Wenn jemand eine alternative Lösung für silberne Achsen dafür hat dann gerne her damit
Wie wärs damit?

Ich habe mir mal die alten Holzeisenbahnen von Lego genauer angesehen, die haben eigentlich alle Metallachsen, deren Enden zu Pilzköpfen verpresst wurden.
Auf der Suche nach was Ähnlichem, bin ich dann auf die Minifig-Mikrofone gestoßen, die ebenfalls mit silbernen Köpfen erhältlich sind.
Ich habe nun die Rundfliese mit Loch auf einen Technic 1/2-Pin gesteckt, und das Mikrofon dann von außen in den Pin.
Wie hier auf dem Renderbild kann man auch im Original noch den schwarzen Rand des Mikros erkennen, hab ich gerade getestet, fällt meiner Meinung nach nicht wirklich störend auf.
Alternativ gibt es die Mikrofone auch komplett in hellgrau.
Bei den grauen Teilen unten handelt es sich um
18677, die leider nicht in gelb verfügbar sind.
Dafür geben sie der Lokomotive allerdings einen Zusammenhalt - mal im Ernst, ich hab keine Ahnung wie das oben gezeigte Bauwerk zusammenhalten soll...
Mit dem Pinhole und den 1/2-Pins hat die Lokomotive nun einzeln drehbare Räder, die vor allem auch fest mit der Lok verbunden sind.
Auf dem Bild oben scheint die Lok eher lose auf den Baseball-Schlägern aufzusitzen.
Stichwort Baseball-Schläger:
Ich habe auch gerade getestet, ob der Baseball-Schläger überhaupt durch das Loch der Rundfliese passt.

Nicht wirklich.
Man kann zwar das Griff-Ende des Schlägers mit Gewalt in das Loch bekommen, man erkennt jedoch sofort, dass das nicht dafür gemacht wurde.
Das Ganze ergibt eine eher gestresste Press-Verbindung, und da der untere Knubbel des Schläger-Griffs abgerundet ist, muss man ziemlich rumfummeln, damit der Schläger überhaupt gerade stecken bleibt (vergleicht es mal mit den Harry Potter Zauberstäben, die durch ihren kugeligen Griff auch in allen Richtungen in die Minifig-Hände passen).
Das obere Ende des Schlägers passt überhaupt nicht durch das Loch.
Man kann die Lochfliese zwar über den Griff-Knubbel bis in den Schlag-Bereich bringen, die Fliese hat an der Stelle jedoch keinerlei Halt, dazu müsste sie schon weiter über den Schläger geschoben werden, als oben dargestellt.
Alles in Allem scheint mir der Zug von der Ausstellung nur eher notdürftig zusammenzuhalten, wehe wenn man es anfässt.
