• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Lego 42043 MB Arocs 3245- Mods und verbesserungen

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
Apropos Airtank. Hat jemand eine Idee wo ich den hinbauen könnte ohne großartig etwas zu verändern? Ich finde einfach nichts. Möchte aber auch nichts abbauen...
 

Chris77

Stammuser
Registriert
11 Dez. 2015
Beiträge
473
@Dromoys

wenn du den truck nicht verlängert hast wird es schwierig, ich meine was gelesen zu haben irgendwo beim batteriekasten oben in der Richtung.

hab da was gefunden
 

Chris77

Stammuser
Registriert
11 Dez. 2015
Beiträge
473
@Dave42

hast du noch die ldd Datei in der du die 2xl Motoren quer eingebaut zeigst mit den knubbel antrieb, ich bin am überlegen ob ich durch die Verlängerung der Aufbaus unter dem kran 2 der xl Motoren Einbau bin mir nur noch nicht sicher ob über Zahnrad oder eben die knubbel.

gruss
christian
 

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
@Moritz.E

Danke, aber das gefällt mir optisch nicht so sehr. Ist nicht böse gemeint.



Mal noch was anderes: Es gibt ja bei Hornbach größere Reifen die auf die Felgen passen, muß man an der Hinterachse den Abstand ändern oder passt es?

Irgendwer hatte doch hier die anderen Reifen drauf oder täusche ich mich?
 

Chris77

Stammuser
Registriert
11 Dez. 2015
Beiträge
473
auf seite 16 sieht mir nach orgianl aus die sind auch nur ,5 cm höher meine ich
 

Dr.Jones

Mitglied
Registriert
31 Dez. 2015
Beiträge
189
@mick29 ich habe es so gebaut das ich jederzeit einen Motor anschließen kann. Ich muss aber erstmal zu einem lego store kommen um wider neue Motoren zu kaufen habe nämlich derzeit keine mehr hier alle verbaut. ;/

@Dromoys was gefällt dir den genau nicht, das schöne ist ja das man es verändern kann :D
 

MR.NT@gmx.de

Mitglied
Registriert
24 Jan. 2015
Beiträge
92
@Dr.Jones

Du kannst auch ganz bequem im Lego Shop bestellen.
Da ist alles vorrätig.
Ab 55,- € keine Versandkosten. Ansonsten 3,-€. Aber dafür kann man nicht zu einem Shop fahren mit dem Sprit, Parkgebühren, usw.
Die Punkte werden da auch gezählt und die Gratis Prämien Sondermodelle bekommt man da auch automatisch.

Gruß
Marco
 

Dr.Jones

Mitglied
Registriert
31 Dez. 2015
Beiträge
189
@Maro78 Ich weiss ich habe auch VIP selbstverständlich :D
Aber da ich in 2 Wochen sowieso nach hamburg fahre hole ich sie mir dort im Lego Store
 

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
@Dr Jones

Durch die Verlängerung sieht er noch komischer aus finde ich. Kann aber auch daran liegen das mir die Reifen zu klein sind.
Daher die Frage nach den Hornbach Reifen. Auf Seite 16 sieht das schon passender aus. Wenn ich die habe werde ich ihn vielleicht auch etwas umbauen. Aber bis jetzt sind nur Reifen, Heckleuchten/Stoßstange und der Airtank geplant.

@frengi

Hast du was an den Achsen geändert oder einfach die neuen Reifen drauf und gut?
 

Dave42

Urgestein
Registriert
9 Jan. 2014
Beiträge
827
Chris77 schrieb:
@Dave42
hast du noch die ldd Datei in der du die 2xl Motoren quer eingebaut zeigst mit den knubbel antrieb, ich bin am überlegen ob ich durch die Verlängerung der Aufbaus unter dem kran 2 der xl Motoren Einbau bin mir nur noch nicht sicher ob über Zahnrad oder eben die knubbel.
gruss
christian

Hi Chris, jo habsch, aba auf´m anderen Rechner, bekommst du per PN, da es sich um einen teil einer ( noch zu erstellenden ) BA handelt.
Auf jeden fall rate ich zu den knob-wheel´s ; die 2 XL haben zusammen gut 29 Ncm Power, das würde ich zahnrädern nur dann
zumuten wenn´s a.) nicht umme ecke & b.) nicht anders geht.
 

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.195
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
ich denke ein pneumatisches schwenkwerk würde die spielbarkeit verbessern und technisch interressanter wäre es auch. Blos ob die kleinen zylinder kraftmäßig ausreichen um die angestrebten 1,25 umdrehungen hinzubekommen.






 

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
Die Reifen haben ja einen größeren Umfang, dachte vielleicht dann ist nicht mehr genug Platz und es schleift eventuell irgendwo.

Aber wenn es passt ohne Änderung ist es wunderbar!

Danke
 

Wolf_Zipp

Urgestein
Registriert
5 Juli 2015
Beiträge
1.196
Ort
Lörrach
Hi Jonas,

die Hornbachreifen kosten 11€ das Paar (2 Stück)

Ist mittlerweile schon auf Register 5 gelandet

Tread RC Reifen auf Lego Felgen

Wolfgang
 

Dr.Jones

Mitglied
Registriert
31 Dez. 2015
Beiträge
189
@Wolf_Zipp die sind aber ordentlich preiswert. und wenn ich den einen arocs bestücke damit muss ih auch eigentlich den Uten bestücken und das wird dann echt teuer aber danke für die info. Später vielleicht zur BB 2016 hin dann.
 

anwabricks

Urgestein
Registriert
19 Mai 2013
Beiträge
842
Ort
Nürnberg
@dr Jones

Sorry, da hab ich dich jetzt verwechselt. "frengi" hat die Reifen. An den war die Frage ursprünglich gerichtet. Hoffe er meldet sich noch. Oder jemand anders der die Reifen hat.

Nix für ungut, wir haben aneinander vorbei geredet :D

@all

Gerade mal das Heck ein bissel verändert und die Kotflügel um 1 Stud verbreitert auf jeder Seite. Gefällt mir ganz gut. Was meint ihr?
 

Anhänge

  • 2016-01-01 23.04.50.jpg
    2016-01-01 23.04.50.jpg
    810,8 KB · Aufrufe: 398
  • 2016-01-01 23.04.35.jpg
    2016-01-01 23.04.35.jpg
    772,3 KB · Aufrufe: 366
Oben