Carrera124
Urgestein
- Registriert
- 1 Dez. 2016
- Beiträge
- 1.191
Solange damit eigene Set-Ideen angeboten werden, sehe ich darin kein Problem.Hersteller die wirklich eigene Steine entwickeln, sehe ich derzeit leider noch in der Minderheit.
Cobi ist einer der wenigen Hersteller, ansonsten sehe ich zu oft irgendwelche Sondersteine, die 1:1 denen von Lego nachempfunden wurden.
Die Dachteile von Fahrzeugen sieht man recht häufig, Zäune, Motorblöcke, Dekorationsmaterial, Tierfiguren...
Marktwirtschaft hat nicht unbedingt was mit Fairness zu tunUnd ob man es nun als fair betiteln kann, wenn andere Hersteller Sets wie etwa modular Buildings herausbringen, um auf der Erfolgswelle Legos mitzuschwimmen, halte ich auch für fraglich.
Wenn der Markt mehr Modular Buildungs verträgt als Lego anbietet, wer hindert Lego daran diese höhere Nachfrage selbst zu befriedigen?
Es gibt kein "Lex Lego" das besagt dass nur ein Anbieter bestimmte Produktserien anbieten darf.
Ich überhaupt nicht. Lego hat es zu 100% selbst in der Hand, die legalen Konkurrenten vom Markt zu verdrängen, indem man selbst attraktivere Angebote als die Mitbewerber anbietet.Auch bei all diesen Dinge sehe ich Lego eindeutig eher in der Opferrolle.