• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Aufreger des Tages!!!

Maari

Urgestein
Registriert
28 Aug. 2018
Beiträge
632
bei mir auch einfach vor die Haustür, wo sich im Prinzip jeder bedienen kann der zufällig vorbeiläuft.
Das habe ich hier bei Hermes und DHL.
DPD hat bisher jedes Paket direkt vor die Wohnungstür gebracht und wenn keiner öffnete wieder mitgenommen. Das selbst abholen ist dann allerdings schwierig, weil im Industriegebiet.
Neu bei DPD ist allerdings, dass aktuell jedes 2 Paket neu zugeklebt wurde, weil das Paket deutlich beschädigt ist. Teilweise sieht es so aus, als hätte jemand reingeschaut.

Fast lustig finde ich, dass ich jetzt schon 2 Pakete geliefert bekommen habe und die Sendungsbenachrichtigung von Lego kam danach, einmal am nächsten Tag und einmal 3 Tage danach.
 

Brixe

Gräfin von Nottebohm
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
775
Neu bei DPD ist allerdings, dass aktuell jedes 2 Paket neu zugeklebt wurde, weil das Paket deutlich beschädigt ist. Teilweise sieht es so aus, als hätte jemand reingeschaut.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. :rage:

Normalerweise klingeln bei uns die Paketboten immer, doch neulich hatte der Postbote das Paket einfach so ohne zu klingeln vor die Tür gestellt. Es war ihm wohl peinlich, mir so etwas in die Hand zu drücken:

50697376808_ca281cb089_h.jpg


Das Paket enthielt die Überreste eines 50 Euro Sets, welches ich bei einem Bauwettbewerb gewonnen hatte. Die Umverpackung war aufgerissen, und die OVP platt wie eine Flunder und seitlich geöffnet, wohl um den Inhalt zu kontrollieren. Von den ursprünglich 3 Tüten waren nur noch 2 vorhanden.
Das Paket war 2 Wochen unterwegs und wie oft es hin und her geschickt wurde kann ich nicht nachvollziehen.

Leider kann ich nichts unternehmen, da es nur ein Päckchen und deshalb nicht versichert war.
 
  • Like
Reaktionen: jrx

Maari

Urgestein
Registriert
28 Aug. 2018
Beiträge
632
@Brixe
:laugh: entschuldige, aber ich sitze hier und muss lachen. (Hier fehlt jetzt ein Smiley mit Friedensfahne.)
Das "Paket" ist der Hammer.
Vermutlich schon fast ein Wunder, dass da überhaupt noch etwas angekommen ist.
 

Stud McBrick

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2018
Beiträge
1.400
Am besten finde ich den Vermerk dass das Paket nicht beschädigt ist. Wie sieht dann wohl ein beschädigtes Paket aus? :shock:

Ich denke, der Vermerk bezieht sich eher auf den Inhalt.
Vermutlich hat jemand das zerdellerte Paket begutachtet, festgestellt, dass zig Einzelteile lose darin lagen, und ist dann zum Schluss gekommen, dass der Inhalt kaputt sein müsse.
Ein Fachkundiger hat dann erkannt, dass man Lego durchaus zerlegen kann, ohne dass es zwangsläufig als kaputt gilt, und hat dies seinen Kollegen mit dieser Notiz mitgeteilt, vermutlich, damit das Paket nicht noch fünfmal zurückkommt, weil der Inhalt rasselt.

Bei einer zerdepperten Ming-Vase hätte wohl niemand solch einen Vermerk hinterlassen. ;)
 

Brixe

Gräfin von Nottebohm
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
775
Vermutlich hat jemand das zerdellerte Paket begutachtet, festgestellt, dass zig Einzelteile lose darin lagen, und ist dann zum Schluss gekommen, dass der Inhalt kaputt sein müsse.
Das war (ursprünglich) ein nagelneues MISB Set. Zwar durch die unzureichende Verpackung seitens des Versenders plattgequetscht, aber dennoch versiegelt. Spätestens beim Anblick der freigelegten LEGO-OVP hätte man einfach akzeptieren können, daß Lego nunmal klappert, wenn es geschüttelt wird.
LEGO wird zigmillionenmal pro Monat verschickt. Das meiste davon sind neue Sets, die kleppern. Sollen jetzt alle misben LEGO-Sets geöffnet werden um nachzusehen, ob was kaputt ist?

