• Herzlich willkommen!

    Das Team von »Doctor Brick« heißt Euch herzlich willkommen und wünscht Euch viel Spaß hier!
    »Doctor Brick« ist eine anerkannte Community (RLOC) für erwachsene LEGO Enthusiasten, auch AFOLs (= Adult Fans Of LEGO) genannt.
    Wir können uns hier über alle Belange des LEGO Hobbys austauschen wie z.B. Set- und Teilefragen, Vorstellung und Rezensionen von Legobauten.
    Bitte beachtet die Nutzungsbedingungen und den Verhaltensleitfaden.

Lego Felgen mit RC Reifen gesucht! Allgemeine Ansammlungsliste

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
E7DAE968-E8F3-401D-9895-92675FD5B3E0.jpeg
Danke Chris.
Das Felgendesign geht in der Größe nicht ohne dass es instabil wird oder man von den Speichen, bzw den freiräumen dazwischen nichts mehr sieht. Da würde ich zu den technic disks und stickern raten.

die gezeigte ist eine RS ich will nur die einfache RA ohne diese Center Kappe.

wie schon im Chat beschrieben, denke ich auch das so ne Art Kappe wie es die Mini Felgen haben und du auch anbietest, die einfachste Lösung wäre. Vor allem weil ich ja den Original Look, Silber / Schwarz, haben möchte.

wäre das möglich umzusetzen?

Die Felge hier im Beispiel ist eine RA wo nur der Stern Glanzgedreht wurde.
 

efferman

Technisches Labor
Teammitglied
Ehren-Doctor
Registriert
14 Feb. 2012
Beiträge
10.207
Ort
Da wo die Katzenaugen leuchten.
Ich muss beim drucken Materialstärken beachten. Bei dem Felgendesign bleibt zwischen den speichen kaum luft übrig. Machbar isses, aber du siehst nix davon, da kannst du dir auch gleich einen Sticker drucken und auf ne Disk kleben. Eine Racing Wheel Small ist die kleinste Felge wo das design Sinn macht zu drucken.
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
Ja das Design deiner im link gezeigten Racing Felge wäre annähernd gut.. kannst du bei dieser auch ein Felgenbett erzeugen oder geht das nicht?

ja man könnte auch Aufkleber plotten und wie von dir angesprochen eine Geschlossene Disk bekleben.

Meine Idee war halt so nah wie möglich zu kommen.
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Am nähesten kommst du mit dem von mir gezeigten Einsatz, Schwarz lackieren und flach abwischen das nur die obere Fläche Silber ist, dann Einsatz in schwarze Felge und gut is, wenn du näher dran willst bist du bei Lego falsch, dann musst du zu Scalemodellbau, ich hab lange 1/24 Slotcars gebaut, da drückt man sich eins ab um immer näher ans Vorbild zu kommen.
Bei Lego is eigentlich die Challenge ohne Hilfsmittel so nah wie möglich zu kommen was auch lackieren normal ausschließt.
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
Am nähesten kommst du mit dem von mir gezeigten Einsatz, Schwarz lackieren und flach abwischen das nur die obere Fläche Silber ist, dann Einsatz in schwarze Felge und gut is, wenn du näher dran willst bist du bei Lego falsch, dann musst du zu Scalemodellbau, ich hab lange 1/24 Slotcars gebaut, da drückt man sich eins ab um immer näher ans Vorbild zu kommen.
Bei Lego is eigentlich die Challenge ohne Hilfsmittel so nah wie möglich zu kommen was auch lackieren normal ausschließt.

da hast du recht.. daher denke ich, ist ein Inlay / Cap am einfachsten ohne großen Aufwand zu betreiben.

Danke für eure Tips und Hilfestellungen.

Ich werde mir nach und nach was überlegen und ein wenig herum testen.

mit freundlichen Grüßen
Kevin
 

HUWI

Papa Schlumpf
Registriert
8 Jan. 2018
Beiträge
6.255
Ort
Bochum
die gezeigte ist eine RS ich will nur die einfache RA ohne diese Center Kappe.
War mir klar, aber die "einfache" wäre ja noch schwieriger zu drucken, die Speichen sind ja gleich und das Problem.

An deiner Stelle würde ich tatsächlich auch die LEGO BBS Einsätze nehmen.
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
War mir klar, aber die "einfache" wäre ja noch schwieriger zu drucken, die Speichen sind ja gleich und das Problem.

