Die Bauanleitung kann ab dem zweiten Halbjahr auf LEGO.com heruntergeladen werden. Aber ich bin mir sicher das hier welche sitzen die das ohne BA hinbringen. Als Set´s benötigt man: 42057; 42061 und 42063.
Hier alle Bilder die ich machen konnte:

[attachment=16093]

[attachment=16094]

[attachment=16095]

[attachment=16096]

[attachment=16097]

[attachment=16098]

[attachment=16099]

[attachment=16100]

Gruß
Wolfgang
 

Anhänge

  • IMG_3861.jpg
    IMG_3861.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_3863.jpg
    IMG_3863.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_3862.jpg
    IMG_3862.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 121
  • IMG_3919.jpg
    IMG_3919.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_3920.jpg
    IMG_3920.jpg
    42,9 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_3921.jpg
    IMG_3921.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_3922.jpg
    IMG_3922.jpg
    43 KB · Aufrufe: 149
  • IMG_3923.jpg
    IMG_3923.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_3924.jpg
    IMG_3924.jpg
    44,3 KB · Aufrufe: 41

LoonyBrick

Urgestein
Registriert
14 Juni 2013
Beiträge
1.230
Ort
Berlin
Der Truck gefällt mir, aber der Preis ist utopisch und da warte ich lieber auf ein gutes Angebot. Der Nachbau des 8860 haut mich jetzt nicht vom Hocker und dafür 2 kleine Sets anschaffen? Nee.
Die Feuerwehr finde ich interessant, auch wenn der Preis von 90€ mMn auch zu hoch gegriffen ist. Oder hat das Fahrzeug irgendwelche besonderen Funktionalitäten, Teile, etc.?
 
P

pauly0815

Guest
Zumindest haben die diesmal geschafft die Reifen Laufrichtungsgebunden richtig zu montieren bei dem 42070, nicht so wie bei dem 42054 Claas Xerion letztes Jahr...
 
Registriert
12 Juli 2014
Beiträge
2.076
Was macht eigentlich dieser Bär im Frontschutzbügel des Trucks, hat er den im Lummerland mitgenommen? :D Da hätte man auch ein Reh oder eine Huhne reinklemmen können. :D
 

Brickett

Mitglied
Registriert
29 Apr. 2015
Beiträge
279
Das Jubiläumsmodell zum " Selberbauen " ist eine nette Anekdote, hat aber für mich wenig Wiederekennungswert zum gewählten Vorbild 8860, das Ding wirkt eher wie eines dieses unseligen Technic GoKarts die alle Jahre wieder aufgelegt werden.
Zumindest hat man einen Grund die 3 erforderlichen Sets zu kaufen, ich werds mir wahrscheinlich bauen, wenn es schon kein offizielles Modell zu 40jährigen gibt, hat man trotzdem was im Regal.
 

markmuel

Pink Panther
Registriert
8 Sep. 2014
Beiträge
1.116
Ort
Schierling
Irgendwie hab ich grad ein dickes schmunzeln im Gesicht.

Kommt es nur mir so vor, oder ist es jedes Jahr die gleiche Leier? :D
Die Bilder aus Nürnberg kommen und das große Gemecker geht los:
hässlich, zu teuer, kauf ich nicht, kommt da nix besseres ?

Technic-Papst Effe analysiert die Fotos und sitzt bestimmt schon am Rechner und baut es nach und überlegt bereits wie man die Sets verbessern kann. :D

Und ein halbes Jahr später ist der "Was habt ihr heute gekauft "-Thread voll mit diesen Sets, jeder gefühlte 2. Technicer baut dran rum und alles Gejammer vom Februar ist vergessen. :D

The same procedure as last year. the same procedure as every year. :D
 

Carrera124

Urgestein
Registriert
1 Dez. 2016
Beiträge
1.198
Tradition verpflichtet ;)
Dieser 6x6 gefällt mir - würde ihn aber nur kaufen, wenn die Fahr- und Lenkfunktion per RC steuerbar ist.
Das wiedereingeführte Konzept der Anleitung "Großes Modell aus 3 kleineren Sets" finde ich auch gut. Aber seien wir ehrlich, mit den originalen 8860 hat das nur wenig zu tun.
Da hätte Lego echt mal über seinen Schatten springen und die Rechte abkaufen können, diesem AFOL (finde gerade den Namen nicht) der 8860 täuschend echt in noppenlos nachgebaut hat. Meinetwegen auch als teures Exclusiv-Set, aber das hätte wirklich Stil gehabt.
 
I

iceman5186

Guest
Sollte sich der Preis von 249,99€ für den 6x6 bestätigen wird das wirklich ein günstiges Jahr für mich.
Das Teil haut mich bis jetzt optisch nicht wirklich vom Hocker und technisch muss man abwarten was es bietet. Das Feuerwehrfahrzeug finde ich für ein Technik Modell stinkenlangweilig und dieses Offroadgefährt erinnert mich mit dem Kettenantrieb sehr an das B-modell des 42038. Und dass das Modell ne Gurke war ist hinlänglich bekannt.
Also da muss technisch schon was mega geniales im 42070 stecken um diesen Preis zu rechtfertigen.
Sonst kauf ich mir lieber n zweiten 42043 oder 42055 für die tollen B-Modelle.
 

franken-stein

Chefarzt
Teammitglied
Registriert
16 Nov. 2014
Beiträge
2.630
Ort
Muhr am See
Hallo,
ich konnte die Rückseitedes Kartons des 6x6 All Terrain Vehicle sehen. Darauf war ein 4Zylinder Fake Motor zu sehen. Leider konnte man am Modell nix probieren, da alles verklebt war. Laut Aussage der Jungs am Stand ist alles Motorbetrieben und Fernsteuer bar. Wundert mich aber, da er ja nur einen Empfänger hat. Naja, mal sehen, heute sollen die Modelle vorgeführt werden. Allerdings darf heute weder fotografiert noch gefilmt werden. Sehr streng alles dieses Jahr. Wir mußten auch schon Bilder von der Seite nehmen, die Fotos der neuen Friends Winter Set's dürften auf keinen Fall gezeigt werden.
Gruß
Wolfgang
 
Oben