:laugh: entschuldige, aber ich sitze hier und muss lachen. (Hier fehlt jetzt ein Smiley mit Friedensfahne.)
Das "Paket" ist der Hammer.
Vermutlich schon fast ein Wunder, dass da überhaupt noch etwas angekommen ist.
Hihi, schon gut. Mir ginge es vermutlich genau so. ;-)

Auf der Rückseite sind übrigens auch noch Aufkleber.
Schade daß ich die OVP und die "Bauanleitung" nicht mehr habe. Die sind gleich in die blaue Tonne gewandert, die kurz darauf geleert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Stud McBrick

Urgestein
Registriert
29 Apr. 2018
Beiträge
1.400
Sollen jetzt alle misben LEGO-Sets geöffnet werden um nachzusehen, ob was kaputt ist?

Nein, aber dass Lego drin war, konnte der Zusteller ja nicht wissen.
Wenn ich Zusteller wäre, und ein derart ramponiertes Paket hätte, das beim Schütteln noch dazu klappert, käme mir wohl auch zuerst mal der Verdacht, dass da was kaputt gegangen ist.

Darum meine Vermutung, dass es auf diese Weise erst mal ins Paketzentrum zurückgewandert ist, und damit das nicht nochmal passiert, eben der Hinweis.
 

Brixe

Gräfin von Nottebohm
Registriert
11 Jan. 2018
Beiträge
775
Darum meine Vermutung, dass es auf diese Weise erst mal ins Paketzentrum zurückgewandert ist, und damit das nicht nochmal passiert, eben der Hinweis.
Und im Paketzentrum hätte man sich spätestens beim Anblick der LEGO-Packung denken können, daß das klappern normal ist. Stattdessen wurde das Siegel aufgeschnitten und der Inhalt zum Kontrollieren entnommen und nicht vollständig wieder zurückgestopft.
 

Carrera124

Urgestein
Registriert
1 Dez. 2016
Beiträge
1.198
Als Päckchen lasse ich mir schon seit Jahren nichts mehr schicken. Nicht wegen der Versicherung, die ist im Zweifelsfall für den Popo. Aber die Sendungsverfolgung ist ein Muss. Wenn es da irgendwo hängt, kann sich die DHL nicht rausreden.
Und auch beim Versand verpacke ich mittlerweile meistens doppelt - also die Ware in einen Karton, und das ganze dann nochmal in einen weiteren Karton. Bis 5kg hat man ja einigen Spielraum. Und bei beiden Kartons viel Klebeband drumrum, auch seitlich wo man zum verpacken eigentlich garnicht öffnen muss.

Unterm Strich habe ich mit DHL aber immer noch die wenigsten Probleme.
 
  • Like
Reaktionen: jrx

Gavin

Mitglied
Registriert
17 Juli 2019
Beiträge
112
Ort
Wolfsburg
Mein Ecto kam gerad an. Der ist, laut DPD Mann (kenne ihn sehr gut) aus Belgien nach Deutschland und wieder nach Belgien und wieder nach Deutschland. Hat er so auch noch nicht erlebt. Wie auch immer... Ecto-1 und Charles Dickens und der 2x4 Stein sind heile angekommen :)
Jetzt warte ich heut nur noch auf Amazon Logistics, die heute eventuell 3 aus 12 schaffen können. Bisher sind 2 von 11 Sendungen angekommen, der Rest verschollen... zweimal sogar Ersatzlieferungen...
Ich bin echt gespannt
 

cookiedent

Meister
Registriert
20 Sep. 2015
Beiträge
2.703
Bei mir war die Polen->Würzburg->Hannover-Lieferung dann doch nur die paar Teile, die ich zusätzlich bei PaB geordert habe. Die große S&T-Lieferung soll am 02.12. rausgegangen sein. Dass das mit der Post so lange dauert (natürlich versendet man 90€ in Einzelteilen per Großbrief ohne Tracking...) kann ich mir auch jetzt in der Vorweihnachtszeit nicht so recht vorstellen. Wahrscheinlich stands mal wieder griffbereit bei uns unterm Briefkasten, weil zu groß dafür...
 

Gavin

Mitglied
Registriert
17 Juli 2019
Beiträge
112
Ort
Wolfsburg
So. Mein Paket von Amazon Lieferservice ist, wie sollte es anders sein, NICHT angekommen,. Angeblich zugestellt an den Nachbarn. Der ist gar nicht da.. Richtig gut. Gerade mit Amazon telefoniert, die Dame war sehr verständnisvoll. Hat mir auch gesagt, wie das Ergebnis der letzten Zustellerbefragung war. Aussage des Fahrers: Paket wurde an ne männliche Person im Haus übergeben.
Die Dame hat sich dann selber extrem aufgeregt über diese Antwort und direkt ne Erstattung eingeleitet. Immerhin.
 

