gatewalker
Urgestein
Möglicherwieise irgenwelche Stromsparmodi aktiviert die den Zugriff auf BT verhindern?
Moin,
Ich nutze den Thread jetzt mal für eine Problemlösung.
Grundsätzlich bin ich super zufrieden mit dem BuWizz. Habe jetzt aber ein Problem, bei dem mir vlt. jemand helfen kann.
Habe die Tage günstig ein neues Handy bekommen (Samsung S9). Kann mich aber mit dem neuen Handy nicht mehr mit dem BuWizz verbinden.
In der Liste der Bluetooth Geräte wird er gelistet - also funktioniert der BuWizz und das Problem muss wohl beim Handy liegen. Zumal mein altes A5 auch tadellos mit dem Brick funktioniert.
In der App wird der BuWizz als offline gelistet. Ergo kann ich mich nicht verbinden geschweige denn steuern.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Bin mit fast sicher das irgendwas mit den Einstellungen vom Telefon zu tun haben muss, kenne mich da aber wenig aus.
Danke & Gruß
Jens
Auf jeden Fall ist er einen Stud in der Längr gewachsen im Vergleich zum alten Modell
Für 6kg Trucks ist die Kapazität lächerlich. Ich vergleiche halt mit meinen 3S Lipos, der Buwizz hat nur 1S.So gering ist die Kapazität eigentlich beim 2.0 gar nicht -
Ok, hab ich nix gesagtFür 6kg Trucks ist die Kapazität lächerlich. Ich vergleiche halt mit meinen 3S Lipos, der Buwizz hat nur 1S.
Jein, er ist so viel niedriger, dass der PU Stecker von oben passt und er erst damit die Höhe vom PU Hub erreicht.
Buwizz 2 hat 2S mit 850mAh, macht gute 7Wh.Für 6kg Trucks ist die Kapazität lächerlich. Ich vergleiche halt mit meinen 3S Lipos, der Buwizz hat nur 1S.
ich hatte 1S mit 1500 gehört, aber das ist ja ähnlich. Die 3S fahre ich mit 1600 bis 2000...Buwizz 2 hat 2S mit 850mAh, macht gute 7Wh.
Die LiPos liegen dann extern oder (wegen der Größe). Welche nimmst du?
Bei den Preisen des Buwizz hört für mich der Spaß für Lego Elektrik auf