Mein Urlaub ging schneller rum als gedacht und ich bin schon wieder am Bautisch:
Da immer noch Fussball EM ist, gabs natürlich weitere Tannen und andere Bäume, aber das zeig ich jetzt hier nicht!
Dafür was spannendes neues: Dominik /
@Steven8D hat mir 2 Schienen entworfen und gedruckt:
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
Ich hatte vor meinen Urlaub schon einen regen Austausch mit Dominik und kann euch heute den Einbau der Schiene zeigen. Gestern habe ich die Teile bekommen, die Passgenauigkeit ist 1a (die Farbe nicht^^, aber das hat Dominik ja auch schon im 3D Schienen Druck Thread geschrieben). Dafür das Dominik keine reale R84 Weiche von Trixbrix als Referenz hatte und ich kein korrektes Digitalmodell von der Trixbrix R84 Weiche und ich per Fotos und Digitalmodellen versucht habe, den Entwurf von Dominik zu prüfen, bin ich absolut begeistert über die Passgenauigkeit: perfekt, ich kann das Teil einfach wie gewohnt einbauen
Ja, die Farbe ist deutlich abweichend zu Lego Neudunkelgrau und würde wohl eher zum Lego Alt-Dunkelgrau passen. Das hab ich natürlich nicht im Einsatz und wohl auch fast kein anderer Moccer mehr...
Das ist aber der einzige Kritikpunkt.
Vergleich Trixbrix R84 Weiche als Schmalspur Abzweig mit dem 3D Druckteil von Dominik:
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
Das gibt mir natürlich die Möglichkeit, mein Modul Abzweig von R36 (Schmalspur) auf R84 (Schmalspur) umzubauen wie sich das Nick /
@Kleini und Thomas /
@5zu6 gewünscht haben. Ich habe Micha /
@MTM kontaktiert und ihm mit meinen Umbau natürlich wieder nach dem fertigen Gleisplan für Schkeuditz eine neue Änderung und Arbeit verschafft. Sorry Micha ;-)
Das wird das neue Modul Abzweig (hatte ich nicht was von Lückenschluss geschrieben? Naja, Gleisbau steht wieder an...)
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
Ich habe den 90° Bogen im Abzweig entfernt: der stellte sich in Wörrstadt für die Streckenplanner als unpraktisch heraus und auch die Optik / Vorbildtreue / Realität wurde bemängelt. Nun geht die Schmalspurabkopplung parallel zur Normalspur aus dem 3-Schienengleis und man kann dann mit Kurvenmodulen beliebig weiterbauen.
Die Klemmkraft der Noppen / Noppenaufnahmen ist sehr gut (besser als von TrixBrix!) so das der Unterbau / Ballast kein Problem war:
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
"fertig" eingebaut sieht das dann so aus: ja, man sieht noch die Farbabweichung wenn man hinguckt und viel Licht hat. Bei weniger Licht fällt es weniger auf und ich hoffe, mit noch mehr Deko guckt sich das weitgehend weg. Klar wäre Neudunkelgrau besser und ich hoffe, das Dominik noch ein passenderes Filament für sich findet.
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
3D Druck R84 Schmalspurauskopplung aus Normalspur by
Thomas / Ts__, auf Flickr
Um auch die Funktion des Abzweigs und vom Rollverhalten zu zeigen, habe ich noch ein Video erstellt:
Fazit: von der Form / Klemmkraft her sind das die besten 3D gedruckten Schienen die ich bisher in der Hand hatte. Die von Trixbrix sind definitiv schlechter! Spritzguss wäre natürlich immer noch besser, aber das wird es für dieses Sonderteil wohl nie geben. Die Farbe ist kritikwürdig und passt nicht korrekt zu den restlichen Schienen, alles andere ist Top und eine klasse Arbeit von Dominik! Danke, mir alleine wäre das nicht möglich gewesen!
Thomas