• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Erfahrungsbreichte zu Lego Kopien von Lepin

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
F

Florian_Wayne

Guest
Ich hab's getan =O

Exakt 98 Euro mit Versand, günstiger wird er jetzt garantiert nicht mehr.

Ich berichte wenn die Diskokugel eingetroffen ist.
 

Anhänge

  • DS2.jpg
    DS2.jpg
    361,6 KB · Aufrufe: 316
F

fugolf

Guest
Auch als totaler "Newbie" und Nicht-Sammler lese ich hier sehr interessiert mit - und muss zugeben, ich habe es auch getan ! Meine 11-jährige Tochter hat mit der (Original-)Steine-Bank eine Riesenfreude, obwohl sie(!) sonst Lego Technic bevorzugt... :cool1: Beim Volvo-Radlader und beim Schaufelradbagger durfte ich (leider) nur ganz selten helfend eingreifen.
Da mir die Häuser aber auch sehr gut gefallen, sind mittlerweile zwei im Original nicht mehr im regulären Handel erhältliche Modular-Buildings (Town-Hall und Cafe Corner) als Kopie auf dem Weg ... und ich sage: ganz ohne schlechtes Gewissen !
Fantasie-Sammlerpreise bin ich nicht bereit für - meines Erachtens immer noch - "Spielzeug" zu bezahlen, und genau diese Gebäude gefallen mir eben am Besten, daher eine höchst willkommene Gelegenheit ! Sollten tatsächlich wie öfter berichtet ein paar wenige Steine fehlen, werden dann eben die hier ansässigen Ersatzteilshops durchforstet werden müssen - auch eine zusätzliche Inneneinrichtung fürs Cafe Corner werde ich bei Zeiten mal mit Lego-Originalteilen "nachbestellen" wollen, somit wird wohl auch der heimische(?) Handel sein Geschäft machen - TLC hätte das aber auch gekonnt, sie müssten nur solche erfolgreichen Sets hin und wieder eben auch mal neu auflegen, dann zahlt sich so eine "Klon-Bestellung" nämlich nur bedingt aus :
Die Town-Hall (EUR 72,- inkl.Versand) im Nachbau kostet nun insgesamt EUR 100,- (Einfuhrumsatzsteuer und DHL-Bearbeitungsgebühren), sollten also auch noch wichtige Teile fehlen oder sonst noch was bei der Lieferung daneben gehen (Bestellung war am 7.8., Zustellung laut DHL am 16.8. geplant, also eh superschnell !) dürfte die Freude zwar etwas gedämpft ausfallen, aber als Test-Kauf immer noch erfolgreich ! Zur Info auch eine Beilage, was DHL in AT für die Zoll- und Steuerabfertigung alles brauchte (war ein wenig mühsam, ist aber auch durch) :S
Als nächstes steht dann mit Sicherheit das große Karussell auf dem Programm, das im Original sowieso nie und nimmermehr denk- und leistbar wäre - Riesenrad und Fairground-Mixer im Vorjahr waren große Klasse und werden noch immer gerne bespielt - das Karussell wäre somit das absolute Highlight dazu ...
Und falls von Lepin auch noch der Eiffelturm eines Tages geklont werden sollte, wird auch dieser noch den Weg hierher finden müssen - meine Tochter und ich lieben einfach diese Großsets.
Also dringende Mitteilung an Lego: ganz einfach manche Dinge regulär neu auflegen und ihr macht das Geschäft, nicht die Chinesen ... :Sleeping:
 

Anhänge

  • DHL01.JPG
    DHL01.JPG
    253,7 KB · Aufrufe: 390

schwarzenwein

Mitglied
Registriert
30 Jan. 2014
Beiträge
158
Das Für und Wider wurde ja bereits ausgiebig diskutiert, aber stört es euch nicht, "fremde" Produkte in euren Sammlungen zu haben?

Wenn ich mir vorstelle, mir fehlen z.B. 2 von diesen (sauteuren) Häusern, ich mir die dann aus China kommen lasse und neben den Originalen stelle, könnte ich nie im Leben zufrieden auf die Sammlung gucken.
Immer würde ich diese beiden Fremdprodukte betrachten und mich ärgern.

Stört euch das so gar nicht?

Wenn ich in meiner Ferrarisammlung keinen Testarossa hätte und mir als Ersatz einen '90er Rieger Opel Calibra stelle, würde mich das auch nicjt befriedigen.

Spass, aber gerade Sammler müsste das doch schon sauer aufstossen.
 