Gavin

Mitglied
Registriert
17 Juli 2019
Beiträge
112
Ort
Wolfsburg
Update: Gestern abend, kurz bevor ich zur Schicht musste, klingelt es an der Tür. Eine Dame, etwa 45 Jahre alt, hat mich gefragt, ob ich eventuell ein Paket erwarte von Amazon.
Ich sagte ja und sie gab mir mein Paket. In ihrem Garten lagen etwa 20 Pakete von Amazon, adressiert an Leute in der Innenstadt. Sie selber wohnt außerhalb der Stadt...

ich hab das Ganze gleich Amazon gemeldet, die das auch nicht sonderlich lustig fanden...
Bin mal gespannt, was da noch passiert. Die Polizei weiß auch Bescheid, da die Dame „illegale Müllentsorgung auf ihrem Privatgrundstück“ zur Anzeige gebracht hat...

Ich werd ab sofort alles nur noch in die Packstation senden lassen. Da kann ich sicher gehen, dass es mit DHL kommt...
Ich hab schon viel erlebt, aber das ist die Krönung
 

HDGamer2424

Urgestein
Registriert
1 Sep. 2016
Beiträge
3.184
Ort
München
Ui, ich hab noch eine kleine Auto-Geschichte.

Bei Vadders Ford Mondeo BJ 2007, knapp 300.000km zuckelt der Motor ab und zu. Also zu nem Spezl und Auslesen lassen. Das Programm sagt "Ladedrucksystemfehler". Also sämtliche Schläuche abgeschaut und der eine an der vorderen rechten Ecke des Motors hat einen 3cm langen riss.

Also die Fahrgestellnummer bei Autodoc eingegeben, und mal nach Teilen gesucht. 19€ - Top. Dann noch ein Innenraumlüfter (Lager kaputt, macht unerträgliche Geräusche) und weil man ja schon dabei ist, gleich noch den Innenraumluftfilter. Bestellung abgeschickt, mit Paypal bezahlt und gewartet. 3 Tage gehen rum, nichts da. Dann habe ich dort angerufen und erfahren, dass der Schlauch erst vom Hauptlager ins Versandlager geschickt werden muss. :telephone: Bis das Paket dann endlich angekommen ist, sind ganze 10 Werktage vergangen. Natürlich ist dann der Fall der Fälle eingetreten, der Lüfter war so Azubihaft verpackt, das eine Halterung während dem Versand komplett abgebrochen ist. (Dazu später)

Zum Einbau der Teile: Der Innenraumluftfilter ist genau vor der Windschutzscheibe auf der Beifahrerseite. Beim Tausch der Windschutzscheibe hat sich diese Intelligenzbestie gedacht: "Ach komm, ich kleb einfach die Ablaufrinne mit Karosseriekleber an der Scheibe fest" Somit hat man dann zum Wechseln einen spalt von 4cm wo man dann den Luftfilter raus und wieder reinfieseln darf. :stomp: Scheinbar war das noch der aller erste..:wtf:
20201210_022120.jpg

Dann der Lüfter: Scheinbar hat das mit der Fahrgestellnummer nicht ganz hingehauen, denn der verbaute Lüfter ist ein ganz anderer. Der neue hat gar keinen separaten Lüfterregler. :mad: Also geht der deswegen und wegen der Halterung schonmal Retour. Nach einigen Emails hin und her habe ich dann ein kostenfreies Rücksendeetikett bekommen. Am Selben Tag verschickt und zwei Tage später (Dank Tracking) angekommen. Jetzt warte ich seit 5 Tagen auf meine Rückzahlung.. Also Autodoc würde ich keinem Empfehlen. Die Bearbeitungszeiten sind einfach irre.

