Moin,
ich bin dann auch endlich mal fertig mit dem Xerion nach Effe inklusive ein paar kleinerer optischer Änderungen, um damit dem Vorbild etwas näher zu kommen. Ein wahnsinns Modell hast du da auf die Beine gestellt! Einzig schade ist, dass man für die einzelnen Funktionen jeweils den Hebel für das Getriebe manuell umlegen muss, aber zum Silage-fahren reicht es auch so spitzenmäßig...(ich schiebe mit dem B-Modell jetzt ganz gern mal das Spielzeug des Junions im Wohnzimmer abends an die Seite, nur die Dame des Hauses ist von dem Konzept noch nicht so wirklich überzeugt.
Jetzt kommen wir aber zu einem Problem: Nachdem der Heckkraftheber zu weit gegen seine Grenze gedreht wurde, ging erstmal gar nichts mehr. Weder Kraftheber, noch Kabine. Ich habe mich dann schon auf eine mühsame Demontage eingestellt, aber nichts da: Modell einmal auf den Kopf gestellt, Seitenkästen demontiert, nichts gefunden was lose oder sonst was war...Wieder auf die "Beine" gestellt und siehe da: alles funktioniert.
Die Lenkung bereitet mir jedoch ein-zwei Problemchen: nachdem diese natürlich nicht wirklich zentriert waren, habe ich dies ganz zum Schluss nachgeholt. Allerdings knackt es in den Endlagen nun Teilweise (besonders, wenn gleichzeitig Saft auf den Antrieb gegeben wird). Eine genauere Zentrierung dürfte mit den Lego-Bauteilen auch nicht möglich sein, oder? Teilweise kommt er nämlich nicht immer ganz in die Ausgangslage zurück.
Vielen Dank für deine Arbeit, lieber Effe!