Hallo Forums Gemeinde,
eigentlich wollte ich euch ein Video vom fast fertigen und fahrenden Chief zeigen, nach dem messen und wiegen, kam bei mir selbst der ein oder der andere Zweifel auf. Der komplette Zug aus zehn teilen hat eine Länge von 4,90 Meter, nur die drei Antriebseinheiten wiegen zusammen 2863 Gramm, der komplette Zug mit allen zehn Teilen bringt ein Gesamtgewicht von 9479 Gramm auf die Waage, was bedeutet das ein Test zwingend notwendig ist. Die erste Überlegung der Esstisch hat einen Umfang von sechs Meter das müsste doch ...... Pustekuchen reicht natürlich nicht, das größtmögliche Oval ist nicht wirklich ausreichend. Wat nu....
Das Schienenoval muss größer sein, aber wie und wo?? Der Dachboden! Die alte Schienen Stecke war ja schon abgebaut also ab nach oben, und...... Oh schei.. , hatte ich doch glatt vergessen hier standen noch fünfzig Teile Maerks, hübsch dekoriert zum fotografieren herum. Eigentlich wollte ich den Chief filmen aber die fünfzig Teile Maerks, mussten auch noch ihre Lauffähigkeit beweisen. Also mal " ebent " eine Streckenplan aus dem Bauch heraus geklöppelt. Einzige Vorgabe die mir durch den Kopf schwirrte der Maerks braucht Länge, ach ja und Parken muss man ihn auch können, damit der Chief auch noch fahren kann, und ein Abstellgeis braucht der Chief ja auch noch und......... schluss, für ein Provisorium sind das genug Ansprüche.
Aber mal der Reihe nach vor dem fast fertige Chief galt es erst noch den Maerks Weg zu räumen, bei der Gelegenheit noch die letzten Tankcontainer mit Aufklebern versehen.
So und nun zum Chief
links ohne alles, rechts mit Klebestreifen und Schrumpfschlauch Dekor. Der rote Stück Schrumpfschlauch ist zwischen den 2 x 4 Windschutzscheiben oben und unten nur " eingesteckt " nicht geklebt oder sonst wie befestigt.
Die " Ausbaustufen " die " Ausbauschritte " sieht man am besten ab " Vista Dome "
die erste Version hatte noch ein geschlossenes Dach dann habe ich in einem Video gesehen das das Dach auch nach oben hin alles andere als geschlossen war, die Einstellung die das fast Gläserne Dach zeigt ist sehr kurz nur 2 bis 3 Sek. ( nach nur 33 Sekunden Laufzeit des Videos und bei 5,41 min sieht man die " Gläserne " Konstruktion noch mal kurz )
[media]https://www.youtube.com/watch?v=ZOAtPv3Vdjc[/media]
die zweite Version
seit dem Umbau ist mein Metroliner nicht mehr neunteilig ich habe einen von meinen drei Metroliner Club Car schlachten müssen. Die Preise bei BrickLink waren mir zu happig, für zehn gebrauchte Scheiben Nr
2582 :
[url]http://alpha.bricklink.com/pages/clone/catalogitem.page?P=2582&idColor=12#T=C&C=12[/url]
soll man 35.- € für zehn neue Scheiben sogar 70.- € zahlen. Da kürze ich lieber meinen Metroliner.
s
schon etwas Licht durchlässiger aber von der letztendlichen Version mit Trans Clear Fliesen habe ich noch gar kein Bild, peinlich peinlich wird nachgereicht.
das gesamt Werk drei Antriebseinheiten mit sieben Wagons
Nun nach dem ganzen stress gestern und dem Strecken bauen habe ich heute dermaßen Rücken, schmerzende Knie und was weiß ich welche Greten noch schmerzen, das der Dachboden heute nicht betreten wird. Zumal ich befürchte, ich habe nicht genug Leitungen um das Schienen - Layout, mit Strom in den hinteren Ecken zu versorgen.
" Vorgucker "
Neugierig auf das mal " ebent " aus dem Bauch heraus Layout
Sobald ich die Elektrischen - Leitungen verlegt habe, schmerz frei verlegt habe, folgen noch vor Absolut Steinchen die oder das Video, versprochen.