DerAlteMannUndDerStein
Brückenleger
Liebe Freunde des Maßstabs,
ich danke allen, die sich an der Wahl des Rathauses, das ich als nächstes baue, beteiligt haben. Sei es durch Nennung von Kandidaten interessanter Rathausbauten oder sei es durch aktive Stimmabgabe. Die Wahl fiel auf das romantische Rathausgebäude von Wernigerode im Harz. Hier seht Ihr die Stimmverteilung auf die sechs Erstplatzierten:

Alsfeld lag einige Zeit vorne. Dort habe ich bereits mit ersten Recherchen begonnen. Hamburg, München, Augsburg und Renningen hat bis gestern auch noch reelle Chancen. Mein persönlicher Favorit (ich habe selbst nicht abgestimmt) war Paris. Hier hätte mich die Kombination Pariser Rathaus und Pariser Metro gereizt. Was nicht ist, kann ja noch werden...
Bei meinem Sommerurlaub 2019 war ich auch für drei Tage in Wernigerode und habe mich damals weniger um das Rathaus und mehr um den Schmalspurbetrieb gekümmert. Damals war ich noch nicht online unterwegs und hatte auch noch keine Erfahrungen mit Stud.io gesammelt. Stattdessen nutzte ich damals den Lego Digital Designer LDD. Von den etwa zehn Baureihen 99, die hier noch im aktiven Regelbetrieb sind, habe ich eine geplant und gerendert. Der reale Bau muss warten, bis ich bei der Baureihe 62 weitergekommen bin. Hier das Renderbild aus meinen LDD-Tagen:

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Martin
ich danke allen, die sich an der Wahl des Rathauses, das ich als nächstes baue, beteiligt haben. Sei es durch Nennung von Kandidaten interessanter Rathausbauten oder sei es durch aktive Stimmabgabe. Die Wahl fiel auf das romantische Rathausgebäude von Wernigerode im Harz. Hier seht Ihr die Stimmverteilung auf die sechs Erstplatzierten:

Alsfeld lag einige Zeit vorne. Dort habe ich bereits mit ersten Recherchen begonnen. Hamburg, München, Augsburg und Renningen hat bis gestern auch noch reelle Chancen. Mein persönlicher Favorit (ich habe selbst nicht abgestimmt) war Paris. Hier hätte mich die Kombination Pariser Rathaus und Pariser Metro gereizt. Was nicht ist, kann ja noch werden...
Bei meinem Sommerurlaub 2019 war ich auch für drei Tage in Wernigerode und habe mich damals weniger um das Rathaus und mehr um den Schmalspurbetrieb gekümmert. Damals war ich noch nicht online unterwegs und hatte auch noch keine Erfahrungen mit Stud.io gesammelt. Stattdessen nutzte ich damals den Lego Digital Designer LDD. Von den etwa zehn Baureihen 99, die hier noch im aktiven Regelbetrieb sind, habe ich eine geplant und gerendert. Der reale Bau muss warten, bis ich bei der Baureihe 62 weitergekommen bin. Hier das Renderbild aus meinen LDD-Tagen:

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Martin