• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Lego Technic 2016 - Set 42055 Braunkohlebagger

Z

Zusammengebaut

Guest
Hier die Präsentation in voller Länge. Ein Hammer ist das! :D

[media]https://www.youtube.com/watch?v=YAS6KmgCQ_w[/media]
 
E

euMelBeumel

Guest
Gefällt mir leider immer noch nicht. Ich habe auch schon seit geraumer Zeit einen Plan im Hinterkopf für einen Braunkohlebagger, dieser hier missfällt mir leider. Ist natürlich alles subjektiv, aber das ist mir alles etwas zu klapprig und auch zu kurz. Ich weiß, dass die Designer auf die Kosten achten müssen und 4000 Teile sind schon eine Ansage, aber ich habe eigentlich eher mit so etwas hier gerechnet:
 

Anhänge

  • maxresdefault.jpg
    maxresdefault.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 1.347
T

TigerII

Guest

LH_Dredger

Mitglied
Registriert
18 Jan. 2016
Beiträge
46
Das B Modell ist eine Mobile Siebanlage.
Ich zitiere mich mal selber:

"beim BWE ist es eine Siebanlage. Damit kannst du Boden in versch. Körnungen einteilen oder auch Betonbruch aus einer Brecheranlage nach Körnung sortieren. ich persönlich finde die Kombination aus Brecher- und Siebanlage ja wesentlich interessanter als den BWE. Weil diese Anlagen werden auch mit Bagger und Radlader bestückt. Stichwort Volvo Radlader."
 
R

Ryan Finley

Guest
Moin Jungs,
bin aus Bochum und neu im Forum aber schon länger mitleser.

Ihr wist aber schon das diese Model nicht einem Deutschen Braunkohlebagger ensprechen soll, sondern dem Sandvik PE100.
Man könnte ja das Set 2-3 mal kaufen und dann richtig aufmotzen...

fScrdfh.jpg
 

basti24ka

Handwerker
Registriert
27 Feb. 2015
Beiträge
3.090
Ort
Bamberg
Kaufen werde ich mir dieses Modell deswegen trotzdem nicht.
Die technische Seite ist durchaus ansprechend, die optische hingen so gar nicht!
 

Dreffi

Urgestein
Registriert
15 Juli 2014
Beiträge
1.200
Gegenüber dem klassischen deutschen Braunkohlenbagger ist das doch Spielzeug :D
 

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
Wenn man sich die Bilder auf Google anschaut ist das Modell immerhin im Minifig Maßstab :D

Finde den einfach geil und werde ihn mir holen wenn der Preis passt. Hoffe real bekommt ihn, da gibt's immer fett Rabatt ;)
 

4.5V Motor

Mitglied
Registriert
29 März 2016
Beiträge
243
Wenn dieses hässliche Ketten-Entlein ein gutes Preis-Leistungsverhältnis als Ersatzteilspender aufweist und die Bausteine nach Studium der Stückliste in der Mehrzahl brauchbar sind,
könnte dieser ästhetische Offenbarungseid doch noch erfolgreich meine Geldbörse erweichen; bestimmt aber nicht, um das hier gezeigte auch aufzubauen.

Mit einem (deutschen) Braunkohlebagger bekannter Bauart hat das nichts zu tun, ausländische Exoten werden ebenfalls nicht überzeugend dargestellt, zumal bereits jetzt schon bessere/schönere Modelle von Schaufelradbagger sichtbar sind.

Ob LEGO sich damit einen Gefallen getan hat, ausgerechnet für ein so umfangreiches Flaggschiff ein bereits jetzt schon so umstrittenes Modell zu wählen, das beim besten Willen zu wenig Funktionswert bei zu umfangreicher Größe und mangelnder Ästhetik aufweist?

Vielleicht gewöhne ich mich doch noch daran ?(

mit besten Grüßen,
Marcus
 
H

hacky

Guest
Letztes Jahr habe ich mir sehr viele älter Lego Schaufeln bei Brick Link gekauft, vor allem etwas breitere um ein ähnliches Modell zu bauen.

Jetzt sehe ich zum ersten mal diese tollen gebogenen Technikstangen mit den gebogenen Zahnkranzlaufflächen.

Gibt es die Teile schon oder weiss jemand die Teile Nr. von diesen beiden Teilen ?
 

LoonyBrick

Urgestein
Registriert
14 Juni 2013
Beiträge
1.230
Ort
Berlin
Nach dem Release werden die Teilenummern in die einschlägigen Datenbanken eingetragen, da musst du dich noch etwas gedulden, ich denke mal bis Anfang/Mitte August.
 

ProfBrick

Mitglied
Registriert
6 Mai 2016
Beiträge
60
Der Flo schrieb:
Also ich weiß ja auch nicht aber irgendwie ist das Teil ziemlich hässlich :thumbdown:
Ich hatte mir da ehrlich gesagt so einen vergleichsweise filigranen Braunkohlebagger wie er in Deutschland vorkommt vorgestellt, nicht so einen gedrungenen Klotz.

Genau das habe ich auch gedacht ||
 
Oben