• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Stückgut Schnellverkehr mit dem VT 69.9

Tad64

Stammuser
Registriert
5 Juni 2018
Beiträge
501
Ort
Berlin
Bei der Schriftart hätte ich helfen können :)
Das ist die preußische Schrift nach der Musterzeichnung IV 44 Ausgabe 3
zu finden bei CAT-FONTS von Peter Wiegel
 

Tad64

Stammuser
Registriert
5 Juni 2018
Beiträge
501
Ort
Berlin
Nein, ich meine die PreussischeIV44Ausgabe3
Schrift.png
Die untere ist die Alte DIN 1451 Mittelschrift
Es gibt eine zweite Seite mit den Schriften von L bis Z Link ganz unten
 

Sven

Oberlehrer
Registriert
22 Juli 2018
Beiträge
2.736
Ort
Oberhausen, NRW
Ah, gefunden, danke.
:thanks:
Ich hatte nur die Seite "Fonts 2" gesehen und gedacht, das sei schon die Fortsetzung... :wsntme:
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.378
Ort
Osnabrück
Nimm den Bindestrich der Preussische VI 9 und mache ihn etwas kleiner als die Buchstaben.

Ist ja nicht mehr notwendig. Habe genug Aufwand betrieben, die Plots sind fertig.

Das nachmittägliche gute Wetter bot noch Gelegenheit zur Testfahrt auf der Terasse:


Erkenntnis 1: ohne Haftreifen ist die Neigung der Terasse ein Hindernis.
Erkenntnis 2: mit Haftreifen geht’s, aber vielleicht ist es lohnenswert, über einen anderen Motor nachzudenken.
 

Dynarun

Mitglied
Registriert
21 Mai 2024
Beiträge
98
Das Gimmick mit der angetriebenen Tür hat mich umgehauen, einfach nur geil!
Auch der Bahnhof mit der Gleisanlage davor, richtig hübsch, das ist schon ganz großes Kino!
:banger::good:
 

Glattnoppe

Mitglied
Registriert
23 Mai 2023
Beiträge
49
Sehr sehr hübsch.

Zu den Türen würde mir noch einfallen, unter der Türklinke mit 2er Bricks weiterzumachen. Dann hast Du die Stöße der Steine als Türkante. Mit etwas Glück findest Du noch ein paar Steine mit unterschiedlichen Grüntönen, dann hebt sich das Türblatt noch etwas besser ab:

1742772209735.png
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.378
Ort
Osnabrück
Zu den Türen würde mir noch einfallen, unter der Türklinke mit 2er Bricks weiterzumachen. Dann hast Du die Stöße der Steine als Türkante.

Im Grunde eine sehr gute Idee. Allerdings haben die dunkelgrünen 1x12er Steine in der Seitenwände eine tragende Funktion, die den Wagenkasten entscheidend stabilisieren.

Mit etwas Glück findest Du noch ein paar Steine mit unterschiedlichen Grüntönen, dann hebt sich das Türblatt noch etwas besser ab:

Das hingegen sollte überhaupt kein Problem sein…
 

5zu6

Urgestein
Registriert
20 März 2022
Beiträge
958
Im Grunde eine sehr gute Idee. Allerdings haben die dunkelgrünen 1x12er Steine in der Seitenwände eine tragende Funktion, die den Wagenkasten entscheidend stabilisieren.
Die guten 1x12er habe ich mir auch gebunkert. Leider macht es einem die Firma Lego einem sehr schwer, sie zu mögen, wenn es um Steine in dieser Farbe geht. 1x3 und 1x6 sind ja wie immer noch sehr vieles andere der BNSF-Lok vorbehalten. Auch wenn die Riffelsteine inzwischen nicht mehr auf der Liste mit den A*-Teilen stehen.
 
Oben