HauntedHouse
Hausgeist
Ich denke es ist für den Besitzer wichtig.
Wenn ich 80er Jahre Züge wie 7818 oder 7750 nachbaue oder ergänze, dann will ich zB bei den 1x1 Steinen 3005 die Version mit seitlichem Anspritzpunkt haben oder die „richtige“ Version der 4085.
Dafür kann man zB gebrauchte ältere Sets aus der Zeit nehmen, in denen diese Teile auch enthalten sind.
Oder ich habe in einem Laden mit Einzelteilen wie BrickXTreme diese Teile-Versionen gesucht und gefunden.
Für den Wiederverkauf eines komplettierten Sets kann das auch relevant sein, dann für den Käufer und dessen Monk.
Gerade bei einigen der 80er Jahre Zügen werden gerne mal die besonderen Teile günstig ersetzt und so ein Set bei Kleinanzeigen als „vollständig“ angeboten.
Schau mal den Unterschied an bei der roten Train Bogie Plate:
4092 gehört in das Set 7750.
Pragmatisch kann man die durch 4025 ersetzen, funktioniert einwandfrei und sieht man nicht.
Das mag für den Einen ok sein und für den Anderen ein NoGo.
Wenn ich 80er Jahre Züge wie 7818 oder 7750 nachbaue oder ergänze, dann will ich zB bei den 1x1 Steinen 3005 die Version mit seitlichem Anspritzpunkt haben oder die „richtige“ Version der 4085.
Dafür kann man zB gebrauchte ältere Sets aus der Zeit nehmen, in denen diese Teile auch enthalten sind.
Oder ich habe in einem Laden mit Einzelteilen wie BrickXTreme diese Teile-Versionen gesucht und gefunden.
Für den Wiederverkauf eines komplettierten Sets kann das auch relevant sein, dann für den Käufer und dessen Monk.
Gerade bei einigen der 80er Jahre Zügen werden gerne mal die besonderen Teile günstig ersetzt und so ein Set bei Kleinanzeigen als „vollständig“ angeboten.
Schau mal den Unterschied an bei der roten Train Bogie Plate:
4092 gehört in das Set 7750.
Pragmatisch kann man die durch 4025 ersetzen, funktioniert einwandfrei und sieht man nicht.
Das mag für den Einen ok sein und für den Anderen ein NoGo.