- Registriert
- 11 Mai 2013
- Beiträge
- 2.741
hi,
in einem anderen Thread wurde (mal wieder) nach teuren LEGO-Sets gefragt, hier kommen dann als Antwort immer die üblichen Verdächtigen der Neuzeit: Cafe Corner, Grand Carousel, Market Street, ...
Diese sind zwar teuer, aber keineswegs selten. Wer das nötige Kleingeld auf den Tisch legt, kann diese Sets jederzeit kaufen.
Es gibt aber noch viele ältere Perlen für die relativ tief in die Tasche gegriffen werden muss, sofern die überhaupt im Angebot sind.
Eine kleine, sehr persönliche, Auswahl aus dem Gebrauchtmarkt von mir:
Set Nummer 106, Unicef Geländewagen aus dem Jahr 1985
Das Set wurde in einer Kleinstauflage von nur 3000Stück nur in Canada auf den Markt gebracht,
von dem Verkaufpreis von 6,99$ gingen 25Cent als Spende direkt an Unicef.
Das letzte angebotene gebrauchte Set wurde gerade bei Bricklink für über 1800€ verkauft.
Set Nummer 6661 - WDR Version, TV-Übertragungswagen
Das Set gibt heute noch Rätsel auf. Das LEGO-Archiv in Billund hat keine Antwort (mehr) darauf wie es in den Markt gelangt ist.
Der Originalaufdruck des "TV-Panels" ist an den Rändern noch zu erkennen, das WDR-Logo ist darüber gedruckt.
Das WDR-Fahrzeug wurde in in originaler 6661-Verpackung versiegelt abgegeben (verkauft?). Die Bauanleitung ist die normale vom Set 6661.
Preis, wenn es denn mal angeboten wird: mittlerer dreistelliger Bereich.
Set Nummer 1589, Town-Square, Weetabix Promotional
Das schöne Stadtset konnte 1978 exklusiv per Coupon bei Weetabix in Großbritannien bestellt werden.
Insbesondere die enthaltenen Aufkleber und die originale Anleitung sind nur schwer zu finden.
Preis für gut erhaltene vollständige Exemplare ohne Box: ab 250€
Set Nummer 1552, Maersk Container Truck
Mein Lieblingsset aus der Maersk-Serie
Die frühen Maersk-Sets wurden nicht öffentlich verkauft, sondern nur innerhalb des Konzerns und an Geschäftspartner abgegeben.
Die Fabe war einzigartig und wurde nur in diesen frühen Maersk-Sets verwendet und für einige Modelle im LEGOLAND-Park.
Das macht dieses Set einzigartig und schwer beschaffbar.
Das Modell weicht mit seinen Maßen ab vom '4-wide'-Standard der 80er Jahre und ist kompatibel mit den heutigen Sets.
Die Container haben das gleiche 6-wide Format wie die vom Maersk-Zug.
Preis: ab ca 500€.
Bei diesen Sets sind auch immer wieder Schnäppchen möglich, wenn sie z.B. bei Ebay angeboten werden und nicht sofort die internationale Aufmerksamkeit bekommen.
Bei Interesse ergänze ich die Liste gerne weiter ...
Gruß
ThomaS
(Bilder: Gary Istok & 1000Steine Archiv für Brickset)
in einem anderen Thread wurde (mal wieder) nach teuren LEGO-Sets gefragt, hier kommen dann als Antwort immer die üblichen Verdächtigen der Neuzeit: Cafe Corner, Grand Carousel, Market Street, ...
Diese sind zwar teuer, aber keineswegs selten. Wer das nötige Kleingeld auf den Tisch legt, kann diese Sets jederzeit kaufen.
Es gibt aber noch viele ältere Perlen für die relativ tief in die Tasche gegriffen werden muss, sofern die überhaupt im Angebot sind.
Eine kleine, sehr persönliche, Auswahl aus dem Gebrauchtmarkt von mir:
Set Nummer 106, Unicef Geländewagen aus dem Jahr 1985

Das Set wurde in einer Kleinstauflage von nur 3000Stück nur in Canada auf den Markt gebracht,
von dem Verkaufpreis von 6,99$ gingen 25Cent als Spende direkt an Unicef.
Das letzte angebotene gebrauchte Set wurde gerade bei Bricklink für über 1800€ verkauft.
Set Nummer 6661 - WDR Version, TV-Übertragungswagen

Das Set gibt heute noch Rätsel auf. Das LEGO-Archiv in Billund hat keine Antwort (mehr) darauf wie es in den Markt gelangt ist.
Der Originalaufdruck des "TV-Panels" ist an den Rändern noch zu erkennen, das WDR-Logo ist darüber gedruckt.
Das WDR-Fahrzeug wurde in in originaler 6661-Verpackung versiegelt abgegeben (verkauft?). Die Bauanleitung ist die normale vom Set 6661.
Preis, wenn es denn mal angeboten wird: mittlerer dreistelliger Bereich.
Set Nummer 1589, Town-Square, Weetabix Promotional

Das schöne Stadtset konnte 1978 exklusiv per Coupon bei Weetabix in Großbritannien bestellt werden.
Insbesondere die enthaltenen Aufkleber und die originale Anleitung sind nur schwer zu finden.
Preis für gut erhaltene vollständige Exemplare ohne Box: ab 250€
Set Nummer 1552, Maersk Container Truck

Mein Lieblingsset aus der Maersk-Serie
Die frühen Maersk-Sets wurden nicht öffentlich verkauft, sondern nur innerhalb des Konzerns und an Geschäftspartner abgegeben.
Die Fabe war einzigartig und wurde nur in diesen frühen Maersk-Sets verwendet und für einige Modelle im LEGOLAND-Park.
Das macht dieses Set einzigartig und schwer beschaffbar.
Das Modell weicht mit seinen Maßen ab vom '4-wide'-Standard der 80er Jahre und ist kompatibel mit den heutigen Sets.
Die Container haben das gleiche 6-wide Format wie die vom Maersk-Zug.
Preis: ab ca 500€.
Bei diesen Sets sind auch immer wieder Schnäppchen möglich, wenn sie z.B. bei Ebay angeboten werden und nicht sofort die internationale Aufmerksamkeit bekommen.
Bei Interesse ergänze ich die Liste gerne weiter ...
Gruß
ThomaS
(Bilder: Gary Istok & 1000Steine Archiv für Brickset)