• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Abmahnwelle auf BrickLink durch den IDO

Gerechtigkeitsliga

Stammuser
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
401
Naja.....was sagt uns das jetzt? Erst mal zahlen und prüfen oder prüfen lassen ob der Anspruch gerechtfertigt ist.
Und dann? Ich als Laie kann das doch nicht beurteilen, also doch ersten Rechtsbeistand einholen.
Habe ich richtig verstanden, dass der Anwalt von weiteren rechtlichen Schritten abrät? Ja aber was dann?
Zumal er doch sagt, dass gerade die Frist für die Erklärung bindend ist......
So richtig weiter hilft es nicht.
 

Gerechtigkeitsliga

Stammuser
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
401
Na dann hoffe ich, dass es reicht, wenn man den Shop erst einmal geschlossen hat.
Traurig nur für die Händler, die davon leben und Ihre Familien ernähren müssen. Damit schüren die übrigens den "unter dem Tisch Handel"....
Ich werde mal mein Finanzamt kontaktieren. Was die davon halten, dass mein Umsatz demnächst gen Null geht und die daher weniger Steuern erhalten.
Und ich bin ja nur eine kleine "Wurst" was Umsätze angeht. Wie gesagt.....die Händler die mittlerweile im 6 bis 7 stelligen Umsatzbereich liegen sind genauso betroffen. Oder sind das die die von der IDO vertreten werden? LOL
Die meisten großen haben nämlich noch auf.

Ich setzte mal ein Abmahnschreiben an die IDO auf wo ich auf solch ein unmögliches Geschäftsgebahren aufmerksman mache und auf Unterlassung weiterer Vorgehensweisen gegen die Bricklink-Händler bitte. Weitere Schritte der BL-Händler wären dass Hinzuziehen fachkundlicher Unternehmen wie "RPL" oder "PRK".

RPL=Russische-Problem-Löser
PRK=Privates-Renovierungs-Kommando

;)(rofl)(rofl) Der letzte Absatz ist natürlich ein Scherz :wsntme:
 
Zuletzt bearbeitet:

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
;)(rofl)(rofl) Der letzte Absatz ist natürlich ein Scherz :wsntme:

In dem Fall leider, weil den Brüdern gehört schonmal ein Scheitel gezogen, bin ja normal ein sehr friedvoller Mensch, aber das hier is einfach nur zum Ko..... dazu kommt ja noch das für die BL Händler nach Weihnachten die stärkste Zeit beginnt und so mancher deshalb den Gürtel enger schnallen muss, bleibt nur zu hoffen das die Gesetzesänderung schnellstens vollumfänglich verabschiedet wird damit der Wahnsinn zumindest mal eingedämmt wird. Weil das was in dem Video mit dem Anwalt hier deutlich wird ist das wir tatsächlich diesen Verbrechern ausgeliefert sind.
 

Gerechtigkeitsliga

Stammuser
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
401
Noch ne Frage....wenn ich Mitglied bei der IDO werde (Beitrag kostet 96 € im Jahr). Müssen die mich dann auch abmahnen? Angeblich sind ja einige die sie vertreten auch auf der Plattform BL tätig (lt. einem Schreiben der IDO). Wäre das dann nicht eine Falschaussage wenn dies nicht zutrifft und ein Formfehler?
 

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.751
Kurz gesagt: Nichts zahlen; nichts Unterschreiben Sofort einen Fachanwalt konsoltieren. Der macht alles weitere.

So sieht es leider aus.
Mit dem Ergebnis dass vermutlich trotzdem ein Betrag bezahlt werden muss und der BL-Shop geschlossen bleibt, weil sich dieser auch mit angepassten AGBs nicht rechtskonform betreiben lässt ohne dass BL selbst aktiv wird.

Was hier ein Geld wandert: Jede Abmahnung zieht eine "Abmahngebühr" und zusätzloiche Anwaltskosten nach sich ... Schönes Geschäft.
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Ich sag mal so, wenn ein Formfehler vorliegt und die IDO dich dann nicht abmahnt weil du Mitglied bei Ihnen bist, dann machen sie sich angreifbar, daher glaub ich nicht das dies was bringt, is denen denke ich auch föllig bumms, die wollen nur dein Bestes, dein Geld, Rest is egal.
 

Hoflicht

Mitglied
Registriert
16 Sep. 2018
Beiträge
59
Der einfachste Weg dürfte wohl sein seinen Firmensitz aus Deutschland raus zu verlegen. Briefkastenfirma in Polen oder so eröffnen umd mit schnellem Versand und geringen Versandkosten werben. :D

Diesen Abmahnwahnsinn gibt es doch nur hier.
 

Gerechtigkeitsliga

Stammuser
Registriert
7 Juli 2015
Beiträge
401
Nee....wir verlegen uns ins Dark-Net....so als Händler die die deutschen Gesetze nicht befolgen sind wir doch quasi Straftäter.

