Guten Morgen allerseits.
Ich war gestern (Sonntag) im LEGOLAND und wollte mal meine Eindrücke hier schildern:
Kurz vorweg, ich fahre seit mein Großer drei ist (also seit 3 Jahren) dorthin und bin auch Besitzer einer Jahreskarte. Wir haben immer die Wochenenden gemieden, da ja dann immer besonders viel los ist. In Coronazeiten haben wir nun den Versuch gewagt und sind also an einem sonnigen Sonntag hingefahren. Schon vor dem Parken wurde an der Parkschranke kontrolliert, ob man eine Reservierung hatte. Es gab tatsächlich Leute, die Umdrehen mussten

Am Eingang selbst war dann relativ wenig los und wir sind ohne anstehen reingekommen.
Drinnen war dann tatsächlich wenig los:
Einige Fahrgeschäfte waren geschlossen, bei den anderen musste man nur kurz anstehen, Grund hierfür war eigentlich nur, dass die Leute die Hände desinfizieren mussten bzw. die Mitarbeiter (manchmal mehr oder weniger) Reinigungsarbeiten vornahmen.
Im Ninjagoland war die neue Attraktion geschlossen, ebenso das beliebte Feuerwehrspiel im Land der Ägypter:

Thema geschlossen: Von den Shops war der Hauptshop am Eingang offen, hier standen aber die Leute immer relativ lang. Gleiches galt leider auch für den Lagerverkauf und den Wühltisch neben dem Studio und den Shop in der Burg. Da mein Sohn ja fahren wollte und ich ja meiner Frau versprochen hatte, nichts zu kaufen, war das zumindest für diesen Tag kein Problem. Wer allerdings nur zum Einkaufen oder in die Factory will, der sollte ein wenig mehr Zeit einplanen. Die Anzahl der Personen im Laden ist begrenzt, daher wohl auch die langen Wartezeiten.
In den Fahrgeschäften herrscht Maskenpflicht, das wird von den Mitarbeitern auch kontrolliert.
Toiletten waren leider nicht alle auf, nur am Eingang und die am Aussichtsturm.
So, jetzt kommt aber der Hammer: Die komplette Starwars Welt inkl. dem großen Modell des Sternenzerstörers ist weg

:

Das hat mich dann doch sehr überrascht. Wohl ein Lizenzproblem, oder? Weiß jemand von Euch da mehr?
Nach einem Eis (Achtung, die Markthalle ist auch zu, Eis gibt es nur am Eingang, an ein paar Ständen und an der Factory) sind wir dann um 17 Uhr wieder gefahren.
Summa summarum:
Für meinen Sohn war es toll, da er alles fahren konnte, nirgends lange anstehen musste. Wir haben uns relativ sicher gefühlt, die Leute haben sich an die Abstandsregeln gehalten und es waren überall Desinfektionsstationen da.
Trotzdem: ich freue mich, wenn vielleicht nächstes Jahr wieder alles so ist wie früher und man unbeschwerter und nicht immer mit einem GEdanken an Corona das Legoland besuchen kann.