Steinemann

Urgestein
Registriert
2 Feb. 2014
Beiträge
1.443
@schwarzenwein
Also ich kaufe mir das Produkt weil es mir gefällt und nicht weil es von einem bestimmten Hersteller ist. Beispiel Tumbler, den habe ich weil ich Batmanfan bin, ob da jetzt Lego, Lepin
oder sonst was auf den Noppen steht ist mir eigentlich wurscht. Ich habe übrigens den von Lego weil ich den anderen damals noch nicht kannte.
 
F

FETT

Guest
@schwarzenwein
Du kannst gerne mein Original Cafe Corner haben für 1000€....

Mich stört das 0

Zum Thema taobao Agent... Google kennt ihr ja?
Einfach mal eingeben und lesen.

Ein Chinesischer Zwischenhändler (der Agent) kauft das für euch.
Man bezahlt im voraus. Sobald er es hat verpackt er es und checkt die Versandoptionen ab.
Dann bezahlt man den Versand. Er schickt es einem dann zu. Man zahlt zweimal.
Da er ja nicht weis wie groß und schwer usw. Meistens sind das Privatleute die sich einfach was dazu verdienen.
Meist nehmen die 10% vom Preis des Produktes.
 
F

fugolf

Guest
@schwarzenwein: genau darin liegt der Unterschied - wir (der Nachwuchs und ich) sind keine Sammler sondern einfach "gerne Lego-Bauer" - und damit haben wir mit preisgünstigen (nicht billigen) Kopien auch kein Problem, so lange das Ganze diese bisher beschriebene Qualität aufweist.
Bei aktuellen Sets werde ich aber noch genau überlegen (Pariser Restaurant ist noch auf dem Radarschirm) und weiter testen. Wenn es bei den Lepin-Teilen oder Lieferungen irgendwelche gröberen Zores gibt, ist es den Preisunterschied von ca.EUR 65,- zum Original mir sicher nicht wert ...
 

Bricksy

Digital-Designer
Ehren-Doctor
Registriert
14 Aug. 2014
Beiträge
7.139
Hi


Also nachdem der Thread hier so einen Zulauf bekommen hat und man das für und wieder von LEGO zu LEPIN vielfach positiv und negertiv nachlesen kann tendiere ich mitlerweile auch eher zur positiven Seite was Fremdanbieter Klembausteine angeht.

Das Lepin mitlweile LEGO Bausätze kopiert die von LEGO noch nicht auf den Markt gebracht sind finde ich natürlich auch
nicht so prickelnt, aber was die bei LEGO ausgelaufenen Bausätze angeht da finde ich das durchaus inortnung.

Vor allem wie hier ja auch schon vielfach geschrieben wurde weil einige alte LEGO Bausätze ja mitlerweile sau teuer sind und
nur noch als reine Spekulationsobjekte gehandelt werden.

Ich frage mich da wo diese immens hohen Preise herkommen gibt es da eine Preisliste wie zum Beispiel bei alten Wiking Autos
(der gelbe Katalog) oder handelt es sich um reine Fantasiepreise von denjenigen die diese Bausätze gerade anbieten.

Wie auch immer ich denke mitlerweile das Fremdhersteller die eine gute Quallität an Klembausteinen so wie LEGO anbieten durchaus in Zukunft eine Berechtigung auf den Weltmarkt haben.

Weiterhin denke ich das es sogar eine Bereicherung für uns sein kann da wir so die Möglichkeit haben an Bauteile zu kommen die es von LEGO so nicht gibt da ist natürlich die Farbpaßgenauigkeit ein Problem.

Für die Sammler hier unter uns wird das vielleicht eher ein Problem sein besonders wenn diese aus zweiter Hand aus dem Internet oder über Anzeigen in der Zeitung kaufen wollen, da ist es dann oft nicht möglich die ware zu besichtigen.

Bei LEGO von Floh und Trödelmärkten sehe ich da kein Problem dort kann man sich die Ware genau anschauen und wenn zu viel Fremdmaterial drin ist stehen lassen.

Zum Thema Fremdmaterial habe ich hier schon mehrfach gelesen das Leute es einfach in die Mülltonne werfen, hat hier schon mal jemand darüber nachgedacht das es auch in unserem Land Menschen gibt die sich tatsächlich kein echt LEGO leißten können.

Solange das Fremdmaterial eine halbwegs gute Qualität aufweißt könnte man es doch zum Beispiel sammeln und an soziale Einrichtungen weitergeben weil die würden sich garantiert darüber freuen wenn sie es an die armen Kinder in unserem Land
weitergeben könnten.

Ein Fakt zur Armut in unserem Land findet man auf Statista, dort ist zu lesen das es zur Zeit 4.311.601 Harz-4 Emfänger und
1.604.858 Sozialhilfe Emfänger in unserem Land gibt.

