Guten Morgen zusammen.
Das Legoland in Günzburg hat ja bekanntlich am 10.06. wieder seine Tore geöffnet und ich bin mit meiner Familie gestern (Sonntag, 13.06.) hingefahren.
Ich will Euch kurz meine Eindrücke schildern:
Klar sein sollte für jeden, dass ein Einlass nur mit Reservierung und Vorlage eines aktuellen negativen Coronatest, Impfnachweis etc. möglich ist. Dies wurde bereits vor dem Parken an der Zufahrt kontrolliert, wobei es tatsächlich Leute gab, die wohl entweder nicht reserviert hatten oder bei denen das Thema Corona nicht eindeutig geklärt war. Auf jeden Fall hab ich ein paar Autos gesehen, die wieder fahren mussten. Ansonsten haben die Jungs und Mädels vom Legoland das meiner Meinung nach recht gut hinbekommen. Man bekam dann ein gelbes Band und es ging weiter zum Parken.
Am Einlass wurde dann nochmals die Reservierung geprüft und dann ging es los.
Da die Besucherzahl beschränkt ist, war an sich für einen so schönen sonnigen Sonntag recht wenig los:
An den Fahrgeschäften mussten wir nicht lange warten, auch in die Factory kam man recht schnell rein. Dass sich manche nicht an Abstandsregeln oder Maskenpflicht gehalten haben, ist dann eher negativ aufgefallen. Die Mitarbeiter haben das aber auch durchgängig versucht zu maßregeln. Doch Unverbesserliche gibt es halt immer ...
Neue Fahrgeschäfte haben wir nicht entdeckt. Der "Tanzende Bär" musste kurzzeitig wegen technischer Abschaltung geschlossen werden, gleiches ist uns auch bei "Ninjago The Ride" passiert. Ich habe auf Nachfrage bei einem Mitarbeiter erfahren, dass das wohl für die Anfangszeit normal ist und im Laufe der Saison sich bessert.
Einzige Neuerung die mir aufgefalle ist, war das hier:
Finde ich persönlich jetzt nicht so toll, das ist aber Geschmacksache. Bei mir kam auch "Hidden Side" nicht so gut an, daher vielleicht auch meine Abneigung gegen soetwas. Wir haben es ausprobiert, nachdem aber die Lichtverhältnisse an einem so sonnigen Tag dafür nicht ideal waren, hat man kaum etwas vom Effekt gesehen.
Ach ja, der Factorystein schaut heuer so aus:
Wir waren von 10 Uhr bis 16.30 Uhr drinnen. Meinen beiden Jungs (4) und (7) hat es sehr gefallen, wir konnten alles fahren, was wir fahren wollten. Shows gabe es keine (sehr zum Leidwesen meine Frau).
Alles in Allem ein sehr schöner Sonntagsausflug und ein Muss für jeden Legofan. Und bis auf ein paar Idi**en, die sich nicht an Abstand und Maskenpflicht gehalten haben war alles sehr safe und wir haben uns wohl gefühlt.
Wir werden heuer sicher nochmals fahren ... und viel Geld für Legosteine ausgeben
Das Legoland in Günzburg hat ja bekanntlich am 10.06. wieder seine Tore geöffnet und ich bin mit meiner Familie gestern (Sonntag, 13.06.) hingefahren.
Ich will Euch kurz meine Eindrücke schildern:
Klar sein sollte für jeden, dass ein Einlass nur mit Reservierung und Vorlage eines aktuellen negativen Coronatest, Impfnachweis etc. möglich ist. Dies wurde bereits vor dem Parken an der Zufahrt kontrolliert, wobei es tatsächlich Leute gab, die wohl entweder nicht reserviert hatten oder bei denen das Thema Corona nicht eindeutig geklärt war. Auf jeden Fall hab ich ein paar Autos gesehen, die wieder fahren mussten. Ansonsten haben die Jungs und Mädels vom Legoland das meiner Meinung nach recht gut hinbekommen. Man bekam dann ein gelbes Band und es ging weiter zum Parken.
Am Einlass wurde dann nochmals die Reservierung geprüft und dann ging es los.
Da die Besucherzahl beschränkt ist, war an sich für einen so schönen sonnigen Sonntag recht wenig los:


An den Fahrgeschäften mussten wir nicht lange warten, auch in die Factory kam man recht schnell rein. Dass sich manche nicht an Abstandsregeln oder Maskenpflicht gehalten haben, ist dann eher negativ aufgefallen. Die Mitarbeiter haben das aber auch durchgängig versucht zu maßregeln. Doch Unverbesserliche gibt es halt immer ...
Neue Fahrgeschäfte haben wir nicht entdeckt. Der "Tanzende Bär" musste kurzzeitig wegen technischer Abschaltung geschlossen werden, gleiches ist uns auch bei "Ninjago The Ride" passiert. Ich habe auf Nachfrage bei einem Mitarbeiter erfahren, dass das wohl für die Anfangszeit normal ist und im Laufe der Saison sich bessert.
Einzige Neuerung die mir aufgefalle ist, war das hier:


Finde ich persönlich jetzt nicht so toll, das ist aber Geschmacksache. Bei mir kam auch "Hidden Side" nicht so gut an, daher vielleicht auch meine Abneigung gegen soetwas. Wir haben es ausprobiert, nachdem aber die Lichtverhältnisse an einem so sonnigen Tag dafür nicht ideal waren, hat man kaum etwas vom Effekt gesehen.
Ach ja, der Factorystein schaut heuer so aus:

Wir waren von 10 Uhr bis 16.30 Uhr drinnen. Meinen beiden Jungs (4) und (7) hat es sehr gefallen, wir konnten alles fahren, was wir fahren wollten. Shows gabe es keine (sehr zum Leidwesen meine Frau).
Alles in Allem ein sehr schöner Sonntagsausflug und ein Muss für jeden Legofan. Und bis auf ein paar Idi**en, die sich nicht an Abstand und Maskenpflicht gehalten haben war alles sehr safe und wir haben uns wohl gefühlt.
Wir werden heuer sicher nochmals fahren ... und viel Geld für Legosteine ausgeben
