Guten Abend,
ich bin einer der begeisterten "Neuen" hier, wahrscheinlich der 439sigste, der sich die Teileliste heruntergeladen hat und den tollen Umbau in Version 72.lxf nachbauen möchte.
Ich habe mir heute die Teileliste zuerst bei Brickset.com in die richtige Artikelnummer übersetzen lassen und ann die Teile bei Bricklink in die Wunschliste übernommen. Bei einigen Teilen bin ich Brickset nicht fündig geworden, einige habe ich dann über Umwege aus der Originalanleitung gefunden, denke aber das ich Teilemäßig fast durch bin, ein Abgleich noch mit der Originalbauteilliste ist noch offen. Durch Zufall bin ich jetzt Digital Designer auf die Funktion Datei->Export BOM gestoßen und habe hier die Teileliste von Step72 als Excelliste eben mit den Artikelnummern erhalten... nach 3 Stunden Handarbeit mit Brickset das gleiche Ergebnis auf Knopfdruck vom Designer zu bekommen war cool

, aber egal.
Rager schrieb:
Ich habe mal aus Step 72 eine Teileliste erstellt und diese mit den Teilen vom Bausatz abgeglichen.
Die zusätzlich benötigten Teile habe ich in einer odt Datei. Bei Interesse gebe ich die gerne weiter (weiß nicht wie ich sie hier hoch laden kann).
Daraufhin habe ich nun nach der LXF des Originalmodels gesucht, um die gegen die 72.xlf abzugleichen, finde aber im Web hierzu nichts, nur die PDF-Bauanleitung.
Frage: Gibt es vom Originalmodell auch eine LXF? und noch zwei kleine Zusatzfragen: Im Fred ist mehrfach von einem Bauteil aus dem Porsche die Rede und einem weissen Connector, der umgearbeitet werden muss. Kann mir von den beiden Teilen die Partnummer niederschreiben?
Da sich wahrscheinlich noch mehr interessierte diese Mühe machen, wäre für Bricklink eine Upload-Datei genial (BrickStock/Brickstore (.bsx),
LDraw (.ldr), LEGO Digital Designer (.lxf) and Stud.io (.io).), wobei ich auch versucht habe die 72.lxf bei Briklink hochzuladen, was aber bei mir fehlschlug (Teile dabei, die Bricklink nicht kennt), alternativ müsste sich doch inzwischen ein Steineanbieter in DE finden lassen, der das "Upgradekit" wahlweise mit SBRICK als Bastelbox anbieten könnte.
Das waren hoffentlich nicht zuviele Wünsche eines Neulings, der noch keine 73 Beiträge ins Forum eingebracht hat..., kommt aber noch
Danke und schöne Woche und viele freie Tage zwischen den Jahren zum Tüfteln
Stephan