Hier mal der Link zur Statista Seite:

http://de.statista.com/statistik/da...enger-von-arbeitslosengeld-ii-und-sozialgeld/

Die größte Lüge unserer Politiker ist doch das es in unserem Land nur 2.770.000 Arbeitlose gibt, alles was nicht schnellgenug vermittelbar ist wird einfach nicht mitgezählt.

Fakt ist das sich diese Menschen die vielfach auch Kinder haben nur sehr wenig oder selten bis garnicht LEGO leisten können und sich über nachgemachte LEGO Steine warscheinlich mächtig freuen würden.



Schön Gruß

Michael
 

Steindrucker

Custom Experte
Registriert
20 Feb. 2012
Beiträge
1.550
so was ist mir mal passiert

ich hatte über einen Händler Ware eingekauft ohne genau beim Angebot hinzusehen das es gemischt war mit Sets von anderen Herstellern.

Alles was nicht Lego war, also ne rießige große Schachtel, hatte ich dann an eine Klinik für Suchtkranke spendiert.
 

4.5V Motor

Mitglied
Registriert
29 März 2016
Beiträge
243
schwarzenwein schrieb:
Das Für und Wider wurde ja bereits ausgiebig diskutiert, aber stört es euch nicht, "fremde" Produkte in euren Sammlungen zu haben?

Wenn ich mir vorstelle, mir fehlen z.B. 2 von diesen (sauteuren) Häusern, ich mir die dann aus China kommen lasse und neben den Originalen stelle, könnte ich nie im Leben zufrieden auf die Sammlung gucken.
Immer würde ich diese beiden Fremdprodukte betrachten und mich ärgern.

Stört euch das so gar nicht?

Wenn ich in meiner Ferrarisammlung keinen Testarossa hätte und mir als Ersatz einen '90er Rieger Opel Calibra stelle, würde mich das auch nicjt befriedigen.

Spass, aber gerade Sammler müsste das doch schon sauer aufstossen.

Das hat etwas von einem Agenten-Thriller mit Doppelgänger, und jeder ruft "erschieße den anderen, ich bin der Echte !"

Rein persönlich definiere ich mich nicht als markenorientierter Sammler, ich möchte ab- und zu mal etwas Interessantes Zusammenbauen, ggf. erweitern oder umbauen.
Ob da nun ein original LEGO Modell oder ein original Lepin-Modell steht, ist lediglich eine Frage der Qualität ... und des Preises; es wäre etwas anderes, wenn z.B. eine original LEGO Lenklastersammlung angestrebt wird, die dann natürlich aus authentischen LEGO-Steinen bestehen sollte.

Um Dein Vergleich mit den Ferraris zu erläutern, ich hätte dann keine reine Sammlung dieser Marke, sondern eine Sportwagensammlung, warum sollte in meiner Garage kein NISSAN GT-R neben einem Porsche stehen, der fährt ja auch schnell.

Anderes Beispiel:
Angenommen, ich möchte ein LEGO Technic-Modell entwerfen, dass nur aus LEGO-Steinen ohne andere Werkstoffe oder mechanischen Umarbeitungen besteht, und ein Bauteil, das es von LEGO gibt, stammt z.B. von Lepin und sieht 100% so aus, dann wäre die Bedingung IMHO auch erfüllt, da ich es notfalls Eins zu Eins ersetzen könnte.

Mit besten Grüßen,
Marcus
 
F

Florian_Wayne

Guest
Indy Brick schrieb:
TheChristian schrieb:
sogar Dragon Ball Minifiguren entdeckt

die sehen sogar gut aus (bis auf die nasen)

[media]https://www.youtube.com/watch?v=Jcze-d6_ACU[/media]

Die Figuren habe ich hier!

Die Qualität ist Lego-Niveau. Top Passgenauigkeit, extrem guter und genauer Aufdruck, schöne Farben, keine groben Abrisskanten oder Qulitätsmängel.
Kauft aber unbedingt genau dieses Set, es kursieren ca. 4 Figurenpacks bei Aliexpress. Bei einem ist Boo (rosa Figur) dabei > Finger weg. Sehr miese Qualität.
Die anderen Packs sind okay, wirklich überragend ist aber das Figurenpack aus dem Video.
Auch das Zubehör neben den Figuren ist genial, da es nämlich alle Dragonballs mit Aufdruck gibt, also Sterne 1 bis 7. Bei mir war sogar eine Extrafigur drin, somit habe ich 8 Dragonballs, 2 mal die Nr. 1.
Die Dragonballs an sich haben unten Löcher, somit kann man sie auf Legosteine aufstecken. Allgemein ist die Passgenauigkeit der Figuren exzellent. die Schwerter usw. sind natürlich Blödsinn, die kann man direkt aussortieren.

