• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[Eisenbahn] Das Kamel und seine Freunde....

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.069
Ort
Zwickau / Sachsen
Mein Urlaub ging schneller rum als gedacht und ich bin schon wieder am Bautisch:

Da immer noch Fussball EM ist, gabs natürlich weitere Tannen und andere Bäume, aber das zeig ich jetzt hier nicht!

Dafür was spannendes neues: Dominik / @Steven8D hat mir 2 Schienen entworfen und gedruckt:

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

Ich hatte vor meinen Urlaub schon einen regen Austausch mit Dominik und kann euch heute den Einbau der Schiene zeigen. Gestern habe ich die Teile bekommen, die Passgenauigkeit ist 1a (die Farbe nicht^^, aber das hat Dominik ja auch schon im 3D Schienen Druck Thread geschrieben). Dafür das Dominik keine reale R84 Weiche von Trixbrix als Referenz hatte und ich kein korrektes Digitalmodell von der Trixbrix R84 Weiche und ich per Fotos und Digitalmodellen versucht habe, den Entwurf von Dominik zu prüfen, bin ich absolut begeistert über die Passgenauigkeit: perfekt, ich kann das Teil einfach wie gewohnt einbauen

Ja, die Farbe ist deutlich abweichend zu Lego Neudunkelgrau und würde wohl eher zum Lego Alt-Dunkelgrau passen. Das hab ich natürlich nicht im Einsatz und wohl auch fast kein anderer Moccer mehr...
Das ist aber der einzige Kritikpunkt.

Vergleich Trixbrix R84 Weiche als Schmalspur Abzweig mit dem 3D Druckteil von Dominik:

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

Das gibt mir natürlich die Möglichkeit, mein Modul Abzweig von R36 (Schmalspur) auf R84 (Schmalspur) umzubauen wie sich das Nick / @Kleini und Thomas / @5zu6 gewünscht haben. Ich habe Micha / @MTM kontaktiert und ihm mit meinen Umbau natürlich wieder nach dem fertigen Gleisplan für Schkeuditz eine neue Änderung und Arbeit verschafft. Sorry Micha ;-)

Das wird das neue Modul Abzweig (hatte ich nicht was von Lückenschluss geschrieben? Naja, Gleisbau steht wieder an...)

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

Ich habe den 90° Bogen im Abzweig entfernt: der stellte sich in Wörrstadt für die Streckenplanner als unpraktisch heraus und auch die Optik / Vorbildtreue / Realität wurde bemängelt. Nun geht die Schmalspurabkopplung parallel zur Normalspur aus dem 3-Schienengleis und man kann dann mit Kurvenmodulen beliebig weiterbauen.

Die Klemmkraft der Noppen / Noppenaufnahmen ist sehr gut (besser als von TrixBrix!) so das der Unterbau / Ballast kein Problem war:

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

"fertig" eingebaut sieht das dann so aus: ja, man sieht noch die Farbabweichung wenn man hinguckt und viel Licht hat. Bei weniger Licht fällt es weniger auf und ich hoffe, mit noch mehr Deko guckt sich das weitgehend weg. Klar wäre Neudunkelgrau besser und ich hoffe, das Dominik noch ein passenderes Filament für sich findet.

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr

3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by Thomas / Ts__, auf Flickr


Um auch die Funktion des Abzweigs und vom Rollverhalten zu zeigen, habe ich noch ein Video erstellt:


Fazit: von der Form / Klemmkraft her sind das die besten 3D gedruckten Schienen die ich bisher in der Hand hatte. Die von Trixbrix sind definitiv schlechter! Spritzguss wäre natürlich immer noch besser, aber das wird es für dieses Sonderteil wohl nie geben. Die Farbe ist kritikwürdig und passt nicht korrekt zu den restlichen Schienen, alles andere ist Top und eine klasse Arbeit von Dominik! Danke, mir alleine wäre das nicht möglich gewesen!

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.226
Wow Thomas
Das ist ja mal eine schöne Aufgabe ie du jetzt wieder hast Strecke baun
@Dominik sehr schöne Arbeit von dir :good2:
 

BrisosX

Gleisbauer
Registriert
18 Juli 2018
Beiträge
1.071
hab das video gestern schon gesehen,
und finde das du das mit der farbabweichung eindeutig zu oft erwähnst... ! vid und thread

das gleisstück sieht traumhaft aus,
und für ein prototyp einfach ein augenschmaus! @Steven8D :)

und es wird sich weg gucken,
in meinem display waren die 9v schienen verbaut, selbst da ist es untergegangen obwohl es sehr viel presenter war :)
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.069
Ort
Zwickau / Sachsen
und finde das du das mit der farbabweichung eindeutig zu oft erwähnst... ! vid und thread

bin ja schon ruhig und habe auch die rechte Version von Dominik eingebaut....


