cookiedent
Meister
- Registriert
- 20 Sep. 2015
- Beiträge
- 2.703
Die Aussage kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen. Abhängig von Thema und Neupreis des zu verkaufenden Sets variiert die richtige Aussage nämlich von "Die OVP ist wertlos" bis zu "Ohne OVP nur deutlich unter Wert zu verkaufen".Die OVP ist nur was wert, wenn sie versiegelt und völlig unversehrt ist.
Ohne OVP erzielt Lego abhängig vom Thema und der Größe/dem Preis des Sets schlechtere Wiederverkaufspreise. Selbst ein reudig aussehender Karton ist da oft besser als nur nen paar Frischhaltebeutel mit Lego drin und der Anleitung dabei alleine. Bei den ersten Modulars macht das zum Teil 100+€ aus. Sicher, jeder halbwegs klar denkende Mensch sagt sich, dass das nur Pappe ist. Aber wir reden hier ja auch vom Sammlermarkt mit eigenen Regeln und dem, was am besten für den eigenen Geldbeutel ist -> in dem Fall die Verpackung aufzuheben/aufgehoben zu haben.
Es ist dabei aber völlig egal, ob du die Kartons "dreidimensional" lagerst (mache ich, solange ich noch Platz habe) oder zusammengefaltet weglegst. Offen ist offen.
Wo die OVP in der Regel verzichtbar ist, sind kleine billige Sets und die günstigen Brot- und Buttersets aus dem City-Bereich, Friends, etcpp.
Fazit: betrachtet man den Besitz von Lego nicht als eine endgültige Angelegenheit, sollte man die Verpackungen aufheben. Der eigene Geldbeutel wird es irgendwann danken.