• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

[WIP] Stückgut Schnellverkehr mit dem VT 69.9

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.346
Ort
Osnabrück
Moin zusammen,

unverhofft kommt oft: ich muss mal wieder einen Triebwagen bauen. Bei den Recherchen zum Lüstringer Bahnhof kamen mir die in einer kleinen Serie von drei Triebwagen gebauten VT 69.9 unter. Als Fahrzeug aus der Bundesbahnzeit passt er genau ins Beuteschema, die drei Triebwagen waren in den frühen Bundesbahnjahren im vom Lüstringer Bahnhof gute 5 Kilometer entfernten Bahnbetriebswerk Osnabrück Rbf stationiert und dürften das ein oder andere Mal auch Stückgut von und nach Lüstringen transportiert haben.

Achim Switing fotografierte den VT 69 901 im Osnabrücker Betriebswerk:

IMG_1248.jpeg
Quelle: Drehscheibe Online

Ein kurzer geschichtlicher Abriss findet sich bei Wikipedia

Heute fand sich schon kurz Zeit, grob die Machbarkeit zu testen:

IMG_1289.jpegIMG_1288.jpeg

58 Noppen Länge über Puffer wären es bei 1:45. Spannend wird sicher, die Seitenwände so zu modellieren, das hier nachher nicht nur ein großer grüner Kasten auf dem Gleis steht.

Gruß,
Christoph
 

Alexander

Urgestein
Registriert
28 Okt. 2013
Beiträge
2.194
Huwi Christoph muss das nachholen wo er wegen seinem Fuß nicht ins lego Zimmer konnte und Baun ;):biggrin:
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.346
Ort
Osnabrück

Danke!


Ja, mit 9V Mikromotor eigentlich in idealer, langsamer Geschwindigkeit, allerdings nicht zuverlässig ans Laufen zu bekommen, wie sich dann doch herausstellte. Aber genug Platz für Alternativen ist vorhanden.

Und dann muss man auch mal Glück haben:

IMG_1421.jpeg

Bei eBay waren acht 6x6 Fliesen in dunkelgrün zu wirklich fairem Kurs zu haben.

Gruß,
Christoph
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.346
Ort
Osnabrück
Moin zusammen!

Ich habe nun erstmal den Wagenkasten aufgebaut, um zu sehen, wie ich das ganze Ding stabil bekommen - und die Durchblicke durch den Gepäckraum möglich bleiben. Eines ist sicher: das Dach muss noch eine tragende Rolle bekommen.

1x8er Platten und 1x3er Steine könnte ich gut gebrauchen - aber da entwickle ich besser erstmal weiter, bevor ich da ein kleines Vermögen versenke.

Hier der aktuelle Stand:

IMG_1755.jpegIMG_1756.jpegIMG_1757.jpegIMG_1758.jpegIMG_1759.jpegIMG_1760.jpegIMG_1761.jpeg

Als nächstes ist dann die Motorisierung + Verkablung dran, dann gibt’s auch Testfahrtvideos. Fürs Dach müssen noch ein paar Steine eintrudeln.

Gruß,
Christoph
 

ellermaniac

Nebenbahner
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
2.346
Ort
Osnabrück
Moin zusammen!

PU-9V Adapterkabel sind fertig und gut verlegt. WEDO-Kabel aus Fernorst habe ich direkt auf alte 9V-Stecker von zerbröselten Kabeln aufgelegt - fast wie dafür gemacht. Für die Tür habe ich jetzt doch den 9V Mikromotor eingebaut, mit etwas veränderter Führung der Tür scheint das ganz gut zu funktionieren. So bleibt der Führerstand weitestgehend frei.

Hier der aktuelle Stand:

IMG_1792.jpegIMG_1793.jpegIMG_1794.jpegIMG_1795.jpeg

Eine kleine Testfahrt wurde auch absolviert:


Die zweite Tür ist von Hand zu öffnen:

IMG_1796.jpeg

Gruß,
Christoph
 
Oben