Die werben dann folgendermaßen:

Nicht nur Waffen und Bomben......NEIN....nun auch Kunststoffbausteine erhältlich.
 

Sylon

Sci-fi Engineer
Registriert
17 Mai 2014
Beiträge
977
Ort
südöstliches Umland von Berlin
Naja wenn man noch Witze drüber machen kann... mal sehen wie lange noch. In der letzten Woche sind über 150 deutsche Stores zugegangen. Den Store ins Ausland verschieben ist glaube ich keine Gute Idee, vermutlich ist Steuerhinterziehung dann noch das kleinste Problem, was man dann hat. Und so wie es aktuell aussieht, ist Bricklink Welten davon entfernt, rechtskonform nach deutschem Recht zu sein, da ist also unendlich Angriffsfläche, bei jedem einzelnem Store vorhanden. Ich glaube bald lacht da keiner mehr von uns (sweat) (:|

Liebe Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

tsi

ThomaS, Tech-Admin
Teammitglied
Registriert
11 Mai 2013
Beiträge
2.751
Und so wie es aktuell aussieht, ist Bricklink Welten davon entfernt, rechtskonform nach deutschem Recht zu sein, da ist also unendlich Angriffsfläche, bei jedem einzelnem Store vorhaben.

Als Power-BL-User (Käufer, kein Händler) hoffe ich auch dass da was aktuell hinter den Kulissen passiert, es kann ja nicht alles öffentlich diskutiert werden.

Auf PB behauptet ein Kommentator, dass der koreanische BL-Investor "Mehrheitseigentümer bei einem der größten deutschen BL-Stores" wäre.
Ich kann mir das nicht vorstellen, aber vielleicht kann das jemand bestätigen?
 

1000steine

Brickmaster
Registriert
27 Juni 2016
Beiträge
13
Auf PB behauptet ein Kommentator, dass der koreanische BL-Investor "Mehrheitseigentümer bei einem der größten deutschen BL-Stores" wäre.
Ich kann mir das nicht vorstellen, aber vielleicht kann das jemand bestätigen?

Ist hiermit bestätigt, allerdings möchte ich nicht preisgeben bei wem (auch nicht per PN)

Allerdings glaube ich nicht, dass sich der BL Eigentümer sonderlich um die Abmahnproblemchen schert. Er wird höchstens jemanden in die Spur schicken der sich darum kümmern soll. Und wie in allen größeren Unternehmungen: Wenn der Verantwortliche nicht selbst mit Herzblut dabei ist, dann macht sich das in Qualität und Quantität der abzuliefernden Leistung bemerkbar. Ich hoffe, ich liege falsch.

LG,
-Rene
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Habe gerade schon die Ersten Probleme mit ner Bestellung, hab mit dem Storeeigner auch geschrieben und kann ihn verstehen.
Das wird für uns Moccer noch ne ganz harte Nummer fürchte ich, mal eben schnell bestellen was man braucht und dabei die Auswahl zwischen zig Shops ist wohl erstmal Geschichte.
 

Stein Zeit

Stammuser
Registriert
26 Mai 2018
Beiträge
568
Habe gerade schon die Ersten Probleme mit ner Bestellung, hab mit dem Storeeigner auch geschrieben und kann ihn verstehen.
Das wird für uns Moccer noch ne ganz harte Nummer fürchte ich, mal eben schnell bestellen was man braucht und dabei die Auswahl zwischen zig Shops ist wohl erstmal Geschichte.
Ja, derzeit haben schon über 200 Shops in wenigen Tagen zu gemacht. Viele andere deutsche Shops liefern nicht mehr nach Deutschland bzw. die EU. Von 840 Shops vor einer Woche gibt es aktuell noch 642 Stück.
 

Merlin

Mitglied
Registriert
17 Apr. 2018
Beiträge
149
Ort
Emmental
Blöde Sache, richtig doof.
Betrift das Bricklink? Oder auch Brickowl?
Vielleicht wäre ein wechsel zu Brickowl zumindest kurzfristig eine Möglichkeit.
Ist weniger bekannt und deshalb womöglich unter dem Radar.
 

franken-stein

Chefarzt
Teammitglied
Registriert
16 Nov. 2014
Beiträge
2.623
Ort
Muhr am See
Hallo,
wenn es stimmt was mir Vögelchen zugezwitschert haben, dann geht die IDO nach einem Raster vor, will heißen, die scanen die Stores nach Wörtern, zum Beispiel versichert (versicherter Versand ist unlautere Werbung). Wer dann dabei auftaucht wird abgemahnt. Wenn dem so ist wären dann Idiotischer Weise die Shops fein raus, die gar nix in Ihren Terms stehen haben. Verrückte Welt. Aber bitte, auch alles nur Gerüchte
Gruß
Wolfgang
 
Oben