Fazit: Nicht länger überlegen, einfach kaufen. Ich habe für meine 8 Figuren lächerliche 5,30€ inkl. Versand gezahlt. Ich hätte aber auch mit Vergnügen 25€ gezahlt wenn das von den Händlern verlangt worden wäre.

Ich will gar nicht wissen wieviel Gewinn Lego mit seinen Sets macht. Wenn 8 hochwertige Figuren von Dragonball ohne Versand gerade mal ca. 3€ kosten und der Händler und Aliexpress damit auch noch Gewinn machen, dann liegen die Herstellungskosten bestimmt gerade mal bei 20 Cent pro Figur, wenn überhaupt.
Da fragt man sich schon, warum sich Lego zu schade ist um z.B. beim UCS Sandcrawler nur 4 Jawas dazu legt. Für 5€ Aufpreis könnte Lego locker 15 Jawas ins Paket legen.

Hoffentlich folgen von dem Hersteller (sollte KSZ oder JR sein) noch viele weitere Figurenreihen. Richtig geil wären noch Pokémon, Sailormoon (ja ihr habt richtig gelesen) und ein 2. Figurenpack von Dragonball, diesmal mit Cell, C17 + C18, Freezer, Boo, Mr. Satan, Son Goku in jung und Radditz

Anbei noch ein Foto mit meiner Eigenkreation von Son Goku, da ich die blauen Haare hässlich finde. Augenbrauen mit Nailart-Pinsel schwarz lackiert und die Haare sind eine Eigenanfertigung von Shapeways :)
 

Anhänge

  • DB.jpg
    DB.jpg
    344,2 KB · Aufrufe: 262

Bricksy

Digital-Designer
Ehren-Doctor
Registriert
14 Aug. 2014
Beiträge
7.139
Hi Steindrucker


Finde ich klasse das du das nicht LEGO gespendet hast, es wäre schön wenn man sowas öfter hier lesen würde
aber leider liest man nur das es die Leute wegschmeißen.
Ich habe meinen Text oben mal ergänzt, da es mich mal interessierte wieviel Menschen in Deutschland allein
von Harz-4 oder Sozialhilfe leben.
Ich war sehr erschrocken als ich auf Statista die Zahlen 4.311.601 für Harz-4 und 1.604.858 für Sozialhilfe
lesen mußte :whistling: .
Und dann reden unsere Politiker in Berlin ganz stolz von 2.770.000 Arbeitslose, da kann ich nur sagen klasse
gut gemacht 8| !
Ich habe diese Zahlen mal zusammen gerechnet und komme dann auf eine Zahl von Arbeitlosen die ist unfassbar
es sind dann 8.686.459 Arbeitlose in unserem Land.
Ist doch schön wie ehrlich unsere Politiker mit dem eigenen Volk umgehen und wie alle Menschen die nicht
schnellgenug vermittelbar sind durch Harz vier und Sozialhilfe unter den Teppich gekehrt werden X( .


Ich finde deinen Sozialen Gedanken und was du mit dem Nichtlego getan hast richtig gut denn es gibt noch
sehr viel mehr Armut in diesem Land :thumbsup: !!

Es ist schon schade das nicht ein paar mehr Leute auf meinen letzten Beitrag hier und den Sozialen Gedanken
den ich damit anregen wollte eingegangen sind-sehr schade :/ !



Schön Gruß

Michael
 

Xerxes

Neumitglied
Registriert
25 Nov. 2015
Beiträge
17
Hallo zusammen,

kurze Frage zum Bestellen. Worauf muss man da achten? Ich suche den SSD, den gibt es 100x bei Ali zu 100 verschiedenen Preisen. Schaut ihr nach dem Preis? Den Sternen ? DHL oder nicht ? Wie gehe ich da am besten vor ? Kreditkarte ? Giropay? Wie macht ihr das ?

Gruß

Jan
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
@Bricksy
Sehr war was du schreibst und auch ein Interessantes und wichtiges Thema, leider passt es hier nicht rein und geht unter,
@Meisterschnorrer
evtl. kannst du den Beitrag von Michael und mir in einen eigenen Bereich verschieben und dadurch ne Interessante Diskusion ermöglichen.
Habe hier auch ne Kiste mit Fremdsteinen die ich abgeben würde, am liebsten auch an eine Stelle die sie gut brauchen kann.
Auch die Armutsdiskusion ist etwas wo in meinen Augen wichtig ist.
Da ist interessant wie hier so die Allgemeinheit denkt, ich zB finde es (ohne jetzt als Fremdenhasser dastehen zu wollen)
bedenklich das Viele unserer Eigenen Bürger in Armut leben während Flüchtlinge mit Smartphones ausgestattet werden und freies Internet haben.
Integration geht nur wenn unsere Leute Alle integriert sind.
 
