P
Patrick
Guest
Ich ärgere mich gerade mal wieder über Fake-Figuren bei Ebay.
Vor einigen Jahren habe ich mal ein Set von Disney-"Cars"-Sachen bei Ebay verkauft. Da die Lizenz erst bei Mega Bloks war und dann bei Lego, waren Sachen beider Hersteller dabei. In der Artikelbeschreibung habe ich das haarklein aufgedröselt (Fahrzeuge A, B, C von Lego Duplo, Fahrzeuge D, E, F von Mega Bloks). Trotzdem hat Ebay mein Angebot sofort gelöscht mit dem Hinweis, ich verstoße gegen Lizenzbestimmungen. Die Rubrik "Lego" sei ausschließlich für Lego. So weit, so gut.
Nun stoße ich ständig bei Ebay auf offensichtliche China-Fakes von Lego-Figuren in der Rubrik "Lego". Manche Anbieter weisen auch darauf hin, in der Regel mit dem Begriff "Custom", den ich hier für falsch und irreführend halte. Dennoch hat ein potentieller Käufer immerhin die Möglichkeit, sich zu informieren was das bedeutet.
Viele Anbieter tun das aber nicht. Ich unterstelle diesen bewusste Täuschungs- und damit Betrugsabsicht. In der Regel verzichten sie einfach auf jede Erwähnung des Begriffs "Lego", schreiben zum Beispiel nur "Ninjago-Minifigur" oder "Star-Wars-Minifigur" - um sich nachher rausreden zu können, sie hätten ja nirgends behauptet, dass es sich um Lego handelt.
Um weniger erfahrene Käufer zu schützen, habe ich solche Angebote immer mal wieder bei Ebay gemeldet - es gibt ja ausdrücklich die Möglichkeit, Verstöße gegen Copyrights aufzuzeigen. Das habe ich natürlich vor dem Hintergrund meiner Cars-Erfahrung getan, in der Annahme, dass damals auch jemand mein Angebot gemeldet hat. Und die Reaktion von Ebay? Keine! Anfangs habe ich es gar nicht weiter verfolgt, bis ich das Gefühl hatte, die gleichen Angebote von den gleichen Händlern immer wieder zu sehen. Also habe ich einige nach dem Melden mal in meine Favoriten aufgenommen und immer mal wieder reingeschaut. Von 8 Angeboten wurde kein einziges gelöscht! Alle liefen komplett durch, teilweise 30 Tage lang!
Das ärgert mich schon grundsätzlich als Lego-Fan, der ja auch mal auf so ein Angebot reinfallen könnte - insbesondere aber, weil man bei meinem Cars-Angebot damals so gnadenlos war, obwohl ich niemanden täuschen wollte, sondern alles eindeutig beschrieben habe!
Vor einigen Jahren habe ich mal ein Set von Disney-"Cars"-Sachen bei Ebay verkauft. Da die Lizenz erst bei Mega Bloks war und dann bei Lego, waren Sachen beider Hersteller dabei. In der Artikelbeschreibung habe ich das haarklein aufgedröselt (Fahrzeuge A, B, C von Lego Duplo, Fahrzeuge D, E, F von Mega Bloks). Trotzdem hat Ebay mein Angebot sofort gelöscht mit dem Hinweis, ich verstoße gegen Lizenzbestimmungen. Die Rubrik "Lego" sei ausschließlich für Lego. So weit, so gut.
Nun stoße ich ständig bei Ebay auf offensichtliche China-Fakes von Lego-Figuren in der Rubrik "Lego". Manche Anbieter weisen auch darauf hin, in der Regel mit dem Begriff "Custom", den ich hier für falsch und irreführend halte. Dennoch hat ein potentieller Käufer immerhin die Möglichkeit, sich zu informieren was das bedeutet.
Viele Anbieter tun das aber nicht. Ich unterstelle diesen bewusste Täuschungs- und damit Betrugsabsicht. In der Regel verzichten sie einfach auf jede Erwähnung des Begriffs "Lego", schreiben zum Beispiel nur "Ninjago-Minifigur" oder "Star-Wars-Minifigur" - um sich nachher rausreden zu können, sie hätten ja nirgends behauptet, dass es sich um Lego handelt.
Um weniger erfahrene Käufer zu schützen, habe ich solche Angebote immer mal wieder bei Ebay gemeldet - es gibt ja ausdrücklich die Möglichkeit, Verstöße gegen Copyrights aufzuzeigen. Das habe ich natürlich vor dem Hintergrund meiner Cars-Erfahrung getan, in der Annahme, dass damals auch jemand mein Angebot gemeldet hat. Und die Reaktion von Ebay? Keine! Anfangs habe ich es gar nicht weiter verfolgt, bis ich das Gefühl hatte, die gleichen Angebote von den gleichen Händlern immer wieder zu sehen. Also habe ich einige nach dem Melden mal in meine Favoriten aufgenommen und immer mal wieder reingeschaut. Von 8 Angeboten wurde kein einziges gelöscht! Alle liefen komplett durch, teilweise 30 Tage lang!
Das ärgert mich schon grundsätzlich als Lego-Fan, der ja auch mal auf so ein Angebot reinfallen könnte - insbesondere aber, weil man bei meinem Cars-Angebot damals so gnadenlos war, obwohl ich niemanden täuschen wollte, sondern alles eindeutig beschrieben habe!