Das Allergrößte Highlight war natürlich der Turboschlauch. Zwischen dem Motor und Kühlerpaket ist genau so viel Platz, das um den Schlauch 1,5cm Luft ist. Natürlich kommt man überall superklasse hin. 3h später war der neue dann drin. Während des Umbaus sind so viele Schimpfwörter gefallen,.. uns hätte keiner zuhören dürfen.:x Ausgeschaut haben Vadder und ich wie zwei Schweinchen.. :hungry:(rofl)

Mit dem sind wir schon seit vor Ried unterwegs.. :S
20201210_022020.jpg

Was lernt man daraus? Einfach gleich den kompletten Motor ausbauen, dann kommt man leichter hin. :pardon:
Sorry das es ein Roman geworden ist :/
 
  • Like
Reaktionen: jrx

jrx

Urgestein
Registriert
12 Juli 2016
Beiträge
1.172
Ort
Berlin
mir so etwas in die Hand zu drücken
Uff! Ich habe schon viel gesehen und bekommen an zerfledderten Paketen. Aber das ist schon ein echtes (Negativ)Highlight! Und die Beschriftung! Die sind ja alle bekloppt. Etwas Vorsicht im Umgang mit fremden Eigentum wäre angesichts der Preise nun auch nicht zu viel verlangt *kopfschüttel*

Als Päckchen lasse ich mir schon seit Jahren nichts mehr schicken.
Geht mir exakt genauso. Die Versicherung ist eher so mäh. Macht wahnsinnigen Aufwand, da seine Vorderung durchzusetzen. Hab ich mit Anwaltshilfe einmal geradeso geschafft. DHL redet sich halt mit "unzureichend verpackt" elegant raus, auch wenn deutlich erkennbar ist, dass mit dem Paket absolut wie sau umgegangen wurde. Aber das Tracking ist echt Gold wert.

Einfach gleich den kompletten Motor ausbauen, dann kommt man leichter hin.
YMMD :laugh:
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Update: Gestern abend, kurz bevor ich zur Schicht musste, klingelt es an der Tür. Eine Dame, etwa 45 Jahre alt, hat mich gefragt, ob ich eventuell ein Paket erwarte von Amazon.
Ich sagte ja und sie gab mir mein Paket. In ihrem Garten lagen etwa 20 Pakete von Amazon, adressiert an Leute in der Innenstadt. Sie selber wohnt außerhalb der Stadt...

ich hab das Ganze gleich Amazon gemeldet, die das auch nicht sonderlich lustig fanden...
Bin mal gespannt, was da noch passiert. Die Polizei weiß auch Bescheid, da die Dame „illegale Müllentsorgung auf ihrem Privatgrundstück“ zur Anzeige gebracht hat...

Ich werd ab sofort alles nur noch in die Packstation senden lassen. Da kann ich sicher gehen, dass es mit DHL kommt...
Ich hab schon viel erlebt, aber das ist die Krönung

Da bleibt einem echt die Spucke weg :shock:
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.255
Ort
Bochum
Das Allergrößte Highlight war natürlich der Turboschlauch. Zwischen dem Motor und Kühlerpaket ist genau so viel Platz, das um den Schlauch 1,5cm Luft ist. Natürlich kommt man überall superklasse hin. 3h später war der neue dann drin. Während des Umbaus sind so viele Schimpfwörter gefallen,.. uns hätte keiner zuhören dürfen.:x Ausgeschaut haben Vadder und ich wie zwei Schweinchen.. :hungry:(rofl)

Mit dem sind wir schon seit vor Ried unterwegs.. :S
Oh ja, den kenne ich beim Insignia auch, der ging allerdings in den Notlauf, vorher Pfiff er ordentlich. Meinen Schlauch gab es aber nur von Opel/Fiat da Verbundmaterial mit Hartplastikteilen: 180€ ohne Einbau.

Aber allein die Dichtung der Heckklappe kostet 150€.

Ist euer Mondeo mittlerweile eigentlich trocken oder ist es immernoch das Sauna-Biotop?
 

HDGamer2424

Urgestein
Registriert
1 Sep. 2016
Beiträge
3.184
Ort
München
Gerne ;)

vorher Pfiff er ordentlich.
Nicht gepfiffen, eher das bekannte Turbogeräusch war bei dem extrem hörbar.

Ist euer Mondeo mittlerweile eigentlich trocken oder ist es immernoch das Sauna-Biotop?
Jepp, eigentlich schon recht lang.. Wo du drin saßt, hatten wir ihn ja nicht allzu lang.. Da war glaub ich die Heckklappe sogar noch "versperrt" :hydterical: Wir glauben dass da Wasser durch die Lüftung reingetropft ist. Die Abdeckung vom Innenraumlüfter hat Wasserflecken innen drin, und der Geschwindigkeitsregler für den Lüfter ist verrostet..
 
Oben