Stud McBrick
Urgestein
- Registriert
- 29 Apr. 2018
- Beiträge
- 1.397
Es gibt so viele Arten von Star-Wars-Figuren, da kann die Hasbro-Lizenz keine Rolle spielen. Die haben halt die Lizenz für "originalgetreue, vollständig gefertigte, bewegliche Actionspielfiguren im Maßstab 1 : 18 und im Maßstab 1 : 10", mehr nicht.
Ich persönlich glaube nicht an solch einen (oder ähnlich lautenden) Wortlaut in den Lizenzbedingungen.
Sonst könnte ja jeder Wettbewerber problemlos auch Lizenzfiguren herstellen, mit dem Verweis darauf, dass der Maßstab dann eben nur 1:17,5 oder ähnlich beträgt.
Auch das mit dem "originalgetreu" könnte man anders auslegen, dann hat Han Solo eben einen grünen Kittel an, um nicht mehr als originalgetreu zu gelten.
Ich denke, die Lizenz wird wohl eher Figuren im Allgemeinen beinhalten, damit eben so etwas nicht passieren kann.
Bei SW ist es hingegen immer noch so, dass die Sammler massenhaft Battle-Packs oder auch ein ganzes Set für 90,- EUR kaufen, bloß weil sie eine einzige Figur interessiert. Das dürfte bei den meisten Lizenzen ähnlich sein, deshalb braucht man diese nicht in Sammelserien "zu verramschen".
Sowas mag vielleicht auf einen exklusiven Lando Calrissian mit aufgedrucktem offenem Hosenstall der Fall sein, aber nicht wenn es darum geht, an wahllose Stormtrooper, die man für manche Szenen zu Dutzenden bräuchte, zu kommen.
Hier würde außer den Lizenzbedingungen nichts dagegen sprechen, solche Figuren im Zehnerpack und ohne Zubehör anzubieten.
Unabhängig von der Frage der Lizenz sehe ich es wie Patrick: Warum soll LEGO die Figuren einzeln verfügbar machen, wenn genügend Leute (Endverbraucher oder Händler) stattdessen die großen Sets wegen der Figuren kaufen? Für den Umsatz ist der Setverkauf doch viel sinnvoller.
Gegen diese Theorie spricht, dass man die Figuren aus Nicht-Lizenz-Sets problemlos direkt bei Lego (Steine & Teile) bestellen kann, ohne dass man sich dazu ein Set kaufen müsste.
Die aktuellen Feuerwehr-Figuren habe ich mir beispielsweise auf diese Art zusammengetragen.
Die Figuren des Pop-Up-Buchs sind auch so erhältlich.
Selbst die meisten Figuren aus den Stadtbewohner-Sets kann man so einzeln bekommen.
Auch hier könnte Lego darauf spekulieren, dass Sammler sich die ganzen Sets kaufen, um an die Figuren zu gelangen, und dennoch geht dies nur bei Lizenz-Sets nicht.