• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Lego 42043 MB Arocs 3245- Mods und verbesserungen

Dave42

Urgestein
Registriert
9 Jan. 2014
Beiträge
827
Moritz
auch ich habe keinen DukatenEsel (leida) ;)
...Die gehäuse um die Lego-Led kann man
übrigens entfernen. Was man jedoch NICHT
machen sollte ist ein LED zu entfernen, das
übrige brennt sofort durch.
 

Martin

Urgestein
Registriert
18 Feb. 2012
Beiträge
970
Wenns gar nicht anders geht nimm 2 mal die originalen LED's und über die Vierte kannst du dann schwarzes Isolierband machen und sie somit "blind" machen. Dann mit den Kabeln irg. wo verschwinden lassen und gut ist. Vorteil ist dabei, dass kein Lego Teil dran glauben muss. Fällt mir jetzt so auf die Schnelle ein.
 

Moritz.E

Stammuser
Registriert
4 Dez. 2015
Beiträge
493
Ich würd ja gerne 4 lampen einbauen was aber nicht so einfach ist bei dem bullfänger den ich bis jetzt hab. Aber mir ist heute schon was neues eingefallen was ich jetzt mal in ldd probiere
 

Moritz.E

Stammuser
Registriert
4 Dez. 2015
Beiträge
493
@basti24ka. Ich bin fast blank

Hier was haltet ihr davon für 4 scheinwerfer
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    391,8 KB · Aufrufe: 234
  • image.jpeg
    image.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 249

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.207
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
ich würde da gar keine scheinwerfer hinmachen. Wenn zusatzscheinwerfer, dann oberhalb der windschutzscheibe
Actros_Simon.jpg

quelle
 

basti24ka

Handwerker
Registriert
27 Feb. 2015
Beiträge
3.090
Ort
Bamberg
efferman schrieb:
Ist alles geschmackssache. In meinen augen ist auch ein bullenfänger blödsinn wenn man nicht gerade im australischen outback unterwegs ist.

Da da kommste aber mit der Ausführung im Ernstfall auch net weit :D
 

Moritz.E

Stammuser
Registriert
4 Dez. 2015
Beiträge
493
Die meisten bullfänger sind aus alu und nur zur show . Die halten auch nichts aus
 

basti24ka

Handwerker
Registriert
27 Feb. 2015
Beiträge
3.090
Ort
Bamberg
In Australien wirst du keinen echten Trucker finden der sich nur im Outback bewegt und nen Bullenfänger a) aus Alu und b) so nah am Kühlergrill hat.
Das kannst du mir glauben Moritz ;)
 

Moritz.E

Stammuser
Registriert
4 Dez. 2015
Beiträge
493
@basti24ka ich weiß. Ich beschäftige mich seit der 2. klasse mit lkw's vorallem MAN. Mit den bullfänger hab ich die aus Europa/Deutschland gemeint

@efferman wie du schon gesagt hast es ist geschmacksache. Mit gefällts eigentlich
 

mick29

Meister
Registriert
26 Jan. 2015
Beiträge
2.834
Ort
Krumbach
Sieht gut aus :thumbup:
Da war doch mal ein Räumschild dran wie gut hat die Demontage funktioniert?
 

Dr.Jones

Mitglied
Registriert
31 Dez. 2015
Beiträge
189
@efferman nein aber mann kann ihn ja ganz leicht abmontieren :)

@mick29 Die Räumschild Halterung ist mittlerweile an einem anderen arocs :D und ja die Demontage ist super einfach :)
 

Moritz.E

Stammuser
Registriert
4 Dez. 2015
Beiträge
493
Hier meine verbesserung vom Bullfänger. Man kann ihn jetzt umklappen wenn die Kabine gekippt werden muss. Einfach links und rechts den dunkelgrauen Pin rausziehen.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    92,8 KB · Aufrufe: 198
  • image.jpeg
    image.jpeg
    336,3 KB · Aufrufe: 132
  • image.jpeg
    image.jpeg
    123,2 KB · Aufrufe: 191
  • image.jpeg
    image.jpeg
    490,7 KB · Aufrufe: 148
Oben