Legocionado
Mitglied
Moin, moin,
Es war wieder einmal so weit. Es juckte in meinen Fingern und ich musste mich der Herausforderung des neuen Bricklink Designer Programm stellen
Wer mehr zu diesem Programm wissen will oder über meine Erfahrungen damit lesen will; ich habe einen Artikel hier in Doctor Brick geschrieben. Kurz gesagt haben wir bis Ende März Zeit abzustimmen und zu kommentieren. Eine Jury wird dann entscheiden welche Kreation es zu einer limitierten Auflage schafft, also erstellt bei Bricklink, produziert und vertrieben von Lego.
Aber ich will hier mein Raumschiff präsentieren
Die MPV Reliant ist ein Weltraumfrachter im neo classic space Stil bestehend aus rund 1300 Steinen. Die Besonderen Merkmale sind
- rotierende Triebwerke
- vier Landeklappen mit ausfahrbarem Fahrgestell
- eine sich öffnende Ladeluke
- zwei sich öffnende Windschutzscheiben.
- aus der Frachtraum-Windschutzscheibe kann ein Greifarm ausfahren, der z.B. Satelliten ins All setzt oder repariert. Natürlich nur wenn das Kranfahrzeug geladen ist.

In den Frachtraum passen entweder
- ein Container (Decke aufklappbar, öffnende Türen, herabfallende Rampe) mit Werkzeugen und Ausrüstung.
- Ein Kranfahrzeug (mit ausklappbaren Rädern, schwenkbare Satelliten-Andockarm und Greifarm).

Die kleine Basis ist eigentlich eine Arbeitsplattform. Sie dient dazu den Container oder das Kranfahrzeug zu beladen/reparieren. Dafür kann ein Roboterarm sehr hilfreich sein (schwenkbar in alle Richtungen). Sowohl Container als auch Kranfahrzeug sind auf Schlitten positioniert, um den Frachter beladen zu können, ohne dass etwas im Weg steht.
Container, Kranfahrzeug und Basis haben rund 900 Steine, in Summe also rund 2200.

Es sind viele Dinge, die in den Frachter passen könnten. Ich habe zwar nur den Container und das Kranfahrzeug gebaut, kann mir aber noch eine ausfahrbare Kanone vorstellen, oder Truppentransporter, oder wie wäre es mit einer automatisierten Drohne, ein Buggy, einen kleinen Raumgleiter, ein Labor... habt ihr noch Ideen?
Jedenfalls habe ich Lust noch mehr für dieses Raumschiff zu bauen. Wenn es zu einem Produkt werden sollte, baue ich auf jeden Fall weitere Assets und stelle die Anleitungen kostenfrei in Rebrickable oder Bricklink rein. Dafür muss dann Zeit sein
Was meint Ihr? Hat ein Scifi Modell in der heutigen Zeit Chancen, oder stürzen sich alle AFOLs nur auf Häuser und Gebäude?
Wenn Ihr mein SciFi Modell unterstützen wollt
hier ist der Link:
MPV Reliant

Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen (und natürlich auch über den einen oder anderen Kommentar und Stimme auf Bricklink).
Bis bald
LG
Giorgio
PS. Hier noch ein Bild mit Fahrgestell. Dieses Bild gibt es nirgends zu sehen, da ich noch eine Änderung am Greifarm des Fahrzeuges machen musste. Es zeigt aber die Landeklappen sehr gut.

Es war wieder einmal so weit. Es juckte in meinen Fingern und ich musste mich der Herausforderung des neuen Bricklink Designer Programm stellen

Aber ich will hier mein Raumschiff präsentieren

Die MPV Reliant ist ein Weltraumfrachter im neo classic space Stil bestehend aus rund 1300 Steinen. Die Besonderen Merkmale sind
- rotierende Triebwerke
- vier Landeklappen mit ausfahrbarem Fahrgestell
- eine sich öffnende Ladeluke
- zwei sich öffnende Windschutzscheiben.
- aus der Frachtraum-Windschutzscheibe kann ein Greifarm ausfahren, der z.B. Satelliten ins All setzt oder repariert. Natürlich nur wenn das Kranfahrzeug geladen ist.

In den Frachtraum passen entweder
- ein Container (Decke aufklappbar, öffnende Türen, herabfallende Rampe) mit Werkzeugen und Ausrüstung.
- Ein Kranfahrzeug (mit ausklappbaren Rädern, schwenkbare Satelliten-Andockarm und Greifarm).

Die kleine Basis ist eigentlich eine Arbeitsplattform. Sie dient dazu den Container oder das Kranfahrzeug zu beladen/reparieren. Dafür kann ein Roboterarm sehr hilfreich sein (schwenkbar in alle Richtungen). Sowohl Container als auch Kranfahrzeug sind auf Schlitten positioniert, um den Frachter beladen zu können, ohne dass etwas im Weg steht.
Container, Kranfahrzeug und Basis haben rund 900 Steine, in Summe also rund 2200.

Es sind viele Dinge, die in den Frachter passen könnten. Ich habe zwar nur den Container und das Kranfahrzeug gebaut, kann mir aber noch eine ausfahrbare Kanone vorstellen, oder Truppentransporter, oder wie wäre es mit einer automatisierten Drohne, ein Buggy, einen kleinen Raumgleiter, ein Labor... habt ihr noch Ideen?
Jedenfalls habe ich Lust noch mehr für dieses Raumschiff zu bauen. Wenn es zu einem Produkt werden sollte, baue ich auf jeden Fall weitere Assets und stelle die Anleitungen kostenfrei in Rebrickable oder Bricklink rein. Dafür muss dann Zeit sein

Was meint Ihr? Hat ein Scifi Modell in der heutigen Zeit Chancen, oder stürzen sich alle AFOLs nur auf Häuser und Gebäude?
Wenn Ihr mein SciFi Modell unterstützen wollt

MPV Reliant

Würde mich über Eure Meinungen sehr freuen (und natürlich auch über den einen oder anderen Kommentar und Stimme auf Bricklink).
Bis bald
LG
Giorgio
PS. Hier noch ein Bild mit Fahrgestell. Dieses Bild gibt es nirgends zu sehen, da ich noch eine Änderung am Greifarm des Fahrzeuges machen musste. Es zeigt aber die Landeklappen sehr gut.
