Durch den Volvo Radlader bin ich nach vielen Jahren wieder auf Lego Technik aufmerksam geworden.
Zu Weihnachten kam dann der Mercedes Arocs und das Modell ist wirklich Klasse.
ich setze mir hier immer folgende Schwerpunkte:
1. RC muß sein (Antrieb und Lenkung)
2. Beleuchtung in irgendeiner Form muß sein
3. Ans Lenkrad gehört ein Legomen
4. Bis auf wenige Kniffe/Ausnahmen muß es bei Lego Original bleiben
Nun stöberte ich schon sehr lange im WWW in Bezug Umsetzung Lego Arocs, bin dann eigentlich nur hier bei Euch so richtig fündig geworden und was soll ich sagen, Danke an alle Beteiligten für die Ideen, Bilder und Tips!
Wie habe ich nun mein Modell umgesetzt:
1. Antrieb über L-Motor direkt an der ersten Hinterachse angeflanscht und beweglich gelassen damit der Federweg in etwa beibehalten wird und nun geht die Kraft nicht verloren ggü dem ersten Versuch mit dem Motor im Motorraum und der Kardanwelle
2. Servo wie im Beitrag und lxf file zwischen die Vorderachsen gebaut und nun geht auch der Servo ohne Probleme wieder in Nullstellung (ggü dem ersten Versuch Servo oben=schräg, optisch+mechanisch nicht gut, Platz für den Auspuff ging auch verloren, jetzt ist er wieder da wo er hingehört), inkl und das war mir wichtig die unterschiedlichen Lenkwinkel beizubehalten
3. Beleuchtung Hauptscheinwerfer inkl Scheinwerfergehäuse und den schönen runden roten Rückleuchten (hier habe ich getüftelt und die Verwendung eines Strohalmes funktioniert super vorn wie auch hinten und paßt fest in 1p, eine weitere Idee ist noch in Arbeit "Lichtwellenleiter=mglweise bessere Ausleuchtung im Hauptscheinwerfer")
4. Einsatz von 2 Schaltern, einmal für Licht (ich mag es einfach das bei Bedarf ein- oder auszuschalten und einmal für den Funktions-L-Motor, der Schalter wurde wie hier gezeigt, unten rechts im Fahrerhaus teils eingebettet (wie macht ihr den immer fest?) aber auch hier ganz gut sitzt unter Beachtung das sich das Fahrerhaus auch öffnen/schließen läßt.
5. ein Kumpel hat mir einen Legomen als LKW Fahrer überlassen, Danke Kumpel!
6. bedingt durch diverse Versuche der Um/Anbauten stellte ich doch tatsächlich den einen oder anderen kleineren Baufehler meinerseits fest

und muß schon sagen das die Lego Designer die Steine immer richtig berechnen und positionieren.
Anbei nun ein paar Bilder und ich werde den Thread hier weiter verfolgen und der Mercedes Arocs ist in meinen Augen einfach Spitze!