Der Strom an einem PU Port ist gerade so ausreichend für einen Motor, zwei gehen gar nicht.mit zwei PF L auf einem PU Port
Das ist auch noch eine Möglichkeit.Wenn du die Mulde kürzen möchtest, könntest du eventuell die Bereiche zwischen den Paneelen, welche aktuell 2 studs breit sind überall etwas verbreitern und dafür eine Sektion Paneele weglassen?
Mir fehlt die Erfahrung mit größeren Strecken, im Haus sind beide nicht so agil wie PF mit 10V, aber sie fahren auch mit 7,2V recht vernünftig, der Kipper mit Anhänger und Ladung aus Liftarmen genauso wie der 770S mit dem Container Trailer.Ist natürlich schade, dass man da nicht schwere Auflieger bauen kann. Hätte da so einige Ideen gehabt.
das ist die alternative. aber die modelle sind ja schon jetzt nicht die schnellsten. für die langen geraden auf der actionfläche war ich über die geschwindigkeit ganz froh.Ich hab aber auch schon überlegt, beide mit den neuen Diffs kürzer zu übersetzen damit sie nicht so gequält klingen.
Wenn ich es richtig gelesen (und in Erinnerung) habe sind für langsame und schwere Modelle die PU XL geeigneter, obwohl sie von den technischen Daten ähnlich sind (Racingsbricks?)das ist halt schon eine andere liga. wobei der Spike L motor gemäss philo 33.5 N.cm drehmoment haben soll. diesen motor habe ich bisher nicht getestet aber kann mir nicht vorstellen, dass das hub unter last damit klar kommt.
Ja, sie ziehen unter Belastung etwas weniger Strom, das macht wohl in der Praxis mehr aus als auf dem Papier.Wenn ich es richtig gelesen (und in Erinnerung) habe sind für langsame und schwere Modelle die PU XL geeigneter, obwohl sie von den technischen Daten ähnlich sind (Racingsbricks?)
ich habe so ein Teil aus einem Konvolut.Weiß jemand, woher man das Teil bekommt oder wie es heißt?
Gibts da Problem mit der Abwärme im Hub?Nach 30m ging der Vampire richtig in die Knie (trotz 10v), das war auf der Fläche weniger als eine Runde. Und dauernd das Hängenbleiben der Lenkung.
Das kommt wohl eher von den Motoren und das Hub spricht sehr sensibel drauf an.Gibts da Problem mit der Abwärme im Hub?