• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Neues Rathaus in Hannover

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.290
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

derzeit plane ich mal wieder an Hannover.
Das Neue Rathaus soll dieses Mal größer werden. Außerdem möchte ich Kestnermuseum und Stadtbauamt dazu bauen. Die Szene soll 1920 spielen. Damals waren die Gebäude noch schön und in einer herrlichen Parklandschaft eingebettet. Mal sehen, wie weit ich komme.
Hier das Kestnermuseum als erster Entwurf. Rathaus und Bauamt haben später denselben Maßstab.Med2-Kestner-V03_2-SQ.png
Viele Grüße
Martin
 

grawuli

Urgestein
Registriert
2 Mai 2018
Beiträge
1.437
Ort
Minga
Hallo Martin,

schönes Gebäude. Dazu gäbe er hier das passende pyPricks-Programm für die Innenbeleuchtung.

Ein bisschen Eigenwerbung ist hoffentlich erlaubt. ;)
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.290
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

es fehlt noch super viel. Aber es macht schon jetzt richtig viel Laune. Keine Ahnung, ob ich dieses Modell an den Bautisch nehme oder die Marksburg oder den Mainzer Bahnhof. Jede Woche gefällt mir ein anderes Projekt besser. Und mit solch einem Großprojekt lege ich mich für über ein Jahr fest.
2024-10-10 12_32_28-Instagram-V12.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.290
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

heute lege ich einen Hannovertag ein. Geplant ist der Maschpark zwischen Rathaus und Maschteich. Dazu habe ich einen historischen Plan von 1920 an die Größe des bisherigen Modells angepasst. Das kleine Foto zeigt das Vorgängermodell, welches bei mir im Wohnzimmer steht. Das neue Modell wird doppelt so groß bekommt dafür jedoch auch noch einige zusätzliche Gebäude. Ob ich das große Modell wirklich baue, weiß ich noch nicht. Ich rechne mit einer Bauzeit von einem Jahr und habe die Marksburg, den Mainzer Hauptbahnhof und einige andere Projekte in direkter Konkurrenz. Aktuell pressiert nichts, da ich noch mit heftigen Sortieraktionen beschäftigt bin. 400000 Steine fordern ihren Tribut. Ja, ja, der alte Mann leidet. Und er leidet gern. Und er findet immer was zum Leiden.
2024-10-11 10_07_32-Instagram-V12.pptx - PowerPoint.png
Viele Grüße
Martin
 

DerAlteMannUndDerStein

Brückenleger
Registriert
4 Nov. 2021
Beiträge
2.290
Ort
Renningen, Baden-Württemberg
Liebe Freunde des Maßstabs,

früher (um 1920) gab es einen U-Boot-Tunnel zwischen Maschteich und Maschsee. Diese Zeiten in Hannover sind längst vorbei. Die U17 soll eigentlich nur ablenken. Sie soll ablenken, dass das Neue Rathaus derzeit keine Kuppel hat.
2024-10-12 10_46_35-Instagram-V12.pptx - PowerPoint.png

Heute gehe ich mal wieder fremd und male. Vielleicht mal ein Lok? Weiß noch nicht genau. Von der Baureihe 64 hätte ich einige Fotos.

Viele Grüße
Martin
 

Ts__

Eisenbahner
Registriert
6 Jan. 2016
Beiträge
3.047
Ort
Zwickau / Sachsen
früher (um 1920) gab es einen U-Boot-Tunnel zwischen Maschteich und Maschsee. Diese Zeiten in Hannover sind längst vorbei. Die U17 soll eigentlich nur ablenken. Sie soll ablenken, dass das Neue Rathaus derzeit keine Kuppel hat.

jaja....

Die Fassade sieht schon schick aus, auch ohne Kuppel. Gab es die denn schon 1920 oder wurde die nicht erst 1921 montiert? ..... :devil:

Thomas
 
Oben