ALT: der R84 Abzweig von Dominik / @Steven8D liegt rechts oben im Bild. Ich könnte durch den Einsatz von diesen Teil die ganzen Adpater und Einzelschienen von Trixbrix entfernen und alle Bahnhofsgleise um je nutzbare 12 Noppen verlängern:

Bahnhofsgleise V08 by Thomas / Ts__, auf Flickr

NEU:

Bahnhofsgleise V09 by Thomas / Ts__, auf Flickr

Ich habe festgstellt, dass es deutlich schneller geht, wenn man alle Kurven / Weichen digital um die 12 Noppen verschiebt, als wenn man das mit Steinen macht....
über 1 Tag Umbauarbeit, ohne das man wirklich einen Unterschied sieht^^
Aber ich hab 48 Noppen mehr Platz ;-)

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.069
Ort
Zwickau / Sachsen
Danke, dass Du Dir die Arbeit für mich machst!

Wegen der Entfernung der R36 Auskopplungen? Das kommt ja allen Schmalspurfahrern entgegen und auch mir: wenn ich mal ne Dampflok für die Schmalspur baue, würde ich doch auch massiv über R36 fluchen....
Jetzt gab es die Möglichkeit, dass gescheit mit R84 zu bauen: also muss es auch gemacht werden ;-)

Thomas
 

BrisosX

Gleisbauer
Registriert
18 Juli 2018
Beiträge
1.071
sehr sehr cool geworden.

aber wo ist jetzt die ändereung von der strecke?
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.069
Ort
Zwickau / Sachsen
aber wo ist jetzt die ändereung von der strecke?

Suchspiel ;-)

Jedes der 4 parallelen Gleise ist 12 Noppen länger, macht 48 Noppen mehr Gleise im Bahnhof. Den Platzbedarf insgesamt will ich Micha zuliebe jetzt nicht ändern, nur den Platz auf den Modulen besser ausnutzen.

Die für Micha relevante Änderung hatte ich weiter oben gezeigt: der Abzweig hat keinen 90° Schmalspurabgang mehr, sondern die Schmalspur geht parallel zur Normalspur aus dem Modul.

Thomas
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
958
Achte bitte darauf, dass sich diese für den Rollbockbetrieb eignen. Also keine Drehgestelle, Lego Achshalter, maximal eine Baseplatehöhe (oder 2x2 "Rundgleiter") auf dem Absatz.
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.069
Ort
Zwickau / Sachsen
Achte bitte darauf, dass sich diese für den Rollbockbetrieb eignen. Also keine Drehgestelle, Lego Achshalter, maximal eine Baseplatehöhe (oder 2x2 "Rundgleiter") auf dem Absatz.

Hier wäre es perfekt, wenn du das nötige Fahrwerk zeigen oder sogar als Stud.io Datei im Forum bereitstellen könntest. Da kann ich mal prüfen, welche meiner Zweiachser schon geeignet sind oder was man umbauen muss. Oder eben bei einen Neuentwurf beachten könnte ;-)

In Schkeuditz wird deine Rollbockanlage ja ganz in meiner Nähe sein, da muss ich doch mal paar Wagen drüberschicken ;-)

Thomas
 

Dynarun

Mitglied
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
98
Ich sehe schon, wir brauchen auch Rollwagen ;)
Mahlzeit!
Habt ihr schon ein paar Rollwagen gebaut? Würde mich mal interessieren wie die aussehen. :)
Ich hatte diese hier mal gebaut, die sind tatsächlich stabiler als ich dachte ;)

Gruß Chris

EDIT: neue Bilder mit mehr Details

PXL_20240718_174122827.jpg
PXL_20240718_174219345.jpgPXL_20240718_174307214.PORTRAIT.jpgPXL_20240718_174344029.PORTRAIT.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20240718_174211855.jpg
    PXL_20240718_174211855.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.226
ja hatte war als anhang
aber das teil in der Mitte bei dir da kann doch Kein Wagen drüber rollen oder
 

Dynarun

Mitglied
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
98
Ich hatte keine 2er door rails mehr, deswegen hab ich die Teile da einfach zwischen gesetzt :D
 
Oben