An deiner Stelle würde ich tatsächlich auch die LEGO BBS Einsätze nehmen.

denke ich auch.. muss ich mir mal überlegen wenn ich alle farbigen Steine zusammen habe..
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
@kaiserke Dann mal los, aber überlege gut welche Farbe du nimmst, wenn ich es richtig verstanden habe soll es ja der Golf werden, dann am Besten Weiß oder Rot
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
@kaiserke Dann mal los, aber überlege gut welche Farbe du nimmst, wenn ich es richtig verstanden habe soll es ja der Golf werden, dann am Besten Weiß oder Rot

guten Morgen,

Ich glaube da muss ich leider passen.. denn mein 1:1 Modell ist Serie ein schwarzes Sportline Cabrio und ich will ja versuchen dies in Lego nachzubauen.

4B0C8009-AC3A-4FF8-A1E4-E44BEC2C7A85.jpeg

Daher denke ich muss ich dich wohl enttäuschen und versuchen es in schwarz zu versuchen.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Da enttäuscht du mich nicht, Schwarz is für mich genauso ok für das Auto, enttäuscht wirst du sein wenn du den Preis für die schwarzen Kotflügel siehst, meine Vorschläge haben schon ihren Grund. Grad für nen Anfänger ist die Teilebeschaffung ein schwieriges Thema.
Das du hier dein eigenes Fahrzeug bauen möchtest verstehe ich natürlich, da werden diese Teile dann der saure Drops der gelutscht werden muss, da kannst du nur für die 4 Teile dann schonmal 50€ +/- ins Budget schreiben.
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
Da enttäuscht du mich nicht, Schwarz is für mich genauso ok für das Auto, enttäuscht wirst du sein wenn du den Preis für die schwarzen Kotflügel siehst, meine Vorschläge haben schon ihren Grund. Grad für nen Anfänger ist die Teilebeschaffung ein schwieriges Thema.
Das du hier dein eigenes Fahrzeug bauen möchtest verstehe ich natürlich, da werden diese Teile dann der saure Drops der gelutscht werden muss, da kannst du nur für die 4 Teile dann schonmal 50€ +/- ins Budget schreiben.

Ich habe schon auf die Haken bei der Umsetzung gewartet.. sind die schwarzen Teile echt so selten? (Denke ich mal wenn sie echt so teuer werden)

Es wird bestimmt nicht einfach werden alles zu bekommen. ich hoffe ich kann alles finden und bekommen, zur Not muss ich step by step alles besorgen.

In 1:18 habe ich es schon stehen, aber leider nur in der roten Variante. Selbst da haben die Erbauer des Modells nur an das rote Sportline gedacht. Fand ich da schon schade.

Hat das denn einen bestimmten Grund warum die so teuer sind? Zu geringe Auflage bzw zu wenig Serienmodelle damit auf dem Markt?
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Is halt in nicht so vielen Sets enthalten das Teil und begehrt, das kann sich natürlich ändern da es ein aktuelles Teil ist das jederzeit von Lego wieder in ein Set gepackt werden kann.
Der Rest der Teile dürfte kein größeres Problem sein, musst ihn halt mit weißen oder roten Kotflügeln bauen und die wenn es mal möglich ist tauschen
 

kaiserke

Mitglied
Registriert
19 Dez. 2020
Beiträge
100
Ort
Brühl
Is halt in nicht so vielen Sets enthalten das Teil und begehrt, das kann sich natürlich ändern da es ein aktuelles Teil ist das jederzeit von Lego wieder in ein Set gepackt werden kann.
Der Rest der Teile dürfte kein größeres Problem sein, musst ihn halt mit weißen oder roten Kotflügeln bauen und die wenn es mal möglich ist tauschen

ja das wäre eine Alternative.. ich werde mal die Teileliste im online Shop step by step mit den Steinen versuchen abzuarbeiten.. kann man eigentlich eine Bauanleitung von Stud.io in den online Shop übernehmen?

Ich wollte zu Fuß die Bauanleitung mal dort eingeben / bauen und dann das mal versuchen.

Und bitte großes sorry wegen dem OT.. ich werde dazu nichts mehr posten um nicht haue zubekommen.
 

pet-tho

Assistenzarzt
Registriert
17 Apr. 2014
Beiträge
7.656
Ort
Franken
Ja das geht.
Wollte das Cabrio eigentlich auch schon länger mal bauen, meine Frau hatte Eines und mein Schwiegervater hat seines noch immer, aber Beides Farben die es nicht von Lego gibt.
 
Oben