• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Eisenbahn Sammelthread für 1:16,5 Technic Lokomotiven und Waggons

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.342
Ort
Osnabrück
Das sind die kleinen Räder vom HWX?

Ja, die ganz normalen Zugräder von Lego. Besser wären natürlich geschlossene Räder statt Speichen.

Der Kardanantrieb ist auch durchaus machbar,

Ja, wenn es das ganze Zeugs nur in Schwarz geben würde.

Einfach zwei XL dran, mit den kleinen Rädern hat der dann auch mit PU genug Kraft.

Mal sehen, was es wird. Wohl eher eine Frage, was gut reinpasst. Trotz der Größe fast zierlich:


In der Fahrerkabine lässt sich auch kaum was verstecken:

IMG_5127.jpeg

Im Zweifel muss ich auf einen Klv53 ausweichen.

Und der Kran muss natürlich an Heck:

IMG_5088.jpeg
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.118
Ort
Bochum
Kommt da nix dran, ist der immer Solo? Dann reicht wahrscheinlich ein L
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.118
Ort
Bochum
Der kran wird etwas dicker in lego, aber grundsätzlich sollte das Ding gut machbar sein.
Bei Verwendung von PU würde ich bei Brickbuild aber zwei L nehmen, bei Trucks wäre das schon unmöglich.
3 Ports für den Kran und zwei für Antrieb sprächen aber deutlich für PF und MK 6.0
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.118
Ort
Bochum
Ich hsb eben auch nochmal ein Stündchen modelliert...

Hinter dem zweiten Gitter von rechts liegen die Trans-Clear Liftarme des Fensters, abgeklebt mit Isolierband. Das werde ich wohl noch an mehr Gittern verwenden, denn es ist schön matt und wirkt ganz gut dahinter.

20240630_121922.jpg
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.193
Hallo Huwi
Das schaut doch sehr gut aus .
Nur Meiner Meinung Nach sind die Grifstangen ein wenig zu weit von der Lok weg , kannnst d da noch was änder ????!!!!
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.118
Ort
Bochum
Richtig wäre eine 1 Stud tiefe und 1½ Stud breite Mulde, in der ein Handlauf in der Breite eines Bars eingelassen wäre.

Aber selbst das Einlassen geht mit Technic an der Stelle schon nicht und würde trotz Materialschlacht deutlich instabiler und wilder.
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.193
Denn bis jetzt eine schöne Lok
Und auch das Rot ist gut
mach weiter bitte
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.193
Selbst als ladegut wird die Lok auch sehr schön sein Bilder hast ja von mir bekommen
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.118
Ort
Bochum
Zu zweit lässt es sich besser trinken, äh bauen...

Naja, das Bier war für die Ideen, der deutsche Whisky aus dem Eichenfass war nach 2½ Stunden dann das Feiern des Ergebnisses. ;-)

20240704_220100.jpg20240705_004258.jpg

Ich glaube für einen Abend mit Whisky und Eisenbahn wäre sogar Pet-tho angereist, Slainte mhath mein Freund!
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.193
Hallo Chris
Aber die Öffnungen an den Weißen Balken Links und Rechts werden noch zugemacht oder
 
Oben