Mirco
Mitglied
- Registriert
- 31 März 2018
- Beiträge
- 164
Hallo zusammen,
ich experimentiere gerade mit einem Abrollkipper und habe seit heute Probleme mit den Rutschkupplungen der neuen Aktuatoren. Ich war mit der Funktionsweise weitgehend zufrieden und habe nur noch versucht, die Geometrie etwas anzupassen. Aus heiterem Himmel packen die zwei Aktuatoren den Behälter nicht mehr, der nicht schwerer geworden ist und auch mit dem zurückgebauten, alten Mechanismus rutschen die Kupplungen nur noch durch. Mir ist aufgefallen, dass die Stangen im Vergleich zu einigen der normal großen Aktuatoren sehr viel Spiel in Ausfahrrichtung haben.
Meine Frage wäre jetzt, ist irgendwem bekannt, dass die Aktuatoren weniger Kraft auf Zug als auf Druck haben, evtl. wegen der Konstruktion der Rutschkupplungen? Bevor das aufgetreten ist, haben sie noch einwandfrei funktioniert, deswegen würde ich jetzt nicht von Abnutzung ausgehen.
Danke schonmal und schönes Wochenende!
ich experimentiere gerade mit einem Abrollkipper und habe seit heute Probleme mit den Rutschkupplungen der neuen Aktuatoren. Ich war mit der Funktionsweise weitgehend zufrieden und habe nur noch versucht, die Geometrie etwas anzupassen. Aus heiterem Himmel packen die zwei Aktuatoren den Behälter nicht mehr, der nicht schwerer geworden ist und auch mit dem zurückgebauten, alten Mechanismus rutschen die Kupplungen nur noch durch. Mir ist aufgefallen, dass die Stangen im Vergleich zu einigen der normal großen Aktuatoren sehr viel Spiel in Ausfahrrichtung haben.
Meine Frage wäre jetzt, ist irgendwem bekannt, dass die Aktuatoren weniger Kraft auf Zug als auf Druck haben, evtl. wegen der Konstruktion der Rutschkupplungen? Bevor das aufgetreten ist, haben sie noch einwandfrei funktioniert, deswegen würde ich jetzt nicht von Abnutzung ausgehen.
Danke schonmal und schönes Wochenende!