Guten Abend,
nach der einen technischen Herausforderung folgt die nächste. Mein Plan ist es, keinen Motor im Ausleger oder Stil platzieren zu müssen. Um also die drei Zylinder für den Zwischenausleger, den Stil und das Arbeitsgerät/Löffel ansteuern zu können, müssen drei motorisierte Funktionen aus dem Oberwagen in den Ausleger geführt werden. Bei der Skalierung des Modells musste ich feststellen, dass der Oberwagen und Ausleger nicht wirklich größer werden können als schon bei meinem EC300. Der Ausleger selbst sollte demnach maximal 5 studs breit sein. Am Anfang des Auslegers im Oberwagen sind nicht mehr als 7 studs Breite möglich. Somit bleibt eine Baubreite von 5 studs für drei rotierende "Achsen".
Da kam mir eine Idee, die ich euch mal zeigen will. Das Konzept funktioniert schonmal und es kann weiter gehen.

Und hier einmal als Video. Der Ausleger wird demnach den vollen Bewegungsradius haben können.
Je nach Anwendungsfall kann ich mir auch vorstellen, dass man mit den freilaufenden Zahnrädern unterschiedlicher Größe sogar 5 Funktionen auf der Breite von 5 studs übertragen könnte.
Als nächstes brauche ich eine Lösung für den Übergang zum langen Ausleger. Der soll ja für den Transport abnehmbar sein. Entweder mache ich das einfach mit Achsverbindern oder greife auf die Getriebekupplungen zurück.