F

Florian_Wayne

Guest
Xerxes schrieb:
Hallo zusammen,

kurze Frage zum Bestellen. Worauf muss man da achten? Ich suche den SSD, den gibt es 100x bei Ali zu 100 verschiedenen Preisen. Schaut ihr nach dem Preis? Den Sternen ? DHL oder nicht ? Wie gehe ich da am besten vor ? Kreditkarte ? Giropay? Wie macht ihr das ?

Gruß

Jan

Viel beachten muss man nicht. Du kannst quasi gar nicht übers Ohr gehauen werden bei Aliexpress. Du zahlst z.B. per Kreditkarte an Aliexpress, der Verkäufer versendet an dich und du musst nach Erhalt des Paketes die Ware prüfen und bei deinen Bestellungen dein okay geben, erst dann bekommt der Händler sein Geld. Ansonsten bekommst du es von Aliexpress ohne wenn und aber zurück bzw. einen Teil davon, falls die Ware da ist, aber etwas fehlt.

Ich persönlich würde oben auf "Bestellungen" klicken, dann siehst du wie oft dieser Artikel schon bei einem Händler bestellt wurde. Du siehst auch detailliert wann andere User bestellt haben, welche Menge und aus welchem Land sie kommen.

Falls es Fragen zum Artikel gibt, kannst du per Livechat mit dem Händler kommunizieren, auf Englisch natürlich.

Über die Versandart lässt sich streiten. Manche behaupten dass DHL Pakete öfter durch den Zoll gehen, ich persönlich kann das aber nicht bestätigen. Bei über 20 Bestellungen aus China in den letzten Monaten war nicht einmal Zoll fällig, und da waren auch mal etwas teuere Sachen dabei.

Hier kostet der SSD gerade nur 89€ inkl. Versand, der Verkäufer ist auch sehr seriös und hat 98,2% positive Bewertungen bei 3444 Verkäufen

https://de.aliexpress.com/item/LEPIN-05028-Star-Wars-Building-Blocks-Imperial-Star-Destroyer-Model-action-Minifigures-Bricks-Toys-Compatible-with/32698942953.html?isOrigTitle=true


Edit: Ich gucke mir gerade an aus welchen Ländern die anderen Käufer kommen bei den ganzen SSD. Das ist ja wirklich richtig international: Saudi-Arabien, Russland, Südkorea, Japan, Spanien, USA, Brasilien, Südafrika etc.
 

Bricksy

Digital-Designer
Ehren-Doctor
Registriert
14 Aug. 2014
Beiträge
7.139
Hi Peter/pet-tho


Ich denke ich werde dafür mal selber einen Thread eröffnen und dann schauen wir mal was passiert, finde das Thema
sehr wichtig !


Gruß

Michael
 

aiori

Urgestein
Registriert
12 März 2014
Beiträge
922
Lepin Setnummern

zum leichteren Suchen hab ich mal die interessantesten Setnummern zusammengestellt:

Lepin
05026 Todesstern 2
05028 Super Star Destroyer
05035 Todesstern
????? Sternzerstörer
????? Millenium Falcon
47996 L E G O Replik Teile Boat Mast gray

07043 Helicarrier

15001 Brickbank
15002 Cafe Corner
15003 Town Hall
15004 Feuerwache
15005 Großes Kaufhaus
15006 Palace Cinema
15007 Marketstreet
15008 Green Grocer
15009 Pet Shop
15010 Pariser Restaurant
15011 Detectice Office

15012 Riesenrad
15013 Grand Carrousell

16001 GBHQ
16002 Seekuh
16003 Wall-e
16006 Black Pearl

17003 Sidney Opera

20001 Porsche

Decool
7111 Tumbler
7115 Batpod

Kann jederzeit ergänzt werden...
 
F

Florian_Wayne

Guest
Bricksy schrieb:
Hi Peter/pet-tho


Ich denke ich werde dafür mal selber einen Thread eröffnen und dann schauen wir mal was passiert, finde das Thema
sehr wichtig !


Gruß

Michael

Ich könnte in deinem Thread mitreden :D

Sorry, wollte nicht Offtopic.


Danke für die Liste aiori!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben