Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier! »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moritz
auch ich habe keinen DukatenEsel (leida)
...Die gehäuse um die Lego-Led kann man
übrigens entfernen. Was man jedoch NICHT
machen sollte ist ein LED zu entfernen, das
übrige brennt sofort durch.
Wenns gar nicht anders geht nimm 2 mal die originalen LED's und über die Vierte kannst du dann schwarzes Isolierband machen und sie somit "blind" machen. Dann mit den Kabeln irg. wo verschwinden lassen und gut ist. Vorteil ist dabei, dass kein Lego Teil dran glauben muss. Fällt mir jetzt so auf die Schnelle ein.
Ich würd ja gerne 4 lampen einbauen was aber nicht so einfach ist bei dem bullfänger den ich bis jetzt hab. Aber mir ist heute schon was neues eingefallen was ich jetzt mal in ldd probiere
In Australien wirst du keinen echten Trucker finden der sich nur im Outback bewegt und nen Bullenfänger a) aus Alu und b) so nah am Kühlergrill hat.
Das kannst du mir glauben Moritz
Hier meine verbesserung vom Bullfänger. Man kann ihn jetzt umklappen wenn die Kabine gekippt werden muss. Einfach links und rechts den dunkelgrauen Pin rausziehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.