• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Eisenbahn Sammelthread für 1:16,5 Technic Lokomotiven und Waggons

Isenheim

Hulk
Registriert
3 Sep. 2020
Beiträge
1.073
Die fährt echt super und die Kraft scheint auch ausreichend vorhanden zu sein, wenn ich mir so anschaue wie die vor'm Prellbock durchdreht.
Der Überhang in den Kurven lässt mich jedoch ein wenig an meiner Idee mit der Rangierkupplung zweifeln.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.047
Ort
Zwickau / Sachsen
Jens bei einem Drehgestell muss die Kupplung immer hier befestigt werden. Sonst hast du keine Chance mit einem Waggon durch die Kurve zu kommen, wegen dem Loküberhang.

Das gleiche Problem haben wir auch bei 1:45. Auch dort ist die Kupplung am Drehgestell am besten. Wenn man das nicht will: riesige Radien größer 200 Noppen verwenden.... ;-)
(im Technik-Maßstab dann > 600 Noppen/Löcher)

Zur Lok: fein, sie fährt. Aber hattest du nicht eine Rennlok angekündigt? Das ist ja eher gemächlich...

Spass beiseite: geil ;-)

Thomas
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.133
Ort
Bochum
Bisher ja alles nur Spielerei,
Die fährt echt super und die Kraft scheint auch ausreichend vorhanden zu sein, wenn ich mir so anschaue wie die vor'm Prellbock durchdreht.
Alles nur Leerfahrten bisher.


Zur Lok: fein, sie fährt. Aber hattest du nicht eine Rennlok angekündigt? Das ist ja eher gemächlich...

Nicht mit PU, das war mit Buggies...

Hab aus dem Haken nochmal eine Teileschlacht gemacht:

20240714_230525.jpg20240714_230506.jpg
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.133
Ort
Bochum
Die Deko ist soweit gebaut, dass ich die fehlenden 3x13 Paneele bestellen konnte.

20240716_115735.jpg

Jetzt ist warten auf Teile angesagt, dann bekomme ich vorm Urlaub zumindest den Rohbau fertig.

Gestern abend habe ich mich noch am Dieselgeräusch probiert, ohne Erfolg.

Den Code Pilot bekomme ich nicht ans Laufen obwohl ich mir die Codes runter geladen habe.

Noch schlimmer ist Mindstorms. Das Programm hat zwar Sounds und das Hub hat einen Lautsprecher, aber die Sounds werden nur auf dem Computer abgespielt. Ist das im Hub nur ein Beeper?

Ich hätte ja gerne Sound und autonomes Fahren übrr Sensoren, aber dieser ganze IT Dreck kotzt mich schon wieder so dermaßen an, dass ich die Lust auf die Spielereien eigentlich schon verloren habe.
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.367
Ort
Osnabrück
Starkes Ergebnis!

Und ja: alte und neue Technic will erstmal ans Laufen gebracht werden. Aber umso geiler, wenn es dann tut was es soll.

Sounds aus dem Computer/Smartphone sind saudämlich - ist bei Boost und PoweredUP ja der gleiche Mist.

Der Gasturbinensound läuft ja per Knopfdruck - das geht einfach. Und gab es da nicht eine Duplo-Lok mit Dieselsound? Vielleicht bringst du die unter!
 

RR76

Urgestein
Registriert
8 Apr. 2019
Beiträge
1.231
Noch schlimmer ist Mindstorms. Das Programm hat zwar Sounds und das Hub hat einen Lautsprecher, aber die Sounds werden nur auf dem Computer abgespielt. Ist das im Hub nur ein Beeper?
Computer oder Smartphone?
Ich hab da ein Smartphone in Erinnerung, kann aber auch daneben liegen, mit Mindstorms habe ich mich nie befasst.
Wenn das über eine App läuft wie bei PU oder Du das Autonome Fahren über die PU App laufen lässt kannst Du das Smartphone auch in die Lok legen, dann kommt der Sound aus der Lok.
 

GBCPeter

Herr der Bälle
Teammitglied
Registriert
21 Apr. 2012
Beiträge
3.532
Ort
Wuppertal
Mindstorms, NXT und EV3 haben einen Lautsprecher integriert. Nun kommt das aber, es kann jeder Sound implementiert werden was super ist. Der Lautsprecher ist aber so schwach, das 2m neben der Lok akustisch nichts mehr zu hören sein könnte im Ausstellungsbetrieb und die Soundfiles nur 5sekunden lang sein dürfen.
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
950
Die Abgashutzen der 218 sind eine Wissenschaft für sich. Im Ek-Baureihenbuch (Teil 3) wird das auf ziemlich vielen Seiten behandelt. Hängt primär von dem jeweiligen verbauten Motor ab.

In dem Video-Titel schreibst Du von einer "Baurehe 219". Da passt die Farbe nicht. Da sind 210 und 219 sowie möglicherweise auch einige Motorisierungen raus.
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.133
Ort
Bochum
Falsche Lok, du musst nach der 219 001-5 gucken, Unikat.


Der Gasturbinensound läuft ja per Knopfdruck - das geht einfach.
Ja, den werde ich mechanisch anstruern.

Der Code Pilot wäre schön, wenn es funktionieren würde, wie bei allen anderen, die mir vorführen, dass es ganz einfach ist. Nur bei mir läuft sowas nie. In unserem Vorgarten türmen sich auch schon Computer, da ich den Dreck recht schnell aus dem Fenster werfe.
Computer oder Smartphone?
Computer, aber auch wieder nur per Kabel, da ich das Hub schon wieder nicht über den BT Dongle verbunden bekomme.

Smartphone und BT Box wären natürlich in der Lok unterzubekommen, aber die Sounds sind tatsächlich mikrich. In der Bib liegt ein "Train Start" leider kein "Train running oder Stop", nur "Train Break".

Aber das müsste mir alles jemand programmieren, ich hab nur zwei Mindstorm Hubs und wenn pro Stunde einer vorm Fenster landet oder im Hammerraum, ist das bei einer geschätzten Programmierzeit von 8 Stunden zu wenig Vorrat.

Am besten wäre es wohl den Schrott zu verkaufen, ich kriege schon wieder Puls, nur vom dran denken.
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.133
Ort
Bochum
Da passt die Farbe nicht.
Eure Farbvorstellung interessiert mich immernoch nicht.

Es wird die FIKTIVE BR 219 002-5, wie schon erwähnt. Bei jeglichen anderen Fahrzeugen würde nie einer auf die Idee kommen über eine nicht vorkommende Farbe zu diskutieren. Dafür gibt Lackierer und wenn der aktuelle Besitzer einen Haschmich bekommt und sie rosa lakiert, werde ich sicher nicht umbauen.
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.222
Hallo Chris
Also Jeder Lokbesitzer Darf seine Lok in der Farbe machen die Ihm Gefällt Also Chris ;):good2:
was Chris in der Kurzen Zeit geschaffen hat und auch das er überhaupt mal eisenbahn gebaut hat ist es echt hammer geil
 

grawuli

Urgestein
Registriert
2 Mai 2018
Beiträge
1.437
Ort
Minga
Hallo Chris,

ich hab mir bei Amazon diesen Hub von ZMBlock geholt. Leider dort nicht mehr auffindbar. Vielleicht bei Ali????
 
Oben